foenfrisur
-=B0MBERPIL0T=-
Frage an die, welche hier so positiv über ihre Langzeiterfahrungen mit hydr. Discs geschrieben haben: habt ihr nicht wenigstens gelegentlich einen schlecht gängigen Kolben und/oder Schleifgeräusche oder deutliches Abbremsen des Rades, wenn man dieses frei rotieren lässt?
trotz der allseits gehassten hayes nine...nein.
Fahrt ihr auch regelmäßig in den Wintermonaten in Schnee und Matsch?
ja
Wäre mal interessant zu wissen, bei wievielen Disc-Laufrädern von den sich hier im Forum tummelnden MTBlern aktuell ein Schleifen/deutliches Abbremsen des Rades festzustellen wäre. Ich würde mal spontan tippen, daß ca. jedes dritte Bike "betroffen" ist. Und dann könnte man schon von einem Grundsatzproblem bei den Hydros sprechen.
Es gibt aber auch nicht wenige Biker, die so "phlegmatisch" gegenüber ihrem Material sind, dass sie Schleifen gar nicht großartig wahrnehmen oder sich halt nicht daran stören. Die werden natürlich kein Bremsenproblem registrieren...
du musst mal schauen wie viele user hier angemeldet sind...
dann schaust du in den thread " wie viele räder hat das ibc" (oder so ähnlich).
in einem so großen forum wirst du überwiegend über negative erfahrungen und probleme lesen, bzw. fallen solche themen eher ins auge als andere.
von den geschilderten problemem sind dann noch locker 80% anwenderfehler.
das so viele bike einfach schon so abgestumpft sind, daß sie solche geräusche nicht stören würden bezweifele ich einfach mal...
und wenn dann sind das zum größten teil bestimmt keine fahrer die ihr gerät sportlich einsetzen.
aber wenn du schon so anfängst, dann bezieht sich das nicht nur auf discs sondern auch auf felgenstopper und windows PCs.
ich denke schon das die heutigen bremssysteme meist ausgereift sind und richtig installiert/gepflegt auch problemlos funktionieren.
es gibt immer mal ne ausnahme. aber wo gibt es die nicht

Zuletzt bearbeitet: