Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

Mettzilla is not amused!
m.jpg
 
das fotoalbum vom kassenwart gibt schon mal einen schönen einblick in die trails in der umgebung!
Prost!
metto-mix.jpg
Comandante, du bist zu viel mit IHM unterwegs. Eine Mettamorphose zum Jünger des grob gekutterten Schweinehinterns lässt sich nicht mehr leugnen. Da du es aber nicht verspeist, muss ich dir Truckergewohnheiten unterstellen.
 
Hi Leutz,
hat jemand eine Runde mit Trails ab Wieseck und evtl gar als Rundkurs Wieseck im Petto?

Darf so 35km haben, was man so in 2 Std packt.
 
@ Vogelsberger

Lollarkopf und Hangelstein schon mal genauer angeguckt? Am ersteren gibt es sogar Spitzkehren, der Zweite hat auch einige sehr schöne Trails ...
 
Mountainbiken in Gießen: Stadt sucht Dialog mit den Bikern

Die Stadt Gießen bietet am 03.11.2011 um 18:45 Uhr im Kloster Schiffenberg eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung zum Thema Mountainbiken in Gießen an.

mehr >>
Offenbar hat die Stadt Gießen jetzt ein Thema gefunden um von dem höchst umstrittenen Kletterwald am Schiffenberg abzulenken. Allen Interessierten rate ich dringend an diesem Abend anwesend zu sein.
 
Der Kletterwald, der aktuell am Schiffenberg in der Nähe der oberen Grillhütte gebaut wird, wurde von der Stadt gegen massiven Protest durchgesetzt.
Es gab einige Stimmen, die den Schiffenberg als naturnahes Naherholungsgebiet in Gefahr sahen und das Areal zusehends zu einem Freizeitpark verkommen sehen.

So eine Aktion kann sich die Stadt sicher nicht nochmal erlauben.
Alles was jetzt am Schiffenberg "offiziell" passiert, wird sicher die zuvor aufgetretenen Bedenkenträger wieder auf den Plan rufen und noch mehr Widerstand provozieren.

Zudem ist übrigens auch noch die Einrichtung eines Friedwalds am Schiffenberg im Gespräch. Wo das sein soll, ist aber noch nicht bekannt.
 
Ich halte es echt für einen schlechten Witz, dass die Stadt Gießen erst den Kletterwald genehmigt und jetzt eine Front gegen uns Mountainbiker macht. Aber die Forest Adventures GmbH spült ja Gewerbesteuereinnahmen in die Stadtkasse und Mountainbiker eben nicht.

Ein kleiner Überblick über die Berichterstattung im Gießener Anzeiger findet man HIER!.
 
also jekyll so siehts ja nu überhaupt nich aus, es wird kein affront gegen uns gemacht sondern nur gegen die wilden abzweigenden trails in den angeblichen naturschutzgebieten
der haupttrail am schiffenberg is vollkommen uninteressant in der hinsicht solange der sich nich plötzlich in alle richtungen ausbreitet
 
*offtopic on*

Moin Leutz!

Leider habe ich es nicht geschafft zu einem kurzem Ride vorbeizukommen. Und so wie es
aussieht, werde ich es auch nicht mehr schaffen. Aber ich habe heute das definitive "GO"
für meine neue Arbeitsstelle in der gießener Notaufnahme bekommen. Das heißt, ab dem
1.1.'12 bin ich am Start.
Nun noch meine Frage. Da ich in Gießen direkt niemanden kenne und die Hessen, die ich
kenne alle über Silvester ausfliegen, wollte ich fragen, was ihr mir für den 31.12.
empfehlen könnt. Mein Umzug findet wohl am 28.12. statt. Von daher wird Hessen direkt
"eingeweiht". - Danke für eure Tipps und Ideen.


Grüße,
Philip

*offtopic off*
 
einerseits schön zu sehen, daß die stadt sich engagieren möchte.
auf der anderen seite ist es doch einigermaßen erschreckend, wie groß das wissensdefizit auf der offiziellen seite ist. mountainbiken existiert (in D) seit ca 30 jahren u als breitensport seit mind. 15j. man sollte doch meinen, daß die amtsträger irgendwann mal damit in berührung gekommen sind, egal, ob sich die szene seither stark differenziert hat.
 
Mountainbiker auf dem Schiffenberg: Radler und Stadt ringen um Kompromisse
05.11.2011

GIESSEN (kg). Eine „konstruktive Diskussion“ wünschte sich Bürgermeisterin Gerda Weigel-Greilich zu Beginn der Bürgerbeteiligung zum Mountainbiken auf dem Schiffenberg. Zunächst aber kam unter den gut 50 Gästen im Saal der Gaststätte auf dem Gießener Hausberg die gewünschte Form des Gedankenaustausches nicht zustande.

mehr >>

Quelle: Gießener Anzeiger
Da habe ich die Veranstaltung aber irgendwie anders erlebt.
 
Zurück