Was bringt verstellbare Druckstufe?

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Ich möchte mir demnächst die Fox Float RLC oder RL kaufen. Die Frage ist jetzt halt nur, ob sich der Mehrpreis lohnt.
Also wieviel Plus an Kontrolle im Gelände bringt es wenn ich beispielsweise vor nem Marathon mit vielen Waldwegen und daher auch längeren Bodenwellen die Einfedergeschwindigkeit begrenze und bei nem schnellen Knakigen und technichen CC-Rennen die Einfedegeschwiendigkeit erhöhe?
Die Frage bezieht sich auf 80mm Federweg.
 
ich denke mal das hebt sich auf, also lieber eine richtig gute Grundeinstellung die zu dir und zu deiner Federhärte passt und dann solltest du glücklich werden
 
Also meinst dunun ich sollte leiber die RL nehmen,dort der pasenden Druckstufe entsprechendes Öl einfüllen und dann die Zugstufe per Hebel einstellen, oder lieber das etwas teurere Modell nehmen und dann dort mit dem standrt Öl und der Verstellung alles gut einstellen.
 
Also, IMHO erhöht eine Druckstufendämpfung nur die Federhärte, allerdings geschwindigkeits- bzw. frequenzabhängig. Du sagst ja selber, dass Du niederfrequente Anregungen (z.B. vom Wiegetritt !), sprich langsame Einfederbewegungen unterdrückt haben willlst. Das ist das einzige, wofür Druckstufe gut ist, denn schliesslich willst Du ja auch, dass dein Hinterbau bei schnellen Anregungen gut anspricht.
Kann man natürlich auch übers Öl machen, aber wer will das Ding schon jedes Mal auseinanderreissen, um die Druckstufendämpfung zu verändern ?
Ich würd das zusätzliche Geld investieren, da machste nichts falsch.
 
Hi RennMaus,

wie schon desöfteren erwähnt bringt die verstellbare Druckstufe an der Fox eigentlich nix (stand schon hier im Forum und unter mtbr.com gab es auch schon quotes von fox Mitarbeitern, der Verstellbereich liege unter 10%) Ich kann bei meiner Gabel keinen Unterschied feststellen.

Für die RLC spricht aber das verstellbare "blow off Ventil" des Lock-Outs, damit kann man die Gabel bei häufigem Lock-Out benutzen im Gelände IMHO gut vor Verschleiss auf der Dämpfungsseite schützen und sich ne beliebige Sicherheitsreserve einstellen.

Ich würde bei geringem Preisunterschied zur RLC raten.

Nino
 
Hi RennMaus und andere:

wollte mal hören was Ihr im Momnet so für Angebote für die Fox Float Gabeln bekommt.

mfG Nino

Und noch ein kleines Argument für die RLC, Sabber:
 

Anhänge

  • foxknob.jpg
    foxknob.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 72
Zurück