Was für ne Gabel ins Hc 8.0

also ich würd irgendeine langhubige singlecrown gabel nehmen also was in richtung 66rc2x (oder auch irgend ne andere 66) oder ne travis da könnt mer wenigstens mal 1.5 ausnutzen . wenns wirklich nur reiner downhill werden soll dann ne 888 aber ich denk allroundlastiger wärs mit ner 66 und ich denk 170mm sind auch genug
 
Guten Morgen,

kann dir eine Boxxer oder Totem ans Herz legen ich fahre es selber mit einer Boxxer WC >> schönes leichtes Racebike......!

Gr CH
 
Wie sieht es Eurer Meinung nach mit der Fox 40 aus? Ich habe nämlich eben diese Gabel und überlege mir den HC 8.0 zuzulegen. Die bisherigen Aufbauten, die ich gesehen habe, gehen alle mehr Richtung Singlecrown-Gabel... Haltet Ihr das Bike für uneingeschränkt DH tauglich? Allein von den Geometriedaten müsste es für mich sehr gut funktionieren, wie sind Eure Fahreindrücke bezüglich Handling, Spurtreue etc. Würdet ihr das Bike für hauptäschlichen DH-Einsatz, aber auch Bikeparkeinsatz empfehlen, oder eher zum Startrack raten? Fahre momentan ein Ufo in M und bin damit an sich sehr zufrieden, gerade was Handlichkeit angeht, würde aber gerne wieder einen Viergelenker fahren. Sorry, wurde jetzt etwas offtopic, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen...

Tim!
 
was soll schon gegen eine Fox 40 sprechen ;) ausser der Preis! aber wenn Du sie schon hast! warum fragst Du dann?
 
Wie ich bereits geschrieben habe, bin ich mir nicht sicher ob die Gabel mit dem Rahmen harmoniert, deswegen frage ich. Habe bisher hauptsächlich Singlecrown Gabeln in dem Bike gesehen!
 
Also Startrack ist sehr angenehm zu fahren, aber nimm ja die kleine Rahmengröße, bin 186cm und fahre sie auch.

Ist aber kein 4-Gelenker, sondern abgestützter 1-Gelenker mit (optionaler) Bremsmomentabstützung.

Wenn du ein Rad suchst, das absolut und uneingeschränkt DH-tauglich ist, bist du HIER sehr richtig, und im Park auf Shores usw. macht es auch unheimlich Spass.

Außerdem hat man immer das Gefühl der Rahmen sei unzerstörbar, und das gibt einem selbst auch Sicherheit ;-))


Ride on
 
Bei dem Statrack habe ich irgendwie Bedenken was den Bikepark, bzw. die Freeridegeschichten angeht. Ich könnte mir vorstellen, dass er einfach etwas überdimensioniert ist und Shores nur mit viel Aufwand zu fahren sind, da er doch recht langen Radstand und viiieeel Federweg hat. Daher hatte ich ja das HC 8.0 ins Auge gefasst, leider kann mir dazu anscheinend niemand etwas sagen...
 
@timbowjoketown: Wenn Boxxer Wordcup und Team gut in dem Rahmen funzen, muss es doch auch mit einer Fox gehn. Käme auf jeden Fall sehr geil (aber ich bin ja auch FOX-Fetischist).
Federweg-mäßig passts auch. Und im Vergleich zum Stratrack hält sich auch das Gewicht in Grenzen.
 
hi,

ich fahr das hc 8.0 wie schon oben erwähnt mit ner boxxer team. du kannst das ding defenitiv mit der fox 40 fahren. wenn du jetzt ein ufo fährst und auf ein startrack umsteigst ist das ein riesen unterschied von der handlichkeit und vom federweg vorallem.

ich selbst fahr den 8.0 weil ich find das er halt zwischen downhill einsatz noch weitere optionen offen lässt und der federweg für reicht für die meisten strecken locker aus, vorrausgesetzt mann kann fahren und sieht wo die linie ist^^
 
So, hier mal ein kleines Update was sich in den letzten Tagen getan hat!

Von frisch aus der Packung:

Bild_016.jpg



Über das erste Mal mit Gabel:

Bild_023.jpg


Und dann mit neuen Puschen:

Bild_054.jpg
 
Ist ein M-Rahmen und man sitzt sehr kompakt auf dem Bike. Lenkwinkel täuscht auf dem Bild etwas, mehr kann ich erst sagen wenn es komplett aufgebaut und ausgiebig getestet ist!
 
Zurück