Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

Salve!

In Gießen gibt es also auch Querolanten. Hier in Lübeck gab und gibt es auch immer wieder Fangleinen und Keile im Unterholz. Schade, ich hatte gehofft, dass sich das in Gießen erledigt hätte aber wir MTBler haben einfach keine Lobby und müssen immer schlucken. Am liebsten würde ich ja Selbstjustiz walten lassen, wenn ich jemanden beim "Falle" bauen erwischen würde aber das würde uns wieder in ein falsches Licht rücken. Ein weiteres Problem sind auch die unfreundlichen Shredderer. Ein verantwortungsloser Fahrer macht mehr kaputt als zehn freundliche, ordentliche Fahrer.
 
Ist schon schlimm und kaum vorstellbar was einzelne da an Hass entwickeln können. Nach Gründen für sowas brauch man da ja gar nicht suchen, für menschlich Entwickelte ist das ohnehin nicht nachvollziebar.
Aber ich muss auch sagen, dass ich bisher keinerlei Konflikte hier in der Region miterlebt habe. Mag sein, dass es am Dünsberg aufgrund der starken Frequentierung durch die verschiedenen Nutzergruppen mehr Konfliktpotenzial gibt, aber in den anderen Giessener Wäldern gibt es da doch keine Probleme.
 
ich hab davon bisher zum glück nichts mitgekriegt... und bis auf den waldmeister der da jetz scheinbar andauernd patroulliert krieg ich halt auch echt soweit ich da bin nur positives "feedback" von anwesenden... heute war ne gruppe kiddies mit der grundschule oder so am schiffenberg und wollten unbedingt schauen, und die erwachsenen waren da auch durchaus positiv gestimmt
 
01:42h: heute war ne gruppe kiddies mit der grundschule oder so am schiffenberg und wollten unbedingt schauen, und die erwachsenen waren da auch durchaus positiv gestimmt

machen grundschulen neuerdings nachtwanderungen am WE? dann vorsicht bei nightrides, damit man die lütten nicht versehentlich niedermäht ;)
dann wäre die gute stimmung vorbei.

scherz beiseite: ich habe gemischte gefühle, daß die strecke offenbar zum publikumsmagneten geworden ist und familien mit kleinkindern auf den hindernissen herumturnen. einerseits finden es die leute offensichtlich gut und haben kein problem mit unserem sport u zerstören auch nix (absichtlich), aber es ist genau das gegenteil der beabsichtigen entmischung der nutzergruppen.
wenn ich slalom durch wanderer fahren will, kann ich auch auf normalen waldwege bleiben. denn sollte doch mal eins von den kiddies unter die räder kommen, ist das geschrei groß. ein willkommener grund für den gegner, die strecke endgültig einzustampfen.
 
naja die meisten die ich erwähne schauen dann nur vom waldweg aus zu und gehen die strecke nur runter wenn grade niemand fährt um auf den anderen waldweg runter zu kommen, die leute die da rumrennen und rumturnen führ ich hier nich als positive ereignisse ;)
 
Es ist doch irgendwie unglaublich, was so in andren revieren passiert ...
vielleicht ist auch einfach ein starkes beruhigungsmittel in mett und weizenbier am D, dass solche geschichten gar nicht erst entstehen.
 
Unter diesen Umständen ist das wichtigste Tuning für 2012 folgendes:

attachment.php



MFG
 
In dem Revier mit den Drahtseilen bin ich normalerweise unterwegs! Dieses mal nur nicht, weil ich gerade nicht so fit bin. Sonst hätte mir genau das passieren können. :confused:

Das müsste auf ner Strecke vom MTB-Marathon G. sein. Da bleibt einem wohl nix anderes übrig als den Berg hoch zu schauen, ob man da später wieder runter fahren kann. Es könnten ja noch mehr Fallen da sein. :eek:

Dagegen finde ich Äste und Bäume richtig harmlos.
 
Moin,also ich habe neulich mal die Bullizei angerufen und nachgefragt wie man sich verhalten sollte falls man mal einen "FALLENSTELLER" erwischen sollte.
Die rieten mir sofort die Polizei zu informieren gegebenen Falls auch mit Telefon am Ohr "verfolgen" und genaue Position,bzw. KFZ Nummer durchgeben.Sie würden dann kommen und Übernehmen.
Leider wird das warscheinlich keinem von uns passieren,aber wenn doch,dann am besten so.
Schönen,Gruß...
 
Zurück