Was für ein Fully darf ich heute für 1000€ erwarten ?

Registriert
25. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Oder wie ich zu einem XT/XTR Bike für 1000€ kam.
Zunächst ich werde keinen Hersteller/Bike Namen nennen, da mir das sonst als Werbung ausgelegt wird. ich bin weder Verwandt/Gesponsort/Befreundet mit irgendeinem MTB Verkäufer.


Kurz zur Ausstattung meines Bikes:
- 26" Alu 4-Gelenker Rahmen
- 26" Laufradgröße
- Rigida SafetyLineAlu Hohlkammerfelgen
- Schwalbe Felgen
- Shimano Deore XT 2004 Naben
- Manitou Black Elite Federgabel 2004, einstellbarer Federweg, Negativfederweg und Rebound
- 4-Gelenker mit Manitou QRL 2004 Swinger Dämpfer mit Rebound und LockOut
- Shimano Deore XT 2004 Umwerfer
- Shimano XT 2004 Innenlager
- 27 Gang Shimano Deore XTR 2004 Schaltwerk
- Deore Kette HG-53
- Shimano Dualshift XT 2004 Daumenschalthebel
- Shimano XT 2004 V-Brake vorn
- Shimano XT 2004 V-Brake hinten
- Shimano Dualshift XT 2004 Bremshebel
- Shimano Deore XT 2004 Tretkurbel
- Shimano Deore XT Schnellspanner
- Shimano Kettenritzel
- Laser-V MTB Sattel
- Ritchey Sattelstütze
- Ritchey Vorbau

Preis inkl. Versand und 1. Service: 970€ !!! :hüpf:



Kauf/Bezahlung/Lieferung dauerten 5 Tage. Lediglich der Lenker mußte gerade geschraubt werden und die Pedalen mußten ran und der Spaß konnte beginnen.
Der Rahmen ist Alu klar lackiert. Aus diesem Grund sieht man die schweißnähte recht deutlich (für mich aber keinesfalls störend).
Bei den ersten 100 Testkilometern stieg die Begeisterung von km zu km. Das ganze System paßt einfach und ist gut aufeinander abgestimmt. Auch im leichtem Gelände zeigt das Bike keinerlei Schwächen, wobei ich aber eher der gelegenheitsGeländeFahrer bin.
Dies ist mein erstes Bike aus dem I-Net, da mir mein "freundlicher" Händler um die Ecke einfach kein ordentlich ausgestattetes Bike für ca. 1000€ anbieten konnte.

Ich will hiermit jetzt keine Werbung für irgendwelche Versandhändler machen, doch man sieht es geht heutzutage auch noch günstig und gut (kein Alivio/LX Krams). Berechnet doch spasseshalber mal die Summe der Einzelkomponenten des Bikes. Allein Dämpfer vorne und hinten kosten 380€+260€ bei nem günstigem Versender.

Für mich steht auf jeden Fall fest, das man auch für 1000€ Qualität und HighEnd Ausstattung kaufen kann.

Günter
P.S.: Jahrgang 58, GelegenheitsGeländeBiker, ist nicht mein erstes MTB :-)
 
:D Jeder wollte einen Erfahrungsbericht, hier ist er.
Wenn nun zig teuer bezahlte MTBler solch Angebote nicht verdauen können oder die Moderatoren um Ihre Werbepartner bangen, kann ich auch nix dagegen machen. :love:
Angebot, "Qualität", Preis regeln in Deutschland nunmal den Markt, das kann man auch nicht totschweigen oder mit ******* versehen
 
GüBa schrieb:
:D Jeder wollte einen Erfahrungsbericht, hier ist er.
Wenn nun zig teuer bezahlte MTBler solch Angebote nicht verdauen können oder die Moderatoren um Ihre Werbepartner bangen, kann ich auch nix dagegen machen. :love:
Angebot, "Qualität", Preis regeln in Deutschland nunmal den Markt, das kann man auch nicht totschweigen oder mit ******* versehen


welcher erfahrungbericht?

"bierbauchbehangener rentner macht seine feierabendrunde zum kippenautomaten" meinst du das?

diese nervigen threads nehmen langsam überhand
 
@stonebike
Klar, mich nervt's auch ziemlich, wenn hier jemand, wegen seinen Beiträgen runtergemacht wird - egal welcher Qualität sie sind. Selbst wenn man berechtigte Kritik übt, sollte man sie hier so in Worte fassen, dass sich niemand angegriffen fühlt.
Andererseits hat gurkenfolie (wenn ich seinen Beitrag richtig interpretiere) auch wieder recht. Ein solches (auf dem Papier Spitzen-) Bike auch mal in "leichtem Gelände" zu testen, entspricht nicht gerade dem, was in anderen Threads als Testbericht erwartet wurde. Ob ein Bike optisch gefällt ist ein zu vernachlässigendes Kriterium und bei den angesprochenen Fahrten kann man sicher nicht von einem annähernd realistischen Belastungstest reden.
Übrigens: vom hier nicht mehr zu nennenden Onlineshop, der noch nichtmal merkt, dass es DualControl und nicht DualShift heißt, hätte es noch wesentlich günstigere Bikes gegeben, die für den erwähnten Einsatzzweck noch absolut ausreichend wären...

@01wheeler
:bier: es hat schon angefangen. Ich hol mir auch noch ne Tüte Nachschub :lol:
 
Das wird schon :lol2:
Besonders nett an der Sache find ich ja, dass man mittlerweile nichtmal mehr du-weißt-schon-welchen-Namen nennen muss, und es wird trotzdem ein prima Thread :daumen:
 
Glückwunsch!!!

Wenn ich denke wieviel ich abgedrückt habe für mein "Neues" (dafür durfte ich dann aber auch lange warten für...) - das hält dafür auch wieder 3-4 Saisons.

Nein, wenn das Bike hinhält, warum nicht - nur der Erfahrungsbericht sagt nicht gerade viel über die Qualitäten des Bikes aus...und falls in näherer Zukunft trotzdem mal was nicht mehr so läuft, dann hats wohl mit fehlender Endmontagekontrolle oder so zu tun. Möchte nicht wissen was der arme chinesische Schweisser, der 20 Std. am Tag solche Billigrahmen bruzelt, verdient....
Falls der Rahmen mal in einem Jahr oder so hinüber sein sollte, kannst Du die restlichen Komponenten immer noch an einen Ersatzrahmen hängen und bist gut bedient...

Naja, spricht dafür und spricht dagegen, oder?

Jetzt aber schnell her mit dem Popcorn....
 
@ Sqirrel

Nochmals Danke für Deinen Zuspruch zum NRS2 für mein Mädel. Die ganze Sache hat jetzt nur einen Nachteil. Ich krieg´Sie, nachdem ich noch nen Terry Butterfly montiert habe, nicht mehr vom Bike runter. -)))))

Stonebike
 
Kein Grund gleich beleidigend zu werden, soetwas hatte ich aber fast befürchtet. Wenn man denn keine klugen Argumente bringen kann warum man sich solch ein Bike nicht kaufen sollte und lieber eins des Herstellers X für 1500€ mehr für die gleichen Komponenten ..................
 
GüBa schrieb:
Kein Grund gleich beleidigend zu werden, soetwas hatte ich aber fast befürchtet. Wenn man denn keine klugen Argumente bringen kann warum man sich solch ein Bike nicht kaufen sollte und lieber eins des Herstellers X für 1500€ mehr für die gleichen Komponenten ..................


lieber günter bauernschlau,

deine schleichwerbung hier im forum ist mehr als peinlich.

PS: welche argumente FÜR das rad dass du uns mal wieder anpreist hast du denn gemacht??? .....KEINE

wieviele Trolle arbeiten eigentlich bei BikePenetrant?? wieviele foren müllt ihr noch zu?
 
zu deiner frage:

für 1000,- € erhälst du einen ordentliches hardtail mit gescheitem rahmen und anständigen teilen (schaltung, gabel etc.)
für 1000,- € erhälst du aber auch super teile mit nem ???!!! rahmen ...
du hast dich für die 2. variante entschieden, und nun frag´ich dich: "was glaubst du ist der rahmen wert, wenn die anbauteile schon ca. 900,- € kosten?"

also wenn ein schaltwerk kaputt geht, tut das jedenfalls nicht so weh (und ich meine richtig aua !)

übrigens wenn du schon von qualität sprichst, hier mal ein beispiel:

ACHTUNG WERBUNG

M 4 ist eine einzigartige Aluminiumlegierung mit Beimischungen von Silizium, Kupfer, Magnesium und Vanadium. Geringe Dichte und hohe Festigkeit allein sind noch kein Garant dafür, daß das Material sich zum Bau von Spitzenrahmen eignet. Wichtig dabei ist noch, wie gut es sich formen läßt! Denn bei der Optimierung eines Bauteils spielen die Möglichkeiten der Formgebung und gezielten Dimensionierung eine genauso entscheidende Rolle wie die Wahl des Werkstoffs. Deshalb fingen unsere Ingenieure schon vor Jahren an, nach einem Material zu forschen, das nicht nur außergewöhnlich leicht, steif und fest ist, sondern darüber hinaus auch eine hohe Bruchdehnung als Zeichen für exzellente Formbarkeit bietet.
Die herausragenden Eigenschaften von M 4 aus Sicht des Rahmenbauers ist auch seine beeindruckende Bruchdehnung. Dadurch läßt sich das Material sehr stark plastisch verformen, bevor es zu Reißen beginnt. Darüber hinaus hat M 4 eine um rund 24% höhere Zugfestigkeit als die Alulegierung 6061 und ebenso beindruckende Dauerfestigkeitswerte. Dabei ist seine Dichte genauso gering wie die von normalem Aluminium. Das erklärt, warum wir ohne Kompromisse so leichte Rahmen daraus bauen.
M 4 ist das Material der Wahl für alle Epic und Stumpjumper-Modelle, die Hardtails als auch die Fullies.

welche angaben hat denn der fahrradriese zu deinem rahmen gemacht ?
 
Ich habe keinen Namen genannt und werde also trotzdem wieder als Mitarbeiter einer Firma X hingestellt. War mir eigentlich klar, dass Ihr die Preise hier nicht verdauen könnt.

An den Rest:
umleitung.gif


Ich rede hier von einem Bike, dessen Einzelteile bei diversen Versendern alleine 1500€ kosten und das man ebend auch als KomplettBike für unter 1000€ kriegen kann und sei´s nun bei Ebay.
Am Wochenende die erste RICHTIGE MTB Tour. Rahmen zeigt keine Schwächen. Warum auch, stammen doch eh Hersteller AUSNAHMSLOS ALLE von irgendeinem kleinem Asiaten, der sie zusammen"gelötet" hat.

:hüpf: YYIIIIIPPPPPIIIIEEEEE. Ich bin zumindest SEHR glücklich mit meinem Fully für unter 1000€ und AUSNAHMSLOS XT/XTR Komponenten und ca. 600€ teuren Federungsteilen vom feinsten !!!!
Wer mehr zahlt ist...selber schuld
 
@GüBa
Wo wohnst Du denn? Hier wollen sicher gern einige Leute Dein neues Bike bestaunen. Laß uns doch BITTE mal schauen, dann gibt es hier bald sicher ein paar positive Postings über Deinen Flitzer.

Keiner verschenkt praktisch so ein tolles Rad, solch ein Segen hätte sich hier schon rumgesprochen.

Wenn RadelZwerg erfolgreich ein DDD-Bike verkauft, dann glaube ich es, solang bleib ich bei meine Ragazzi.

Grüße, Mudface
 
GüBa schrieb:
:
- 26" Alu 4-Gelenker Rahmen

26" Rahmen. Bist du 2,50 groß? Zählt das Innenlager auch als Gelenk?

GüBa schrieb:
- Shimano Dualshift XT 2004 Daumenschalthebel

Ah....sicher. Dualshift Daumenschalthebel. Alles klar....

GüBa schrieb:
- Shimano Dualshift XT 2004 Bremshebel

Echt???? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Wäre auch ziemlich schwierig, einen anderen zu fahren :rolleyes:


GüBa schrieb:
- Shimano Kettenritzel
[/qoute]

Eins oder mehrere?


GüBa schrieb:
ist nicht mein erstes MTB

Hmmm...vielleicht nicht dein erstes Fahrrad, aber o.g. Aussagen nach weißt du nichtmal, was das Wort "Rahmenhöhe" überhaupt bedeutet.

BTW: Grüß mir die BG Teamfahrer "rotzlöffel80", "Schmalli" und weiß ich nicht, wie die alle hießen - du wirst es wissen.
 
Lieber Güba,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Superteil. Da kann man nur gratulieren!! Besonders klasse ist, daß du es allen anderen mehrfach sagen mußt.

Auch wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind und der Hype um einige Edelmarken in Abzockerei ausartet, reicht es, wenn du es es einmal sagst.

Über Vor-und Nachteile von Versendern kann man ausführlich hier im Forum oder in der aktuellen Bike nachlesen. Die Vorteile kennen wir jetzt ja, wäre nett wenn du nach der Saison auch was zum Theme Service und HAltbarkeit sagts.

Zum Thema Preis beschäftige dich mal mit den Preislisten für OEM und Aftermarket, ist aber immer noch ein guter Preis. Oder kommen die DualControl-Komponenten jetzt schon in den Schlußverkauf ?

In diesem Sinne wünsche ich dir eine gute Fahrt und keine Pannen ( Da dein Versender so clever war, keine Scheibenbremsen zu montieren, kann ja nicht viel kaputt gehen )

Gruß

Weizenbiker
 
Lieber GüBa,
mir ist da noch was aufgefallen

- 26" Alu 4-Gelenker Rahmen
Was für eine Legierung ist denn das?
Bist DU wirklich so groß, daß Du einen
26 Zoll = 66 cm Rahmen brauchts?

- 26" Laufradgröße
Das ist der Wahnsinn, dafür muß man sonst Aufpreis zahlen.

- Rigida SafetyLineAlu Hohlkammerfelgen
Ich dachte Mavic und Sun sind Marktführer?

- Schwalbe Felgen
Also neben den Rigida Felegn sind auch noch Schwalbe Felgen dran, das sorgt für ne Menge Sicherheit.

- 4-Gelenker mit Manitou QRL 2004 Swinger Dämpfer mit
Einen Manitou SPV-4way oder DT-Swiss210L hätte ich eigentlich für den Preis erwartet.

- Shimano XT 2004 V-Brake vorn
- Shimano XT 2004 V-Brake hinten
Die haben Dich beschissen, für 1000€ kannst mindestens Magura Julies verlangen.

- Shimano Kettenritzel
Die guten Alivio?

- Laser-V MTB Sattel
Die sind bestimmt besser als Selle Italia

>Preis inkl. Versand und 1. Service: 970€ !!!
Wieviel kostet denn die Versandpauschale beim 2.ten Service und wie teuer wird eigentlich der 2.te Service?

Mist und ich hab beim Rose fast das doppelte ausgegeben.

Grüße, Mudface
 
Wenn ihr mich fragt gibt es zu diesem Thema mindestens zwei Gewinner:

1. GüBa Denn er hat ein Bike mit dem er zufrieden ist für tolle 970,-- €
geschnappt !!! :daumen: Herzlichen Glückwunsch !! und :bier:


2. Mudface Denn er hat beim Rose doch glatt das doppelte gezahlt.
:daumen: :daumen: Auch dir herzlichen Glückwunsch !! :bier:

Denn dein Bike ist dafür auch :daumen: viermal so gut :daumen:


;) ;) ;) Wer ist denn nun der Gewinner ?? ;) ;) ;)



Grüße

Jens
 
GüBa schrieb:
Oder wie ich zu einem XT/XTR Bike für 1000€ kam.
Zunächst ich werde keinen Hersteller/Bike Namen nennen, da mir das sonst als Werbung ausgelegt wird. ich bin weder Verwandt/Gesponsort/Befreundet mit irgendeinem MTB Verkäufer.


Kurz zur Ausstattung meines Bikes:
- 26" Alu 4-Gelenker Rahmen
- 26" Laufradgröße
- Rigida SafetyLineAlu Hohlkammerfelgen
- Schwalbe Felgen
- Shimano Deore XT 2004 Naben
- Manitou Black Elite Federgabel 2004, einstellbarer Federweg, Negativfederweg und Rebound
- 4-Gelenker mit Manitou QRL 2004 Swinger Dämpfer mit Rebound und LockOut
- Shimano Deore XT 2004 Umwerfer
- Shimano XT 2004 Innenlager
- 27 Gang Shimano Deore XTR 2004 Schaltwerk
- Deore Kette HG-53
- Shimano Dualshift XT 2004 Daumenschalthebel
- Shimano XT 2004 V-Brake vorn
- Shimano XT 2004 V-Brake hinten
- Shimano Dualshift XT 2004 Bremshebel
- Shimano Deore XT 2004 Tretkurbel
- Shimano Deore XT Schnellspanner
- Shimano Kettenritzel
- Laser-V MTB Sattel
- Ritchey Sattelstütze
- Ritchey Vorbau

Preis inkl. Versand und 1. Service: 970€ !!! :hüpf:



Kauf/Bezahlung/Lieferung dauerten 5 Tage. Lediglich der Lenker mußte gerade geschraubt werden und die Pedalen mußten ran und der Spaß konnte beginnen.
Der Rahmen ist Alu klar lackiert. Aus diesem Grund sieht man die schweißnähte recht deutlich (für mich aber keinesfalls störend).
Bei den ersten 100 Testkilometern stieg die Begeisterung von km zu km. Das ganze System paßt einfach und ist gut aufeinander abgestimmt. Auch im leichtem Gelände zeigt das Bike keinerlei Schwächen, wobei ich aber eher der gelegenheitsGeländeFahrer bin.
Dies ist mein erstes Bike aus dem I-Net, da mir mein "freundlicher" Händler um die Ecke einfach kein ordentlich ausgestattetes Bike für ca. 1000€ anbieten konnte.

Ich will hiermit jetzt keine Werbung für irgendwelche Versandhändler machen, doch man sieht es geht heutzutage auch noch günstig und gut (kein Alivio/LX Krams). Berechnet doch spasseshalber mal die Summe der Einzelkomponenten des Bikes. Allein Dämpfer vorne und hinten kosten 380€+260€ bei nem günstigem Versender.

Für mich steht auf jeden Fall fest, das man auch für 1000€ Qualität und HighEnd Ausstattung kaufen kann.

Günter
P.S.: Jahrgang 58, GelegenheitsGeländeBiker, ist nicht mein erstes MTB :-)

was soll ich sagen, allein schon wegen dual control hätte ich dafür höchsten die hälfte bezahlt, schätze mal der 26 zoll rahmen ist ne sonderanfertigung, eigentlich gibts sowas ja nur bei den meisten no-name rahmenherstellern bis max 21 zoll, dachte immer schwalbe stellt reifen, schläuche etc. her...machen die jetzt auch felgen?
Rigidia felgen? ok, da müssen wir nicht drüber reden, ich glaub die besten sind einfach von mavic, sun oder dt...
der hintere dämpfer ist in der preisklasse nix besonderes, spv hätte mich da eher von hocker gerissen....

ich würde da eher canyon oder red bull fahren....
 
@Ultrabiker
Naja, meine Freundin ist die Gewinnerin. Das CC-Werks vom Rose würde ich jetzt auch nicht in den Himmel loben. Die Laufradsätze der Rose Hausmarke sind recht schwer und sämtlichst mit 2,0er Speichen ausgerüstet. Von den Rahmengrößen würde ich denen auch empfehlen zwischen 17" und 19" noch den 18" zu produzieren, weil das 17" CC-Werks sehr klein ausfällt und das 19" Stiffee FR wiederum sehr groß. Eigentlich sollte das CC-Werks gleich eingestampft und dafür eine Aluversion des SC eingeführt werden. Das Bike muß passen und da landet man nicht immer bei seiner Lieblingsmarke.

Was den GüBa angeht, weiß ich nicht ob es soviel bringt wenn er sich evt. beim nächsten mal ein Rahmen-Kit kaufen muß und am Ende dann doch genauso teuer wegkommt wie beim Qualitätsversender. Natürlich spart er sich im Gegensatz zu Votec M6-Light Besitzern eine Menge Geld für die Erfahrung. An die Qualität vom Bikegigant glaube ich erst, wenn die mit gutem Ruf fünf Jahre im Markt überstanden haben. Letztendlich weiß auch keiner ob Gübas Rahmen evt. 4 kg wiegt und deshalb alles aushält. Hier in der Stadt fahren genügend Leute rum, die mit nem Baumarkt Bike für 150€ auch ein gutes Schnäppchen für Ihre Wohngegend und den Einsatzzweck gemacht haben, allerdings wären die mit nem ungefedertem Bike mit V-Breaks und Alu-Rahmen schneller unterwegs.

Es ist aber auch nicht so, daß man mit einem Bike für 2500€ betrogen wird, den Eindruck erweckt aber das Posting vom Güba.

Egal, bin mal gespannt wann die ersten BG-Bikes auf den Siegertreppchen auftauchen, kann nicht lang dauern.

Grüße, Mudface
 
Zurück