Warum soll ich viel trinken !?

Original geschrieben von CreYgeN
Hmmm....
Wenn wir alle zu wenig trinken.
Und unser Durstgefühl zu spät einsetzt.
Dann frage ich mich wie die Menschheit bis heute überlebt hat?
Und wie die Tiere das machen?
Die wissen ja gar nicht wieviel sie trinken müssen.
Wann sagt denen das mal einer:lol:

Meine Worte!

Kann es sein, das unsere Konsumgesellschaft hier beschi*sen wird ?!? :D
 
Original geschrieben von Airborne

................................. Radprofis trinken bei den großen Rundfahrten über 15 Liter am Tag !!!!

Torsten

:lol: über 15 Liter :lol:
also echt....Radprofis trinken laut Radprofis auf einer durchschittlichen Bergetappe wenns hoch kommt (sehr hoch) 6 ltr.
Die meisten jedoch trinken zuwenig.
15 Liter....wo sollen die hin...ausschwitzen.......
Wenn die 15 Liter trinken würden, wäre jede Touretappe sowas wie ne Peepshow für Blitzer, die würden ja mehr pinkeln als fahren...oder meinst Du die schwitzen so stark...
Aus welcher Quelle stammt Deine Information...sehr wahrscheinlich vom Team Gerolsteiner:lol:
D.H.
 
Also das mit den 15L beim Rennen kann schon sein.
Ich hab mal auf ner Tour 6L getrunken und mich gewundert das ich nicht pi**en musste.
Habe die 6L einfach ausgeschwitzt.


Das betrifft aber den Sport Bereich.
Im normalfall reichen 2L am Tag bestimmt aus. Da muss man aber das Wasser in der Nahrung mit berechnen.


Ich trinke wenn ich Durst habe.


PS: Wie heisst der Bregriff für nicht durstig?:D
 
Bei Touen trinke ich meistens auch knapp einen Liter pro Stunde...

Original geschrieben von CreYgeN
PS: Wie heisst der Bregriff für nicht durstig?:D
Wie sangen Joint Venture noch so schön:
Die deutsche Sprache wurde einst gemacht von braven deutschen Leuten,
und so hat sie natürlich ihre deutschen Eigenheiten.
So heißt es auf Deutsch satt, wenn man genug gegessen hat,
dafür hat der Deutsche grade noch ein Wort parat.
Doch stillst du deinen Durst, gestillt an einer frischen,klaren Quelle,
wie heißt dann das Gefühl, na sag, du bist doch sonst so helle.

Find das und find fünf Worte, fünf die enden auf nf.
Im Grund ist unsre Sprache nur ein besseres Gekläff.
 
Original geschrieben von CreYgeN
Also das mit den 15L beim Rennen kann schon sein.
Ich hab mal auf ner Tour 6L getrunken und mich gewundert das ich nicht pi**en musste.
Habe die 6L einfach ausgeschwitzt.


Das betrifft aber den Sport Bereich.
Im normalfall reichen 2L am Tag bestimmt aus. Da muss man aber das Wasser in der Nahrung mit berechnen.


Ich trinke wenn ich Durst habe.


PS: Wie heisst der Bregriff für nicht durstig?:D


...klappt bei 6 Litern auch noch so gerade...bei 15 litern nicht
(ich hoffe das ich ,jetzt wo kersbacher wieder online ist nicht zum Thema Urinieren v/s schwitzen eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben soll;) )
 
Original geschrieben von CreYgeN
Hmmm....
Wenn wir alle zu wenig trinken.
Und unser Durstgefühl zu spät einsetzt.
Dann frage ich mich wie die Menschheit bis heute überlebt hat?
Und wie die Tiere das machen?
Die wissen ja gar nicht wieviel sie trinken müssen.
Wann sagt denen das mal einer:lol:

PS: Das mit dem Durstgefühl im Alter stimmt allerdings. Nur denke ich mal Ist man mit 30 oder 40 noch nicht alt.


Zu den Tieren kann ich sagen, dass diese sich nur bewegen, wenn sie unbedingt müssen. Jedenfalls spart jedes Tier, welches nicht von uns gefüttert wird, mit seinen Nahrungsressourcen, gerade wenn die Nahrungssuche beschwerlich ist. Zudem nehmen Tiere im Vergleich zu uns weit mehr feuchte Nahrung zu sich.

Tiere rennen nicht durch die Gegend um zu schwitzen und viele Kalorien abzubauen, so wie wir. Sie sitzen selten in beheizten Räumen und sind auch der Witterung ausgeliefert. Zudem nehmen sie weit weniger Salze zu sich.

Tiere haben sich ihrer Umwelt angepasst, sie leben nur dort wo die Lebensbedingungen für sie i.O. sind. Menschen haben sich überall ausgebreitet.

Manche Tiere trinken oder fressen auch auf einmal so viel, dass sie sich stundenlang nicht bewegen können, nur weil es die Situation erlaubte. Aber gerade durch den Überschuss (keinen Mangel!) an Trinkwasser, den wir in D. haben, haben wir verlernt bei der Chance etwas zu trinken, auch dies zu tuen. Das kann bedeuten, dass wir viele Getränke um uns herum haben, aber nicht trinken. Wir werden abgelenkt, da wir nicht nur wie Tiere auf Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung fixiert sind.

Ab 30 ist man noch nicht alt, keine Sorge,jedenfalls will ich in 6 Jahren, wenn ich 30 werde, nicht zu alten Leuten gezählt werden.
 
Zurück