Beim Rapid Rise Schaltwerk ist die Feder innendrin "andersrum" angebracht.
Wenn man also am Zug zieht, also den Daumenhebel netätigt, schaltet die Kette auf ein KLEINERES Ritzel.
Beim Auslösen, mit dem Zeigefinger, bewegt das Schaltwerk aufgrund der Federspannung die Kette auf das nächst GRÖSSERE Ritzel.
Ich bin das ganze noch nicht gefahren, aber bei entsprechender Pflege usw. soll das ganze besser funktionierern als "normal". Und die neue XTR wirds wahrscheinlich nur noch so geben.