was bringt leichtbau wirklich?

Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
OK oKok, 289x besprochen.
aber trotzdem:
Ich hab mir ein spark gegönnt und mein mc noch nicht verkauft (um zu vergleichen)
Bin eine 2km lange 6%ige Strecke abwechselnd mit dem Spark und dem MC gefahren. Heraus kam, dass ich mit dem spark ungefähr 30 sekunden schneller war. Beides mit 320 Watt .
Spark 10kg 18km/h
MC 12,3kg 17km/h
Bei Kreuzotter hätte ich aber nur irgendwelche 5 sekunden schneller sein dürfen und mit dem MC 17,7 km/h draufhaben müssen.
Ich hab das Ganze 3x hintereinander gemacht und hatte immer das gleiche Ergebniss.
Machen die Laufräder soviel aus ?
MC mavic sl mit tubeless Nobby Nic
Spark mavic slr mit Michelin allmountain tubeless

der leichtbaueffekt laut kreuzotter ist ja eigentlich fast zu vernachlässigen.
Macht es tatsächlich kein Unterschied, ob an mir oder dem Rad abgespeckt wird?
Da gibt man ja auch ganz schön Komfort für die Abfahrten auf (kostet dann auch ein paar sekunden), um dann Bergauf ein paar sekunden schneller zu sein... Macht das Sinn, oder ist das alles nur ein Tick von Leuten, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld??:confused: :confused: :confused: :confused:
 
So einen Test kannst Du meiner Meinung nach nur mit zumindest identen Reifen machen, da der Unterschied im Rollwiderstand das Ergebnis total verfälscht.
 
Leichtbau ist eine Sucht. Gleich kommen so ein Paar Spezis mit Puls, Luftdruck, Reifendruck, Blutdruck, Tagesform, Nachtaktivitäten davor...
 
Servus,

2Km Strecke mit 6% Steigung hört sich doch ganz gut an.
Ein Vorschlag von mir: absolvier mal an diesem Anstieg ein Intervalltraining (fahre jeweils mit jedem Rad 5x in direkter Reihenfolge und ohne zu pausieren den Anstieg hoch. Versuche dich dabei so zu belasten, dass du kurz unter deiner anaeroben Schwelle bleibst).

Danach wird Dir dein Körper ganz von allein sagen, mit welchem Bike er solche Belastungen lieber hat;)

MfG Rampensau
 
hat du wirklich jeden testlauf mit 320 watt absolviert?

gibt es unterschiede zwischen den zeiten, die du mit dem einzelnem bike gefahren bist?

bei einer watt angabe ist es egal welchen puls er gefahren ist. er kannauch todkrank 100 watt treten die er gesund zwar mit links macht. aber an der watt zahl und damit am endergebnis ändert sich nichts.

aber auf 2km und nur 6% sind 30 sekunden doch ein wenig viel.


edit: vlt. hat das spark auch einfach eine bessere uphill geo
 
hat du wirklich jeden testlauf mit 320 watt absolviert?

gibt es unterschiede zwischen den zeiten, die du mit dem einzelnem bike gefahren bist?

bei einer watt angabe ist es egal welchen puls er gefahren ist. er kannauch todkrank 100 watt treten die er gesund zwar mit links macht. aber an der watt zahl und damit am endergebnis ändert sich nichts.

aber auf 2km und nur 6% sind 30 sekunden doch ein wenig viel.


edit: vlt. hat das spark auch einfach eine bessere uphill geo

kann ich nicht 100%ig sagen, da ich am spark noch kein hac angebaut habe.
Die Wattzahl habe ich mir aus dem kreuzotter errechnet. (Systemgewicht inkl. Rad 82kg 2km 6% in 6min 40 ergibt 18km/h bei 320 Watt)
aber es waren intervalle unmittelbar aufeinander und das immer abwechselnd je 3x. die zeitunterschiede waren immer zwischen 25 und 30sec.
Vielleicht wollte ich auch einfach mit dem Spark schneller sein ;)
nein, ernsthaft: Ich probier es tatsächlich mal mit 5x hintereinander dasselbe Rad und bemesse dann den gefühlten Wert.
Und den Hac bring ich auch vorher noch an. Also bis dann
 
im endeffekt ist es leistungstechnisch egal, ob das radl jetzt 8 oder 8,2kg hat, leichtbau ist radtechnischer schwanzvergleich.
 
Vorher mal richtig auf den Schacht gehen soll ja auch was bringen :D

Ich empfehle dazu indische oder thailändische Küche am Abend vorher. Kostet relativ wenig, ist effektiv - könnte nur leicht brennen :lol:
 
überprüf die nulhypothese: mach den test doch einfach nochmal und häng dir 2,3 kg an's Spark.
dann sollten ja - wenn deine methode korrekt ist - identische zeiten bei gleicher wattleistung rauskommen.
 
kann ich nicht 100%ig sagen, da ich am spark noch kein hac angebaut habe.
Die Wattzahl habe ich mir aus dem kreuzotter errechnet. (Systemgewicht inkl. Rad 82kg 2km 6% in 6min 40 ergibt 18km/h bei 320 Watt)
aber es waren intervalle unmittelbar aufeinander und das immer abwechselnd je 3x. die zeitunterschiede waren immer zwischen 25 und 30sec.
Vielleicht wollte ich auch einfach mit dem Spark schneller sein ;)
nein, ernsthaft: Ich probier es tatsächlich mal mit 5x hintereinander dasselbe Rad und bemesse dann den gefühlten Wert.
Und den Hac bring ich auch vorher noch an. Also bis dann

Der Hac macht auch nix anderes als Kreuzotter. Beide rechnen die Leitung anhand der Fahrwiderstände aus, das heißt dass feste Annahmen für Gewicht, Luftwiderstand, Antriebswirkungsgrad und Rollwiderstand getroffen werden, die das Ergebnis ggfs. natürlich verfälschen.

Da ich auch zwei unterschiedlich schnelle Räder habe (sogar bei gleichem Gewicht und gleichen Reifen) hab ich auch lange drüber gegrübelt. Folgende Faktoren scheinen mir herausragend:

- Rollwiderstand
- Sitzposition/Ergonomie
- evtl. Antriebswirkungsgrad (Kette, Naben)
- evtl. Federung
 
einen unterschied in der von dir angedachten richtung kann man doch in der praxis nur dann wirklich feststellen, wenn ausser dem gewicht nichts geändert wird.... andere reifen, andere sitzposition, andere laufräder.... viel zu viele einflussfaktoren um erkennen zu können welchen unterschied jetzt das gewicht machte.
 
Genau. Und wer nicht an die ganzen Rechnungen glaubt kommt wohl um Dubbels Vorschlag nicht herum. Dann aber bitte mit mindestens je 5 Wiederholungen und abwechselnd sonst ist das statistisch fürn Eimer.
 
Vielleicht wollte ich auch einfach mit dem Spark schneller sein ;)

die einzige wirklich objektive vergleichsmöglichkeit wäre ein blindversuch mit nem container für gewichte, wo du beim fahren nicht feststellen kannst, ob er voll oder leer ist. ansonsten kann dir die psychologie immer noch nen strich durch die rechnung machen.
 
aber nicht, wenn sie ohne srm-kurblen nur aus ein paar eckdaten berechnet wird.

bei nem gleichmäßigen uphill kann man den effekt einer gewichtsersparnis aber zumindest nach oben abschätzen: bei konstanter leistung kann die prozentuale zeitersparnis nicht größer sein als die prozentuale gewichtsersparnis (system fahrer+bike natürlich). wenn die zeitersparnis darüber liegt, wird das wahrscheinlich andere ursachen haben, wie oben schon genannt:

- Rollwiderstand
- Sitzposition/Ergonomie
- evtl. Antriebswirkungsgrad (Kette, Naben)
- evtl. Federung
 
die einzige wirklich objektive vergleichsmöglichkeit wäre ein blindversuch mit nem container für gewichte, wo du beim fahren nicht feststellen kannst, ob er voll oder leer ist. ansonsten kann dir die psychologie immer noch nen strich durch die rechnung machen.

Die Frage ist ja nicht, ob man +2,3kg merkt, sondern ob daraus ein bestimmter Geschwindigkeitsunterschied entsteht. Merken wird man das sicherlich.
 
aber nicht, wenn sie ohne srm-kurblen nur aus ein paar eckdaten berechnet wird.

bei nem gleichmäßigen uphill kann man den effekt einer gewichtsersparnis aber zumindest nach oben abschätzen: bei konstanter leistung kann die prozentuale zeitersparnis nicht größer sein als die prozentuale gewichtsersparnis (system fahrer+bike natürlich). wenn die zeitersparnis darüber liegt, wird das wahrscheinlich andere ursachen haben, wie oben schon genannt:

Auch mit SRM kann man natürlich nur die Einflüsse vergleichen, die dahinter kommen. Also z.B. nicht die Ergonomie.
 
So interessenhalber habe ich mir mal die Rechnung gemacht.
Vernachlaessigt man saemtliche Reibungen, die ja onehin bei beiden Bikes gleich sein sollten um einen Vergleich machen zu koennen, vernachlaessigt man weiters auch den Luftwiederstand, man nimmt zwei Biker, einer mit Gesamtgewicht 90kg, der andere 92.3 kg, getretene durchschnittliche Leistung 320W, obige Strecke .......
..... ein wenig Physik ...
und siehe da; der effektive Zeitunterschied, der NUR durch den GEWICHTSUNTERSCHIED entsteht, ist ganze:

..... 8.07 Sekunden!
Wenn du mehr zeit gut gemacht hast, so ist dies auf andere Einfluesse zurueckzufuehren (wurde alles oben schon erwaehnt)
 
krass wenig, ist wohl doch nur show und verkaufsstrategie. Warum um alles in der Welt macht etwas so sinnloses süchtig? Obwohl...
die meisten Süchte sind sinnlos...
braucht jemand ein echt geiles spark ltd? ultraschnell bergauf! ;)
 
Zurück