Ich glaube, der erste Grundstein wird schon in der Kindheit gelegt. Die kleinen Jungs
bremsen bei ihren Rädern schon die
Reifen durch. Habe ich irgendwie nie gemacht. Warum eigentlich nicht? Und mit dem Papa handwerklich arbeiten war auch immer ********. Da war ich immer nur der Holemol (Hol das mal). Selber durfte ich nix machen. Wurde mir irgendwann zu doof.
Später dann, als ich mal so ein richtig tolles Rad kaufen wollte muss man sich damit endlos beschäftigen, bis man in dem Jungel das richtige findet und ohne den technischen Hintergrund ist das eine richtige Schinderrei. Das war mir echt zu lästig.
Das Biken fing erst mit meinem Partner an. Der schraubt gerne und schwup hatte ich ein Bike, was richtig Spass macht.
Er fuhr mir auch nicht ständig vorne weg. Da war ich motiviert. Wenn heute was am Bike ist richtet er es gleich. Ich habe immer eine top Ausrüstung. Er macht mir vieles vor und ich fing langsam an mir den Fahrstiel anzugewöhnen. Die Bremsübungen aus der Kindheit hätten mir schon gleich mehr Fahrsicherheit gegeben.
Mädchen werden einfach von Anfang an so erzogen, dass sie nicht so wild sind.
Ich sage nur echt schade. Mädels ihr verpasst etwas. Gruss Honeybunny