Was darf ein Merlin Titan kosten??

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ich brauche mal euren Rat.

Ich möchte mir schon seit langem ein Titan Rahmen anschaffen. Habe auch schon viel hier gelesen.
Habe ein Angebot für ein Merlin Titan Team Bike. Laut dem besitzer ist das bike 4 Jahre alt. Habe es mir angesehen ist ganz gut in schus, sieht wie neu aus. Folgende aussttatung hat das Bike. Schaltung komplett XT, XT V-Brake, Mavic/XT Laufräder, SID Gabel, Chris Steuersatz usw. Das ganze soll 850,- Euro kosten.

So meine Fragen währen:

- Kann man grundsäzlich so ein alten Titanrahmen empfehlen. Der Hersteller Merlin ist nach dem was ich hier lesen konnte garnicht mal so schlecht oder??
- Ist der Preis angemessen?
- Auf was muss ich besonders achten?

Ich warte auf eure ratschläge und bedankem mich schon mal.
 
Original geschrieben von Birkelam
Ich brauche mal euren Rat.

Ich möchte mir schon seit langem ein Titan Rahmen anschaffen. Habe auch schon viel hier gelesen.
Habe ein Angebot für ein Merlin Titan Team Bike. Laut dem besitzer ist das bike 4 Jahre alt. Habe es mir angesehen ist ganz gut in schus, sieht wie neu aus. Folgende aussttatung hat das Bike. Schaltung komplett XT, XT V-Brake, Mavic/XT Laufräder, SID Gabel, Chris Steuersatz usw. Das ganze soll 850,- Euro kosten.

So meine Fragen währen:

- Kann man grundsäzlich so ein alten Titanrahmen empfehlen. Der Hersteller Merlin ist nach dem was ich hier lesen konnte garnicht mal so schlecht oder??
- Ist der Preis angemessen?
- Auf was muss ich besonders achten?

Ich warte auf eure ratschläge und bedankem mich schon mal.
Moin,

ich denke der ist für Dich zu teuer!!! Gib mir mal die Adresse von dem Verkäufer...ich würd mich opfern...

- Späßle gmacht- :lol: :lol:

Für den Preis würd ich sofort zuschlagen...ist er auf alle Fälle wert...vor allem ein merlin - die sind gemacht für die Ewigkeit...alte Titan-Rahmen sind wie alter Wien - je älter desto besser...ich würde die Karre mal nach Rost, Rissen oder Dellen untersuchen...

Grüße

Alex

















P.S. Das mit dem Rost awar natürlich ein Scherz...
 
Für 850 EUR? Ein Merlin Team aufgebaut? SCHNAPP!!!

Gruß
Fixel

PS: Wenns das gleiche ist,wie das in ebay, dann seh mal zu, dass Du den Zuschlag außerhalb der Auktion bekommst, denn im ebay wird es mit Sicherheit einige Ecken teurer weggehen!
 
Ihr seid einfach spitze!!

Danke für die schnellen Antworten. Also ich werde mir das Teil dann mal genauer unter die Lupe nehmen. Der verkäufer machte bei mir nicht so ein vertrauensvollen eindruck.

Sieht dem Merlin Rahmen bei eBay verdammt ähnlich.
Ich konnte es bisher noch nicht fahren, weil keine Kette drauf war :(. Hat mir aber versprochen das er es morgen drauf macht. Ich habe ein wenig bedenken das es mir zu groß ist. Bei meinem Fully habe ich ein 46 Rahmen. Der Merlin ist ein 48. Ich bin 177 Groß. Hoffe ich komme damit klar.

@Altitude
wer weiß vielleicht nehmen die bei Merlin zum Legieren Stahl statt Alu :lol:

Weiß einer von euch was der Rahmen ungefähr wiegt?
 
Hi,

@birkelam: wenn es paßt (wenn das Oberrohr so zwischen 57 und 59 cm lang ist, solltest du klarkommen, evtl. nimm einen andern Vorbau) und kein Rost hat: zuschlagen (gratuliere)!

So`n Bike für den Preis. Wer macht sowas?!?

@Dert Alex: danke für den Link, super!

Ciao

Thomas
 
Wird wohl nix mit meinem Titan Traum :mad: . der Rahmen hat ein e fette Delle am Innelagergehäuse wo die Kettenstreben zusammenlaufen. Ich kann mir nicht vorstellen das man damit noch lange fahren kann.
Wie der das geschafft konnte er mir nicht sagen. Hat es mir nicht verraten der vollidiot. Muss mich erst 35 km fahren lassen damit ich es selber feststelle.

Ausserdem ist der Rahmen mir etwas zu gross. Habe mich nicht so wohl gefühlt.
Aber eins kann ich mit sicherheit sagen. Ich werde mir auf jeden fall so ein Titan Teil zulegen. Die verbeitung ist ein Traum von diesen Merlin Rahmen.

Naja so dringend ist ja nicht, wird dann mal weiter schauen und Geld sparen. Mein konto wird sich erst mal freuen.

@DerAlex
Danke für die Tabelle
 
......warum sollte diese kleine delle nicht halten????

*frage an die "statik-spezis"*?????

ich mein wenn die streben ok sind und ein lager reingeht dann ists doch ok oder nicht....

nichts desto trotz, wenn er dir zu groß ist> richtige entscheidung....


.....die frage hätte ich aber für meine horizonterweiterung noch gern geklärt
 
Hi,

wie an diese Stelle eine "dicke Delle" hinkommt? Keine wirkliche Idee, vielleicht durch einen gezielten Hammerschlag...

Oder der Rahmen (nicht aufgebaut) ist runtergefallen und das Tretlagergehäuse ist unglücklicherweise auf einem Kieselstein gelandet...

Wir werden es wohl nie erfahren. Bei einem solch derart "massiven" Ereignis ist aber zu befürchten, daß auch andere Rahmenteile verformt sind. Die Entscheidung "Finger weg" war wohl die beste.

Ich muß mich immer wieder wundern, wie viele Idioten es gibt.

Ciao

Thomas
 
Das habe ich mich auch gefragt. Wie es dazu gekommen ist. Im montiertem zustand ist das fast unmöglich. Der müsste erst seine Kettenblätter schreddern bevor er da was verbiegt.

Mag sein das man mit dem Teil noch fahren kann. Ich könnte nicht mit ruhigem gewissen eine abfahrt mit dem Teil runterfahren. Nach dem ich das gesehen hatte, ist mir auch die freude auf das Bike vergangen. Ich hätte auch immer etwas zu meckern an dem Rahmen.

Biken soll spaß machen und mann sollte sich über sein Retro freuen können denke ich.
 
Zurück