Warum nicht einfach einen zu kleinen Schlauch benutzen?

Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Welche Probleme sind zu erwarten wenn man einen zu kleinen Schlauch verwendet?
- Der SV 11 light von Schwalbe wiegt ca.60g, und ist für 18/25 gedacht.
- Ich würde den Schlauch gerne in einen Maxxlight 285 2" einziehen.

Grüße, Dirk.
 
weil er sich zu weit dehnen muss und dann vermutlich deutlich pannenanfälliger wird. ich glaube auch nicht dass die dehnung gleichmäßig erfolgt. sicher hast du teile des schlauches die sich weiter auseinandergezogen haben als andere und dann noch empfindlicher sind als der rest davon. keine so gute idee ;)
 
Es haben schon einmal früher einige Triathlonschläuche probiert. Die Dinger platzen bereits beim Aufpumpen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde das einfach mal ausprobieren, vorsichtshalber hinten.
Grüße, Dirk.
 
weil es dann je nach Material und Dicke vom zu dünnen Schlauch zu Beulenbildung kommen kann, sofern der Schlauch nicht vorher platzt. Ich habe das mal mit zu dünnen sehr dehnbaren Panaracer Schläuchen am RK2.2 getestet. Resultat, Schläuche sind nicht geplatzt, aber trotz des niedrigen Luftdruckes hat es wegen der Beulen geholpert ohne Ende.
 
Habe mal die Kombi Schwalbe XX-light (empfohlene Reifengröße bis 2.1) und Maxxis HighRoller 2.35 ausprobiert. Soviele Platten in so kurzer Zeit hatte ich noch nie. Und auch die Felge hatte ordentlich Beulen.
Mit Extralight-Schläuchen geht das aber ohne Probleme.
Ich denke mit 26"-Straßenschläuchen wirst Du nicht glücklich werden.
 
Zurück