warum 3 kettenblätter + umwerfer???

ich bin hier im schwarzwald ne weile mit einem 38 kettenblatt ganz gut zurechtgekommen, allerdings habe ich jetzt wieder 3 blätter drauf und das ist auch gut so.
spiele schon seit jahren mit dem gedanken mir ne rohloff zu gönnen...
 
jeder soll die anzahl der kettenblätter/zähne nach seinem einsatzgebiet wählen.
dass man in den bergen nicht mehr mit einem großen kettenblatt auskommt, erscheint nun auch mir logisch :D
bei uns im flachland, wo der höchste berg gerade einmal ein paar hundert meter hoch ist, werde ich bestimmt kein kleines kettenblatt brauchen..
da sollte ich mit einem (oder 2) kettenblättern voll und ganz auskommen.
beim nächsten urlaub ins mittelgebirge (ist schon länger her :))
werde ich (wohl dank dieses threads) meine kurbel wieder voll bestücken.
danke für die vielen antworten. habt mich auf jedenfall überzeugt :lol:

@Veloziraptor ich fahre single speed. kann mich aber nicht damit anfreunden, immer auf eine schaltung zu verzichten. vieleicht habe ich nicht genug in den beinen :lol:
für kürzere strecken auf jedenfall ssp. für längere touren dann schaltung :)
 
bei uns im flachland, wo der höchste berg gerade einmal ein paar hundert
meter hoch ist,
also soviel ich weis ist im nördlichen niedersachsen kein berg mehrere hundert meter hoch.....:lol:
 
ow, hatte ich übertrieben.. ist 168 meter hoch :lol:
hatte irgendwas mit 300 metern in erinnerung.. sorry..
 
Specialites TA Vega MTB zweifach Kurbel mit 94er Lochkreis - da habter eure XC zweifach Kurbel. Von tune gabs das auch mal.
 
Zurück