Warum reduziert sich mein Gewicht nicht?

Hallo,

muß jetzt auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben. Habe ingesamt 15 Kilo abgenommen und viel Ausdauer gemacht. Nun habe ich die Ernährung umgestellt und massiv Kraftausdauer, anstatt nur Ausdauer trainiert. Habe jetzt in 4 Wochen 1,5 Kilo an Körpergewicht, aber 4,5 Kilo an Fettmasse abgenommen.

Bin jetzt von 18,5 % Fettanteil auf 13.6 % Fettanteil gekommen.

Das A und O ist meiner Meinung nach das Kraftausdauertraining im Fitnessstudio. Dadurch wurde erst die Fett in Muskelmasse umgewandelt.

So sind meine Erfahrungen. Eine gute Gewichtsüberwachung ist nur mit einem vernünftigen Körperfettmesser möglich.

Gruß Kai :daumen:
 
Muskelzuckungen schrieb:
Habe ingesamt 15 Kilo abgenommen und viel Ausdauer gemacht. Nun habe ich die Ernährung umgestellt und massiv Kraftausdauer, anstatt nur Ausdauer trainiert. Habe jetzt in 4 Wochen 1,5 Kilo an Körpergewicht, aber 4,5 Kilo an Fettmasse abgenommen.

...

Eine gute Gewichtsüberwachung ist nur mit einem vernünftigen Körperfettmesser möglich.
Gratuliere Dir zu Deinen erfolgen! :daumen:

Zwei Anmerkungen fallen mir dazu dennoch ein:
  • Aufbau von 3kg Muskelmasse in vier Wochen ist nicht möglich
  • Zu "zuverlässigen" Körperfettmessgeräten z.B. MRT hat man leider kaum einen Zugang.
Weiterhin viel Erfolg! :daumen:

Mischiman
 
Hallo Michimann,

die Messungen wurden mit dem Futex-5000 nach der NIR-Bestimmung vorgenommen. Diese ist nach meinen Informationen schon sehr genau. Gewisse Tolleranzen sind natürlich vorhanden. Die Messungen habe ich jede Woche am selben Tag und Urzeit machen lassen.

Warum soll ein Muskelzuwachs von 3 Kilo nicht möglich sein?? Denke Du bist Fachmann, deshalb hätte ich es gerne mal erläutert.

Im Voraus besten Dank

Kai :daumen:
 
accuser schrieb:
wenn man wirklich abnehmen will, ist Krafttraining die einzig sinnvolle Möglichkeit. Lässt sich jetzt seitenlang ausführen - ich verzichte darauf.

Naja, das könntest du jetzt seitenlang ausführen, und es würde IMMER noch nicht stimmen.
Ich denke aber du hast es nur ungünstig formuliert.
Krafttraining ist, wenn man es denn richtig macht, wohl die am Zeitaufwand gemessen effektivste, aber nicht die einzig sinnvolle Art abzunehmen.

Ich bin mal ein halbes Jahr in nem Fitnessstudio gewesen, das war sooooo laaaaaangweilig, da kann Krafttraining auf dem Papier noch so effektiv sein, wenn man nicht hingeht, bringt´s nix. :p Einmal die Woche könnt ich´s schon ertragen, ist ja auch immer was für´s Auge dabei, aber dafür isses einfach zu teuer.
 
Naja,

1. gibt es kein! verlässliches Fettmessgerät fürs Fitnessstudio oder zu Hause, allenfalls Trend-Meßgeräte.
2. Müsstest Du hochwertiges Protein für 3 kg Muskelmasse in 30 Tagen zusätzlich! verzehrt haben bei gleichzeitigem Defizit von 4,5 kg Fett (circa 31.500 kcal). Also täglich 1.000kcal mindestens Defizit und ca. 100g Eiweiß zusätzlich.
3. Du musstest Deinen Körper überreden, mal eben 3kg Muskeln aufzubauen. Hat Dich bestimmt ne Menge Überzeugungsarbeit gekostet. :lol:

3kg pro Jahr bei super Plan sind gerade so drin, aber egal: es ist eine gute Sache! :daumen:

Mischiman
 
Nun habe ich die Ernährung umgestellt und massiv Kraftausdauer, anstatt nur Ausdauer trainiert. Habe jetzt in 4 Wochen 1,5 Kilo an Körpergewicht, aber 4,5 Kilo an Fettmasse abgenommen.

3kg Muskelmasse, und das mit Kraftausdauer !!!! :o

Umd meiner einer trianiert Max und Speed und schaft 3 kg vieleicht in einem Jahr :D

Thorsten
 
dubbel schrieb:
bei uns sagt man auch "frisst wie ein struppiges kälbchen", wobei mir der ausdruck zwar besser gefällt, ich aber wiederum auch nicht erklären, kann, wo der herstammt.
Wahrscheinlich haben struppige Kälbchen einen höheren Luftwiderstand als glattrasierte, und dementsprechend mehr Hunger.

accuser schrieb:
wenn man wirklich abnehmen will, ist Krafttraining die einzig sinnvolle Möglichkeit.
Wie andere gesagt haben: Es ist sicherlich *eine* Möglichkeit, mehr Energie zu verbrauchen bzw gewünschte Anpassungsreaktionen zu provozieren. Mit Formulierungen wie "einzig sinnvoll" stellt man sich aber schnell abseits der Wahrheit.

accuser schrieb:
Allerdings kann mir niemand erzählen, dass er mit einem Defizit von 500kcal/tag aus der Ernährung und 200km Rad/Woche nicht abnimmt. ----- da sind mindestens 1kg/Woche weg !
Man sollte vielleicht nochmal hervorheben, dass Kollege Threadstarter zwar von 200 km/Woche sprach, aber eben nicht von 500 kcal Energiedefizit, und das kann ja auch gar nicht sein. Die Frage ist ja vielmehr, ist es machbar/sinnvoll, den Hunger bzw. die Energieaufnahme zu kontrollieren, wenn ja: wie, wenn nein: wie kann man sonst sein Gewicht steuern?
 
:lol: Der Knackpunkt liegt in der Ernährung. 200km/Woche sind ungefähr 5000kcal - das sind ganz grob 3kg im Monat. Ich weiss, dass man das normalerweise so nicht rechnen kann - aber als Orientierung klappt das schon. Kommt auch darauf an, was er wann isst.
Tippe mal, dass er irgendwas mit den KH´s anstellt. :cool: und das kontraproduktiv ist.

Gibt soooooo viele Parameter - sicherlich macht er irgendetwas "falsch" - wenn das Gewicht nicht runter geht.

Zum Muskelaufbau: Hängt auch von vielen Faktoren ab (so sind wir Menschen eben).1,5-2kg Muskelmasse im Monat sind sicherlich möglich.
Sinnvollerweise macht zuerst eine Art (Betonung liegt auf Art) Massephase-- schweres Training mit entsprechender Ernährung und später gehts ans Fett. Habe mit 3 Wochen Aufbau und 1 Woche Fettverlust sehr gute Ergebnisse erzielt.
Für ganz harte Junx gibt es noch 912HST - ist aber nix für Anfänger.
 
1,5-2kg Muskelmasse im Monat sind sicherlich möglich.
Aber nicht mit KA sondern mit HT. Ich würde aber stark bezweifeln das das clean machbar ist.

Sinnvollerweise macht zuerst eine Art (Betonung liegt auf Art) Massephase-- schweres Training mit entsprechender Ernährung und später gehts ans Fett.
Ich finde das es nicht sinnvoll ist, obwohl ich weiss das diese Methode im Bodybuilding verbreitet ist. Dem zusätzlichen Fettaufbau bedarf es nicht wirklich, wichtig ist einzig und allein eine positive Sticksoffbilanz (N) und der entsprechende Trainingsreiz. Die N-Bilanz ist aber normalerweise mit 1,5 g EW prg Kg Körpergewicht immer im grünen Breich.

Abgesehn davon sollte es meiner Meinung nach beim Krafttraining sowiese um sie Steigerung der Kraft gehen und nicht um den maximalen Muskelaufbau. Aber ich finde man sollte Sport sowieso nicht primär zum abnehmen machen, auch den AUsdauersport nicht.

Thorsten
 
osso schrieb:
Aber nicht mit KA sondern mit HT. Ich würde aber stark bezweifeln das das clean machbar ist.
...
Die N-Bilanz ist aber normalerweise mit 1,5 g EW prg Kg Körpergewicht immer im grünen Breich.
Seh ich auch so, clean wird das sehr schwer hinzukriegen sein. Mit 1,5g EW bist Du gut dabei. Für mich war das immer das Optimum, als ich noch richtig nach Plan reingeklotzt habe. Unter 1g habe ich mir ständig irgendnen Infekt geholt.

Naja, jetzt mache ich nur noch Max und Schnellkraft und versuche nicht dicker zu werden ;) jetzt krieg ich soviel Eiwaeiß gar nicht mehr runter :daumen:

Mischiman
 
würfelglück schrieb:
und?
Sollen wir das jetzt kaufen ?


Ich kann nur bestatigen innerhalb 2.5 Monaten habe ich 10 kilos abgespeckt und circa 2.5 kilos mukkis aufgepackt. Regeneration ist bei mir deutlich verbessert.

Ich sage nicht das die Warneck method ist für alle perfekt, aber für mich funktionierts wie geschrieben. Nun arbeitet ein Kumpel mit der Warnecke method. SO weit funktionierts auch für ihm.

(enstchuldigung mein Deutsche, English ist mein Muttersprache)
 
Ich poste mal die Meinung von eimem Sportmediziner dazu:
eine aminosäurensupplementation bietet keinen vorteil gegenüber einer proteinsupplementation, und diese wiederum keinen vorteil gegenüber einer konventionellen nahrungsproteinzufuhr. das ist wissenschaftlich evaluiert. wer den intermediärstoffwechsel verstanden hat, für den ist das klar.
es ist lächerlich, wenn immer wieder mit dem argument einer "diszipinierten" ernährung oder supplementen von den wirklich wirksamen "unterstützenden mitteln" (v.a. HGH, aber auch testo usw.) abgelenkt wird (paradebeispiel bodybuilding).
Der komplette Thread ist hier:
http://de.fitness.com/forum/showthread.php?t=13002&page=2&pp=20&highlight=warneke
 
@sekt88: wie hast Du es gemessen? ;) Siehste, falsch! :p

Mein Gewicht schwankt am Tag bis zu 6kg, welche Schlüsse soll ich Deiner Meinung nach daraus ziehen?

Mischiman
 
@osso: Ich habe übrigens tatsächlich schon öfters eine 1.200kcal-Diät gemacht ohne Muskelmasse zu verlieren, habe während der Diät die Leistungen gesteigert und pro Woche 1-2kg abgenommen über mehrere Monate.

Es geht, bei meiner Frau auch aber es macht keinen Spaß! :lol: Ich glaube auch nicht, dass es gesund ist.

Mischiman
 
Hallo.
Mich würde mal interessieren wie Du die km und Hm absolvierst. Das Du zuviel Muskeln hast ist plausiebel. Wenn Du jetzt immer mit einer Tf von unter 70Umdr./min fährst, dann hast Du kontinuierlichen Muskelaufbau. Wenn Du Fettverbrennung haben willst sollte deine Tf um die 100 Umdr./min liegen, deine Herzfrequenz zwischen 60-80% deiner max. Herfrequenz.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
 
Ich habe übrigens tatsächlich schon öfters eine 1.200kcal-Diät gemacht ohne Muskelmasse zu verlieren, habe während der Diät die Leistungen gesteigert und pro Woche 1-2kg abgenommen über mehrere Monate.
Ich weiss das es geht, es gibt sogar eine Studie dazu. Der Schlüssel ist da das Krafttraining. Aber die Tatsache das du es "schon öfters" gemacht hast, zeigt ja das es nicht wirklich langfristig erfolgreich ist. Als Motivation am Anfang mag es helfen, aber langfristig muss man seine Lebensgewohnheiten dich ändern. Gerade nach einer 1.200kcal-Diät kann ich mir vorstellen hatman wieder Lust was "richtiges" zu essen ;)

Thorsten
 
osso schrieb:
Ich poste mal die Meinung von eimem Sportmediziner dazu:

Der komplette Thread ist hier:
http://de.fitness.com/forum/showthread.php?t=13002&page=2&pp=20&highlight=warneke


Naja gut, ich bin wissenschaftler (Ph.D) und habe ich genug geforscht.
Aminosauer bietet doch was anderes nahmlich die sind direkt wendbar. Protein mussen abgebaut werden. Im labor, Zellen in Kulture sind gefuttert mit aminosäuren und NICHT protein. Aminosäuren sind HOCH stabile im flussigkeit und im magen.

Nicht vergessen, gesunde leute bietet Mediziner nicht!
 
Mischiman schrieb:
@sekt88: wie hast Du es gemessen? ;) Siehste, falsch! :p

Mein Gewicht schwankt am Tag bis zu 6kg, welche Schlüsse soll ich Deiner Meinung nach daraus ziehen?

Mischiman

Mischiman,

Mein gewicht schwankt höchstens 2 kg am tag und eben wenn ich 3-4 liter wasser zu mir nehmen nach ´ne schwere training.

Korperfettanteil gemesst bei Lesitungsport diagnoctic klinic.
Grosser Eintopf mit wasser.
 
osso schrieb:
Ich poste mal die Meinung von eimem Sportmediziner dazu:
Ein SPORTMEDIZINER!! Unsere RETTUNG!

es ist lächerlich, wenn immer wieder mit dem argument einer "diszipinierten" ernährung oder supplementen von den wirklich wirksamen "unterstützenden mitteln" (v.a. HGH, aber auch testo usw.) abgelenkt wird
Yeah Leute, vergesst das Ernährungskrimskrams und tut das einzig Sinnvolle.

:rolleyes:

(Was den Vergleich zwischen Aminos, Protein und "normaler" Nahrung angeht, da geb ich Dir und dem Mediziner natürlich Recht. Aber wie war nochmal das Thema?)
 
Was den Vergleich zwischen Aminos, Protein und "normaler" Nahrung angeht, da geb ich Dir und dem Mediziner natürlich Recht
Nur das sollte das Zitat aussagen. Und ich hab extra nur das Zitat gesendet um gerade keine Diskussion um Warneke zu starten. Ich halte das nähmlich nicht für Diskussionwürdig. Sorry wenns daneben gegangen ist.

Thorsten
 
Zurück