Was fehlt hier noch, um die Gabel rauszuziehen

Registriert
24. Juli 2024
Reaktionspunkte
20
Ort
Norway
Moin
ich dachte, wenn die Klemmung mal gelöst ist, lässt sich die Gabel relativ leicht aus dem Steuerkopf nach unten raus ziehen.
Sanfte Gewalt von oben? Dankbar um Tipps…
 

Anhänge

  • IMG_3804.jpeg
    IMG_3804.jpeg
    462,9 KB · Aufrufe: 488
Hm sitzt recht stramm. Hab ihm schon 5x einen drauf gegeben (natürlich frei hängend), muxt sich aber nix.
Ist alles neu, Rockshox Silver in einem Ridley Rahmen. Da fragt man sich wie die Ahead Schraube das Spiel beeinflussen kann …
 
Ich frag mich gerade wie sehr das Ding da drin fest sitzen muss und oder wie unbegabt der TE eingeschätzt wird.

Ich hab es heute glatt geschafft, mit einem nicht rückschlagfreien Hammer ein PF innenlager rauszukloppen, ohne dass der Hammer bei jedem Schlag zurück gesprungen wär und es kamen weder Material noch ausführender zu schaden

Da wird der TE die 1-2 leichten Schläge sicher auch hinbekommen
 
Ja also ich schraub ja gern am Rad, aber die Gabel hatte ich bisher nie ausbauen müssen. Zugegebenermaßen bin ich Sesselfurzer und kein Handwerker, aber ich lerne ja gerne dazu.
Also dann mal los: um das Lager einzustellen muss der Vorbau (2 Schrauben) gelöst werden, und dann wird mit der Ahead Schraube das Lager eingestellt. Oder?
Und zum Gabel ausbauen die Ahead Schraube und Kappe ab, Vorbau abziehen, und dann fällt die Gabel im einfachsten Fall schon nach unten raus. Falls da was falsch sein sollte, schiesst los, will’s ja lernen 👍🏻
 
Gabel ausbauen die Ahead Schraube und Kappe ab, Vorbau abziehen, und dann fällt die Gabel im einfachsten Fall schon nach unten raus. Falls da was falsch sein sollte, schiesst los, will’s ja lernen 👍🏻
Klingt richtig :daumen:
Steckt sie immer noch drin?


Ohne dir damit zu nahe ziehen treten, aber vllt hilft dir das Video
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ging nicht raus. Hab noch zwei Schläge mit dem Fäustel draufgegeben, natürlich mit Holz dazwischen, no way.
Geht nä. Woche in die Werkstatt bevor noch ein Schaden entsteht. Aber Danke euch!
Das Rad soll ne DT Swiss Gabel bekommen, hab hier noch eine neuwertige.
 
Vergiss nicht den unteren Gabelkonus von der alten Gabel auf die neue zu bauen, bevor du die neue Gabel verkaufst und dannach feststellst, dass das ein Teil vom Steuersatz ist und einzeln schwer bis gar nicht zu bekommen ist. :D

Du kannst auch versuchen den oberen Konus mit dem Schraubendreher zu lösen, indem du mit nem Schraubendreher den Schlitz aufweitest.
Die genannte Methode mit hauen, lösen, Gabel wieder ganz nach oben schieben und den Konus abzuziehen funktioniert eigentlich am Besten.
Kann schon mal etwas fester sitzen. nachdem sich der Konus gelöst hat, gehts sehr leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine meiner Gabeln geht auch immer sehr schwer raus, weils sich der Ring unten klemmt. Da hilft feste Draufhauen nur bedingt. Am Besten geht es, wenn der Gabelschaft senkrecht steht. Also Rahmen hinten soweit anheben, bis Gabelschaft senkrecht, dann draufklopfen. War der Tip und Vorführung vom Werkstattmeister.
Holz nicht vergessen.
 
Zurück