Original geschrieben von CreYgeN
Hmmm....
Wenn wir alle zu wenig trinken.
Und unser Durstgefühl zu spät einsetzt.
Dann frage ich mich wie die Menschheit bis heute überlebt hat?
Und wie die Tiere das machen?
Die wissen ja gar nicht wieviel sie trinken müssen.
Wann sagt denen das mal einer
PS: Das mit dem Durstgefühl im Alter stimmt allerdings. Nur denke ich mal Ist man mit 30 oder 40 noch nicht alt.
Zu den Tieren kann ich sagen, dass diese sich nur bewegen, wenn sie unbedingt müssen. Jedenfalls spart jedes Tier, welches nicht von uns gefüttert wird, mit seinen Nahrungsressourcen, gerade wenn die Nahrungssuche beschwerlich ist. Zudem nehmen Tiere im Vergleich zu uns weit mehr feuchte Nahrung zu sich.
Tiere rennen nicht durch die Gegend um zu schwitzen und viele Kalorien abzubauen, so wie wir. Sie sitzen selten in beheizten Räumen und sind auch der Witterung ausgeliefert. Zudem nehmen sie weit weniger Salze zu sich.
Tiere haben sich ihrer Umwelt angepasst, sie leben nur dort wo die Lebensbedingungen für sie i.O. sind. Menschen haben sich überall ausgebreitet.
Manche Tiere trinken oder fressen auch auf einmal so viel, dass sie sich stundenlang nicht bewegen können, nur weil es die Situation erlaubte. Aber gerade durch den Überschuss (keinen Mangel!) an Trinkwasser, den wir in D. haben, haben wir verlernt bei der Chance etwas zu trinken, auch dies zu tuen. Das kann bedeuten, dass wir viele Getränke um uns herum haben, aber nicht trinken. Wir werden abgelenkt, da wir nicht nur wie Tiere auf Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung fixiert sind.
Ab 30 ist man noch nicht alt, keine Sorge,jedenfalls will ich in 6 Jahren, wenn ich 30 werde, nicht zu alten Leuten gezählt werden.