Was bedeutet Flow

Mit Flow (engl. fließen, rinnen, strömen) wird das lustbetonte Gefühl des völligen Aufgehens in einer Tätigkeit bezeichnet, auf deutsch in etwa Schaffensrausch oder Tätigkeitsrausch. Die Flow-Theorie wurde ... im Hinblick auf Risikosportarten entwickelt, wird aber heute auch für rein geistige Aktivitäten in Anspruch genommen. Flow kann entstehen bei der Steuerung eines komplexen, schnell ablaufenden Geschehens, im Bereich zwischen Überforderung (Angst) und Unterforderung (Langeweile).

http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)
 
AHHHHH!

Es ist sehr wohl ein Fachbegriff aus der Medizin - einfach mal unter Flow Effekt nachlesen, oder Holger Meyer's Diplomarbeit (oder Stratmanns) lesen.

Echt FUBAR!
 
ähm nein, da ist der begriff "flow", so wie er bei wiki definiert ist, auch nur importiert:
Der Flow-Effekt - wie Glücksgefühle entstehen
Glück verheißende Angebote, gibt es viele. Unser Rat: Vergessen Sie alles, was Ihnen offeriert wird, um glücklicher zu werden. Am besten, Sie vergessen sich öfter einmal selbst. Einer Studie zufolge ist gerade diese Fähigkeit der Schlüssel zu Glücksgefühlen. Den Zustand der Selbstvergessenheit bezeichnet man als "Flow".


ich denke niemand hat dem wort FLOW eine gänzlich neue bedeutung angedichtet, höchstens mit einem extra anhängsel hinten dran diese entwas verändert(s.o.)!
das wort FLOW hat genau die bedeutung wie dubbel sie gepostet hat und ist kein fachbegriff, ende!

das wort "flow-effekt" hingegen mag ein fachbegriff sein...
 
ähm nein, da ist der begriff "flow", so wie er bei wiki definiert ist, auch nur importiert:
Der Flow-Effekt - wie Glücksgefühle entstehen
Glück verheißende Angebote, gibt es viele. Unser Rat: Vergessen Sie alles, was Ihnen offeriert wird, um glücklicher zu werden. Am besten, Sie vergessen sich öfter einmal selbst. Einer Studie zufolge ist gerade diese Fähigkeit der Schlüssel zu Glücksgefühlen. Den Zustand der Selbstvergessenheit bezeichnet man als "Flow".


ich denke niemand hat dem wort FLOW eine gänzlich neue bedeutung angedichtet, höchstens mit einem extra anhängsel hinten dran diese entwas verändert(s.o.)!
das wort FLOW hat genau die bedeutung wie dubbel sie gepostet hat und ist kein fachbegriff, ende!

das wort "flow-effekt" hingegen mag ein fachbegriff sein...

und das sagt einer der ein gleichnamiges rad fährt, ja ja ja...
 
es gibt tollerweise auch noch fahrräder die sich so nennen, zB der Agent Mr Flow und noch so ne marke die auch Flow heißt

verwirrend würd ich sagen
 
Flow beschreibt einfach nur den "Fahrstiel"
Flow = flüssig, geschmeidig, lässig, locker
Es sieht dann eben nicht so verkrampft und hackelig aus
ich finde die 2 Vorraussetzungen für Flow sind
1. Das man recht locker beim fahren aussieht also nicht so angespannt
2. Eine flowige Strecke, mit guten Landungen wo man nicht viel trampeln muss

also so sehe ich das und viel zu verstehen gibts da auch nicht
 
Flow beschreibt einfach nur den "Fahrstiel"
Flow = flüssig, geschmeidig, lässig, locker
Es sieht dann eben nicht so verkrampft und hackelig aus
ich finde die 2 Vorraussetzungen für Flow sind
1. Das man recht locker beim fahren aussieht also nicht so angespannt
2. Eine flowige Strecke, mit guten Landungen wo man nicht viel trampeln muss

also so sehe ich das und viel zu verstehen gibts da auch nicht

hätt ich jetz nich besser sagen können ... hauptsache cool bleiben ... und es nich übertreiben

btw. mien erster post hier im forum ... nett euch alle kennen zu lernen ...



Gruß FLO
 
Zurück