Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
korrekt. Die "gefühlten" Einrastpunkte an der Kurbel werden einfach mit der Übersetzung multipliziert, Beispielsweise werden aus den 72 Einrastpunkten einer King mit einer Übersetzung von 18:15 = 1,2 86,4 Einrastpunkte. Das heißt auch dass man die Kurbel 5 (!) mal komplett rotieren muss, damit die EP wieder an exakt der selben Stelle liegen. In wie weit das spürbar/relevant ist mag jeder für sich selbst entscheiden.
Bei einer 170mm Kurbel liegen die effektiven Einrastpunkte damit etwa 12mm auseinander. Zu bedenken gibt es dazu noch, dass die Kette beim Freilauf hinten beim Einrasten eine Rolle spielt (der weg bis zum nächsten EP verlängert sich um den "Druchhang" der Kette). Allerdings überwiegen für mich die Vorteile durch den Freilauf im Heck, gerade was die Wartungsarmut und die Irrelevanz der Kettenspannung angeht.
Außerdem finde ich die TNN Ritzel-Bashguard Kombination auf der Middleburn einfach sexy.