Wartung Manitou Axel 90-120

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
leider find ich in der Flut der Beiträge nicht das Richtige, vielleicht kann mir ja jemand auf die Schnelle helfen:
Ich würde gerne an meiner Manitou Axel (verstellbarer Federweg von 90-120 mm) die Feder aus dem linken zwecks Fettung rausholen. Nur häng ich jetzt leider irgendwie:
- hab erst die kleine Inbusschrauben oben auf dem Federwegsversteller rausgedreht, dann den Versteller runtergezogen (der sitzt auf so einem verzahnten Teil).
- dann war die eigentliche Kappe zugänglich, die hab ich runtergeschraubt.
Nun ist's nur noch so, daß ich sie nicht richtig abziehen kann, weil die Feder selbst noch dranhängt. Normalerweise müßte man das ja einfach komplett so rausziehen können, aber irgendwie hab ich mich jetzt auch nicht getraut, allzu fest zu ziehen, man will ja nix kaputtmachen.
Weiß jemand, wie's geht?

Dankeschön für eure Hilfe!
 
Hi,

hast du denn auch das Federelement unten an der Gabel, die mittels eines Inbuses festgeschraubt ist, abgeschraubt?

Wenn das nicht funktioniert, kann es sein, dass du die komplette Gabel auseinander schrauben musst. Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht und ich kann auch nur von der Axel Comp reden.
 
Bei der Black RTWD war bei älteren Modellen eine kleine Kunststoffscheibe unten dran. In dem Fall sollte man die Gabel komplett zerlegen und konnte beim Zusammenbau auch auf dies Scheibchen verzichten (warum bauen die sowas dann erst ein ? :confused: )
Wie dem auch sei, ich hab´s bei mir auch ohne Zerlegen herausbekommen.
 
Hi..
Schon die feder rausbekommen??
schaue mal auf der answer seite und lade dir das service manual runter..
ich habe es hier für die 04 und normaler weise müsste die feder einfach rasuzubekommen sein (mit der RWDT oder preload knopf zusammen einfach rausziehen).. bei deen Travel gabeln allerdings kann es sein (laut manual nihct bei allen modellen so) das die feder an einer plastik scheibe die am Comp rod fest ist hängt.. auf die sichere weise hilft nur komplett zerlegen.. stand und tauchrohe auseinander ziehen.. dann die scheibe und den endanschlag puffer vom Copmp Rod entfernen und alles noch oben hin ausbauen.. nun die feder vom comp rod sachte trennen..
Die plasitk scheibe (am oberen ende vom comp rod) kann entfernt werden hat laut manual keinen einfluss und wenn mal wieder was ist mit der feder muss die gabel nicht ganz zerlegt werden

greetz
flo

Edit: ohje und blind bin ich auch
aber doppelt gemobbelt hält besser
 
Danke für die Tipps..... hab mir das gestern nochmal angeschaut und, ja, unten an der Gabel ist noch ein Schräubchen. Rausgemacht, und die Feder ging dann auch raus. Das kleine Teilchen, das dann noch im Rohr geblieben ist, hab ich wieder so hingepfriemelt, daß ich die Schraube danach auch wieder vernünftig reinmachen konnte.
Dafür geht jetzt die Federwegsverstellung nicht mehr.... muß ich wohl doch mal komplett auseinandernehmen und nochmal versuchen. Das System der Verstellung leuchtet mir eh nicht so ganz ein. Na ja, ich werd's schon wieder hinbekommen....
 
Zurück