Was haben eure Helme gekostet?

Was haben eure Helme gekostet?

  • bis 40 euro

    Stimmen: 61 10,9%
  • 40 bis 80 euro

    Stimmen: 182 32,4%
  • 80 bis 120 euro

    Stimmen: 167 29,8%
  • 120 bis 160 euro

    Stimmen: 103 18,4%
  • 200 oder mehr

    Stimmen: 24 4,3%
  • Ich fahr ohne Helm und stimm trotzdem ab

    Stimmen: 24 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    561
Aber manchmal sind auch die Preiswerteren Dinge besser als die Teuren oder genau so gut also sogenannte Preis-Leistungssieger.
 
hi

teuer ist nicht immer besser! klar, da hat sicher jeder hier schon seine erfahrungen gemacht?! :) meiner meinung nach sollte man aber am helm nicht sparen! ist ja beim biken unsere "lebensversicherung"! ich hatte schon zwei preiswertere modelle gehabt. einmal für 70 Euro und 119 euro. war nicht so zufrieden! ...und hatte auch, im nachhinein betrachtet, nicht wirklich so das vertrauen, wenn es zum ernstfall gekommen wäre! nun habe ich einen dainese d-raptor (239euro) und in sachen tragekomfort, belüftung,verarbeitung/ material und gewicht kein vergleich. sicher hab ich allein 20% für das marken-image gelöhnt, aber das wars mir wert. :daumen:

grüsse
 
teuer ist immer besser?

nein, aber bei einem helm ist für mich der preis sekundär.
da zählt zuerst die paßform, belüftung, verstellmöglichkeiten, verschluß. wenn das alles angenehm ist, wird er auch getragen, vor allem von den kids ;)

mfg
frank
 
Ich meinte: Nicht alles, was teuer ist, ist gut und macht uns als FahrerInnen besser. Oft ist zu erleben, dass es das Material rausreißen soll, wenn der Mensch Schwierigkeiten hat, die Berge hochzuradeln, den Singletrail nicht bewältigt oder Angst vorm Downhill hat. Der Helm soll dann Sicherheit bringen. Dumm, denn so mancher verlässt sich auf teure Helme, teure Bremsen, teure Rahmen, teures Schnickschnack. Und bricht sich den Hals, weil er als Fahrer schlicht überfordert ist - das Material wäre es nicht. Also vielleicht erst überlegen und vergleichen (oder hier nach Erfahrungen fragen), bevor man zu tief in den Geldbeutel greift.

Allerdings spare ich persönlich auch nicht, vor allem nicht an der Sicherheit. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte aber passen. Material- und Markenfetischisten um seiner selbst willen finde ich größtenteils albern. Das geht häufig über jede Sinngrenze hinaus. Aber gut: Jedem das seine. Und besser ein 200-Euro-Helm als gar keiner. Das gilt allerdings auch für den 20-Euro-Helm...
 
Da ich einen ziemlichen Eierkop hab :lol: :lol: :lol: muss bei mir ein Integralhelm in gr. XXL her L passt net mehr und XL fällt meißt wie L aus!
Der einziege Helm in der passenden größe wäre der grüne O`neal Monster. Und das Teil kostet stolze 180 Euro.

Schon eine teure Angelegenheit!!!
 
Zurück