Was bedeutet diese Aussage bei der neuen XTR ?

Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
mitten in Hessen
Hallo,

kann mir mal Jemand erklähren was diese Aussage bei der XTR Kurbel bedeutet.

"Die 44-32-24 Abstufung der Kettenblätter ermöglicht das gleiche Lochmuster wie bei den üblichen XT- oder LX-Kurbelgarnituren"

Grüße Toni
 
Hallo,

kann mir mal Jemand erklähren was diese Aussage bei der XTR Kurbel bedeutet.

"Die 44-32-24 Abstufung der Kettenblätter ermöglicht das gleiche Lochmuster wie bei den üblichen XT- oder LX-Kurbelgarnituren"

Grüße Toni

Wo steht des? Kontext wäre gut. So kann ich mit dem Satz auch net viel anfangen.
 
bezieht sich mit sicherheit auf die verschiedenen lochkreise der kettenblätter...d.h.es handelt sich um die gleichen lochkreise wie bei genannten kurbeln......
viel tragischer , man kommt nicht wirklich einen berg hoch der seinen namen verdient, mit dieser übersetzung......:lol:
 
Hallo an alle,
unten nochmal eine Beschreibung der FC-M970 bei Paul Lange. Ganz unten steht es. Bedeutet es, dass die Kettenblätter den gleichen Standard Lochkreis haben wie die besagten????? Also 4 Loch mit 64/104 mm und somit auch TA-Specialite Kettenblätter als Tuningoption passen ?????
Diese hier:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/index.php/cat/c414_4-Arm--104-64-Lochkreis.html



Zitat:
FC-M970: Hollowtech II Crankset

Bei der Realisierung der neuen XTR Kurbeln FC-M970 ist es Shimano gelungen, die Vorteile der größeren Steifigkeit und des geringeren Gewichts von Hollowtech II (feste Verbindung der rechten Kurbel mit der hohlgeschmiedeten Achse), mit einer nochmaligen Gewichtsredzierung bei verbesserter Leistung und Haltbarkeit zu toppen.

* Patentierte Beschichtung bietet unerreichte Schaltleistung
Die bisher schon butterweichen und präzisen Schaltvorgänge auf den vorderen Kettenblättern konnten nochmals verbessert werden. Ermöglicht wird dies unter anderem durch das mittlere Kettenblatt aus Titan, das mit einer Carbonbeschichtung versehen ist und auf einem 4-Arm-Carbonspider befestigt ist. Dazu kommt das große Kettenblatt, das 50% steifer ist, als das Vorgängermodell.
* Verbesserte Haltbarkeit
Die Titanzähne des mittleren Blatts ermöglichen zusammen mit der Nickel-beschichteten, doppelt anodisierten Oberfläche des großen Blatts eine mindestens doppelt so große Haltbarkeit gegenüber früheren XTR-Modellen.
* Präzisere Lagereinstellung
Mit der neuen, vereinfachten Klemmung des linken Kurbelarms und der verbesserten Lagerung der hohlgeschmiedeten Innenlagerachse optimiert Shimano die Lebensdauer der Lager, da die Drehwiderstände auf ein Minimum reduziert werden konnten.
* Weniger Gewicht und vielseitig
Trotz der vielen zusätzlichen Vorteile gegenüber den Vorgängermodellen konnte beim Kurbelset FC-M970 - auf Grund der Verwendung von Titan und Karbon beim mittleren Kettenblatt - das Gewicht nochmals verringert werden. Die 44-32-22 Abstufung der Kettenblätter ermöglicht das gleiche Lochmuster wie bei den üblichen XT- oder LX-Kurbelgarnituren.
 
Ja, das heißt es. Die TAs passen. Genau wie die XTs und LXs. Und sogar Deore ;)

Guck mal ins Leichtbauforum, da wurde das Tuning der XTR mit den TA-Blättern schon diskutiert inkl. Fotos...
 
Zurück