Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

niemand, der auch nen nutzen daraus ziehen kann, wird auf die idee kommen dem rahmen einen federdämpfer zu spendieren. das ganze ist, da das teil eh niemand kauft, ohnehin müßig.
 
wüsste nich wiesos niemand kaufen sollte... solid bauen ja nu keine schlechten räder
und ich weiss nich was an dem tretlager allzu hoch sein soll, viel niedriger is meins auch nich und ich hab schon immer angst aufzusetzen
nagut okay mein radstand is wesentlich länger
 
Wie man das Rad aufbaut ist jedem selbst überlassen, aber es ist nicht für Leute, die glauben ein Rad anhand von Zahlen zu kennen.
Es ist für Fahrer! Und die Fahreigenschaften haben bisher Jeden überzeugt.
:)
 
So siehts nämlich aus!

"Was dem Einen sein Uhl, ist dem Andern sein Nachtigall" !!

:daumen:


€: Sinngemäße Wiedergabe einer Forumssignatur: " Du kannst nicht glücklich mit deinem Bike werden, solange irgendjemand in irgendeinem Forum sagt, es wäre Mist.... "
 
ich bin's gefahren, und es hat mich überzeugt. ganz besonders der (nicht abgebildete) marzocchi roco!

hätte ich natürlich vorher gewußt, daß der lenkwinkel zu steil und das tretlager zu hoch sind, hätte ich mich nie auf so ein unruhiges und kippeliges teil gesetzt ;)
 
Mal was ganz anderes, wo gibt's denn hier in der Gegend noch offizielle Spots?
Ich war gestern mal wieder in Holzheim im "Bikepark Galgenberg", aber da fehlt mir irgendwie ne zusammenhängende Line.
Von der Fliegewiese in Marburg hab ich bisher nur gelesen, ist mir aber fast schon zu weit.
In Klein-Linden soll was für Trial Biker existieren, das ist aber glaub ich nicht ganz meine Spielart, da braucht man ja einen Gleichgewichtssinn ;)

Was gibt es denn noch so? Dirt, Street, ...
Auch Skateparks oder so was.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm irgendwo is glaub ich ne skatehalle, dann der kleine am schwanenteich wo aber echt nich viel is, an dirt wird wohl grad in der weststadt gross offiziell was gebaut, nah der lahn
 
skatepark marburg...die skatelounge in gießen darf man nich mit bike befahren..
wetzlar kirschenwäldchen...mehr fällt mir grad au nich ein
 
Ich suche halt was um mich mal eben nach Feierabend noch ein Stündchen auszutoben. Sollte dann schon eher was in Giessen oder den umliegenden Ortschaften sein.

Das Projekt in der Weststadt scheint ja schon ne Weile zu laufen, kann man da schon fahren, war schonmal jemand dort, wo genau ist das?
 
Wir fahren morgen nach Beerfelden!
Jemand Lust mitzukommen?

@Demonizer: Weststadt isn schlecht geshapedter Pumptrack mit ner Menge Assi-/ Glasscherbenpotential...

Lohnt die Anfahrt ned.... ;)

Komm lieber morgen mit!

Grüße Jan
 
Morgen kann ich leider aus beruflichen Gründen nicht, ich bin aber zuversichtlich, dass ich irgendwann nochmal mit nach Beerfelden fahren kann. Vielleicht klappts ja sogar noch in diesem Jahr. ;)
 
Bitte ein noch größeres Bild von dem Solid.
Die Umlenkhebel des Rahmens wirken antikquiert und keine Maxle,X-12,Whatever-Steckachse geht selbst an keinem All-Mountain/Enduro mehr.
Noch schlimmer ist allerdings der verbaute CC-Knochen,passt irgendwie nicht zu den restlichen Anbauteilen.
antiquiert – Wiktionary-)

Ansonsten kann ich deiner Meinung nur voll und ganz zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das hier hat mich grad per email erreicht! ich kopiere das hier mal rein! Ist auf jeden Fall eine weitere Beobachtung wert, wäre Schade, wenn der Spot am Schiffenberg verschwinden würde!

Liebe Radsportfreunde,
soeben komme ich von einem Vor-Ort-Termin vom Schiffenberg mit Herrn Volk und Herrn Kriep (beide vom Liegenschaftsamt). Die Stadt plant, in den nächsten Wochen eine Versammlung einzuberufen, damit ein Austausch der Interessen von Mountainbike-Fahrern und des Forstes/Naturschutz stattfinden kann.
Ich bitte nun die organisierten Radsportvereine mit ihren Mountainbike-Abteilungen mitzuwirken, damit wir möglichst die Personen erreichen, die am Schiffenberg Mountainbike fahren und solche Anlagen bauen. Wir werden in der Presse dementsprechende Aufrufe starten, da wir davon ausgehen, dass hier überwiegend nichtorganisierte Freizeitsportler/-innen auch aus dem Landkreis Gießen unterwegs sind, die wir über den organisierten Vereinssport nicht erreichen werden.
Die Kollegen vom Forst stellen seit mehreren Wochen und Monaten verstärkte Aktivitäten am Schiffenberg fest, die zu einer Vermehrung von wilden Mountainbike-Strecken durch den Wald führen. Kleine Single-Trails werden schrittweise zu befestigten Down-Hill oder Dirt-Bike-Strecken ausgebaut. Eine Verkehrssicherung ist hier keinesfalls gewährleistet.
Diese Rampen und Kurvenehöhungen stellen einen erheblichen Eingriff in die Natur dar. Die Anzahl solcher Anlagen hat in den letzten Wochen erheblich zugenommen.
Die Kollegen vom Liegenschaftsamt/Forstamt sind gerne gesprächsbereit einzelne Strecken zu ermöglichen. Unser Ziel ist es den Mountainbike-Sport auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, so dass andere sehr sensible Naturschutzbereiche verschont bleiben.
Bitte sprechen Sie dieses Thema über Ihr Netzwerk an, so dass wir möglichst alle Beteiligten an einen Tisch bekommen. Sobald der Termin bekannt ist, werde ich Sie wieder über weitere Details informieren.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Tobias Erben
[email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück