Ich finde deine Posts mit unter sehr extrem und zu sehr verallgemeinernd. Und du schreibst zwar immer drunter es sei deine Meinung, aber im Post kommt dies doch ganz anders rüber.
Außerdem finde ich es etwas schwierig über Sachen zu urteilen, wenn man selber nicht einmal beteiligt war und dann noch halbe Beleidigungen rein packen finde ich nicht die feine englische Art.
Bei mir spielt die CO2-Bilanz bei dem Sport und der Location an der ich ihn ausübe durchaus eine sehr entscheidende Rolle. Und dies als keine Ahnung abzutun ist doch sehr grenzwertig. Für dich ist es eben schnurtz für andere elementar.
Es soll durchaus auch Menschen geben die das Rad nutzen um eben nicht die Umwelt weiter zu belasten. Klar ist das im Verhältnis zu anderen Umweltverschmutzern nur ein kleiner Tropfen, aber im Kleinen fängt es an.
Daher finde ich, dass die Vorschläge mit den Bikeparks uns in der Sache Null weiter bringen. Sie liegen einfach viel zuweit weg um sie sinvoll ohne Auto zu erreichen. Und es gibt viele, sei es durchs Alter oder Überzeugung, welche kein eigenes Auto besitzen. Wie sollen die dort hinkommen? Dann stelle ich mir die Frage wie es Zeitlich gehen soll? Sagen wir ich habe Donnerstag nach der Arbeit (ca. 18 Uhr) Lust meinem Hobby nachzugehen. Soll ich dann für 2 Stunden nach Winterberg fahren? Dann kann ich hinfahren und gleich wieder im Auto heim.
Der Vorteil an der Strecke auf dem Schiffenberg war eben, dass er direkt vor der Haustür von uns Bikern liegt. Jeder kann die Strecke schnell und einfach erreichen und ist auf kein Auto oder ähnliches angewiesen. Und mag sein, dass sie nicht mit der Hardcore Downhillstrecken aus einem Bikepark mithalten kann, aber dafür war sie ja auch nicht gedacht. Vielmehr war sie für die 95% der anderen Biker gedacht, die dort durchaus ihren Spaß haben konnten. Es macht die Strecke eben aus, dass man als blutiger Anfänger genauso seinen Spaß haben kann, wie als Fortgeschrittener. Uns die sehr hohe Resonanz und Frequentierung gibt dem Konzept ja auch recht. Und nicht selten habe ich z.B. auch Väter und Mütter mit ihren Kindern erlebt, die diese Strecke als Ausflugsziel für ihre Familie genutzt haben und den Nachmittag dort verbracht haben. Es war eben eine Strecke für fast alle Biker und für viele auch ein Scenetreffpunkt an dem sie mehrmals die Woche 4, 5 -6 Sunden dort oben verbracht haben. Und diese Vielseitigkeit hat die Strecke eben ausgemacht und ich glaube nicht, dass man sie ersatzlos streichen kann, oder aber durch Bikeparks welche min. 50 Kilometer entfernt liegen ersetzen kann.