Was für ein Rahmen??

Registriert
8. Januar 2002
Reaktionspunkte
18
Ort
Auckland (NZ)
Hi zusammen!

Kann mir jemand sagen, welche, bzw. ob Firmen ihre Aufkleber auf diesen Rahmen kleben und ihn dann verkaufen?

Was haltet ihr von dem Rahmen?

(Ist schon meiner, also ratet mir nicht davon ab, ihn zu kaufen, dann werde ich ganz doll traurig ):(

Danke schonmal!
 
Oh Gott, ich bin ja dumm wie ein besser verdienendes Brot! Man wird alt. Also:
 

Anhänge

  • i-2_b.jpg
    i-2_b.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 278
sieht fast so aus wie mein dual faces fire extreme. der rahmen aufm bild hat halt noch das blech zwischen sitzrohr und oberrohr und die strebe an der discaufnahme... wenn die geometrie gleich ist: geiles ding...
 
Sieht gut aus.

Das untere Teil vom Unterrohr erinnert mich an irgend was.

Irgend was aus meiner Militärzeit.

Woraus haben die den Rahmen blos gemacht ???

"K"
155th Field Artillery - Retired SSG
 
also der sieht mir doch nach chaka aus mit dem lat-stab-unterrohr
und dem verstärkumgsstück hinten am hinterbau..
also ich würd sagen entweder das chaka firestorm oder ein vormodell des radon raptor das ja von chaka gebaut wird und dem speedfire gleich ist, son teil hab ich bei H&S bikediscount gesehn neben dem aktuellen raptor..
also ich würd sagen es ist ein firestorm...
"Chaka FIRESTORM
7005 Alu-db ; ovalisiertes Lat-Stab verstärktes Unterrohr ; Verstärkungsbleche nach Wunsch ; Scheibenbremsaufnahme ; S-Bend Hintern und integrieter steuersatz"
ich hatte mein chaka auch ohne auklber da hab ich bei denen angerufen und die haben mir direkt umsonst einen aufklebersatz geschickt..super service...und falls du probleme hast mit dem integriertem steuersatz (gabelkrone kommt an rahmen) schicken die einem kostenslos ein x-up tool..

ciao,
Marc:p
 
Bei diesem Rahmen kann ich es nicht genau beurteilen, allerdings kommt er mir bekannt vor.

Aber wenn man die DH-Rahmen von Azonic, Kästle, Hawk, Outlaw, und noch einen (Name ist mir entfallen), die sind absolut Baugeleich. Die Rahmen sind in 8/2001 und 1/2002 von Mountainbikerider Mag. zu sehen (unter neuheiten, eine der ersten Seiten). Bei diesen Rahmen ist nur die Farbe und der Aufkleber unterschiedlich.
 
Original geschrieben von bernd e
Aber wenn man die DH-Rahmen von Azonic, Kästle, Hawk, Outlaw, und noch einen (Name ist mir entfallen), die sind absolut Baugeleich. Die Rahmen sind in 8/2001 und 1/2002 von Mountainbikerider Mag. zu sehen (unter neuheiten, eine der ersten Seiten). Bei diesen Rahmen ist nur die Farbe und der Aufkleber unterschiedlich.

Abgesehen davon, dass es in dem Thema OT ist, meinst Du die MTB Rider 7/2001 und die Seiten mit den Neuheiten von der Messe. Und wenn das Hawk und das Outlaw den gleichen Rahmen haben wie das Azonic, Kaestle und Lee Cougan, dann bringen Farbe und Aufkleber echt eine perfekte optische Taeuschung, sehen naemlich GANZ anders aus?!
 
Ohne die Verstärkungsbleche währe es der Chaka Alií
ich hab den Chaka Alií Rahmen von der Marke Vertical
Diese Marke gibt es aber offiziell noch nicht

Vertical%20links%2020.1.2002%20.jpg
 
ich glaube die sache mit den bremshebeln hatten wir schonmal...das war in dem thread,wo es ums lackieren von gabeln ging
 
Original geschrieben von gageC


Abgesehen davon, dass es in dem Thema OT ist, meinst Du die MTB Rider 7/2001 und die Seiten mit den Neuheiten von der Messe. Und wenn das Hawk und das Outlaw den gleichen Rahmen haben wie das Azonic, Kaestle und Lee Cougan, dann bringen Farbe und Aufkleber echt eine perfekte optische Taeuschung, sehen naemlich GANZ anders aus?!


naja, aber man weiss schliesslich was gemeint ist...
gleich sind: hawk, azonic, kästle und lee cougan.

dann haben noch outlaw und chaka nen gleichen rahmen.

ergo: er wollte sagen, dass auch "renommierte" firmen rahmen labeln und man sich deshalb keine sorgen um die qualität machen muss.

auch wenn ich nichts von labelnden firmen halte, kannsten ruhig nehmen, muss net heissen, dass er schlecht ist.

bye chr.
 
Hallo gageC,

der Ausgabe 1/2002 ist noch ein zweites Hawk!!!! Ich meine nicht das aus dem Test sondern aus den Vorstellungen!!!

Falls es nicht bekannt ist, es gibt zwei Outlaw! zum einen der Axel aus Bad Wildbad und die Firma, um seine Namensrechte kämpft. Und eben die originalen Outlaw (nicht die mit dem Dreizack) haben auch einen neuen DH´ler. Dieser war nicht in einem Mag abgebildet aber ich habe ihn im Laden gesehen, neben einem Azonic.

Des weiteren wurde MTB-Rider vorgeworfen, daß auf einer Doppelseite 3 Bikes mit unterschiedlichen Namen und nichts im Text erwähnt wurde. O-Ton von MTB-Rider "Das muß der Leser selbst feststellen"; dazu gab es in einem Forum die Kopie des Leserbriefes und die Original Antwort!

Soviel zum Thema.
 
Original geschrieben von bernd e
Des weiteren wurde MTB-Rider vorgeworfen, daß auf einer Doppelseite 3 Bikes mit unterschiedlichen Namen und nichts im Text erwähnt wurde. O-Ton von MTB-Rider "Das muß der Leser selbst feststellen"; dazu gab es in einem Forum die Kopie des Leserbriefes und die Original Antwort!

ChriZ aus BS hat das hier gepostet, der hatte das mal auf seiner freeride-bs.de ...

Ich find aber auch, dass der Leser bzw. der Konsument auch selber ein bisschen schauen muss, die Informationen werden ihm ja gegeben. Drei von den Bikes waren ja echt auf einer Doppelseite, und dass viel aus Taiwan einfach nur gelabelt wird, und die Rahmen beim Schweissen meistens nicht unbedingt vom Schweiss des Firmengruenders gekuehlt werden ist wohl auch jedem klar.

Aber Apropos MTB-Rider - was haltet ihr denn von der letzten Ausgabe, zumindest optisch hat sich das ja echt zum Hochglanzmagazin entwickelt, haette es im Regal fast nicht mehr gefunden :D

Die Fotos werden auf jeden Fall immer besser ...
 
Zurück