Hallo Leute,
wir (meine Frau und ich) sind gerade dabei, unsere Bikes für eine sommerliche Tour von Garmisch an den Gardasee flottzumachen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Euren Luftgabeln und Luftdämpfern gemacht. Hat sich in den letzten Jahren bzgl. des Ansprechverhaltens was getan? Wie oft müsst Ihr bei Euren Gabeln und Dämpfern Luft nachfüllen? Wartungsarmut ist ganz wichtig für uns, habe keine Lust, jedesmal erst noch 3h die Bikes für unseren Ausritt vorzubereiten.
Fahren bisher MZ Z1 FR (ich) und Rond/Magure Quake C100 (meine Frau, 1850g !) sowie 2x DNM Stahlfederdämpfer. Bisher noch nie Probleme damit gehabt. Das soll auch so bleiben. Nur etwas leichter sollte das Bike meinr Frau halt noch werden.
Also sagt mal, wie oft pro Saison müsst Ihr Hand an Eure Luftfederung legen?
freundliche Grüße,
Stealth
wir (meine Frau und ich) sind gerade dabei, unsere Bikes für eine sommerliche Tour von Garmisch an den Gardasee flottzumachen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Euren Luftgabeln und Luftdämpfern gemacht. Hat sich in den letzten Jahren bzgl. des Ansprechverhaltens was getan? Wie oft müsst Ihr bei Euren Gabeln und Dämpfern Luft nachfüllen? Wartungsarmut ist ganz wichtig für uns, habe keine Lust, jedesmal erst noch 3h die Bikes für unseren Ausritt vorzubereiten.
Fahren bisher MZ Z1 FR (ich) und Rond/Magure Quake C100 (meine Frau, 1850g !) sowie 2x DNM Stahlfederdämpfer. Bisher noch nie Probleme damit gehabt. Das soll auch so bleiben. Nur etwas leichter sollte das Bike meinr Frau halt noch werden.
Also sagt mal, wie oft pro Saison müsst Ihr Hand an Eure Luftfederung legen?
freundliche Grüße,
Stealth