Was hält dieses Cube aus?

Registriert
26. Juli 2014
Reaktionspunkte
3
Hi und guten Tag.

Nach ca. 10 Jahren ohne Fahrrad hab ich mir gerade dieses Cube 29er zugelegt http://tinyurl.com/mxqttww und meine erste 300km Tour hinter mich gebracht. Ich bin ganz begeistert von meinem Bike :) Es fühlt sich gut und steif an. Bei Bergab Passagen hab ich ein super sicheres Gefühl, ich kannte bisher keine Scheibenbremsen, aber die sind ja ne Wucht! Mein Rad wog auf der Tour mit Satteltaschen ca. 60 Kilo. Ich bin damit einen Berg mit 12% Gefälle (Straße) runter gebrettert mit 60Km/h, Gabel zu. Dann kam ne enge Kurve und ich musste ziemlich hart bremsen. Ich konnts kaum glauben, aber tatsächlich kam als ich nur noch ca. 15 Km/h drauf hatte das Hinterrad hoch - Mit Satteltaschen dran! Geile Bremsen :) Jetzt fahr ich jeden Tag auf ne Wiese hier um die Ecke und übe Wheelies. Ich bin 33 Jahre, wiege 95 Kilo bei 1,80m. Bin sehr sportlich, und trete das Rad ziemlich. Langsam bekomme ich richtig Lust am Biken und es stellt sich mir langsam folgende Frage:

Wie belastbar ist denn so ein Rad von der Stange? Was kann ich damit machen, was sollte ich lassen? Beispiele: Kann ich damit öfters mal reguläre Fußgängertreppen runterfahren? Kann ich Bunnyhops üben? Kann ich Jumps von ca. 80cm Höhe springen? Oder falten sich bei sowas meine Felgen zusammen? Gehen die Naben drauf, Bricht da vielleicht sogar der Rahmen...?

Ich hab keine Ahnung von Fahrrädern, bitte erklärt mir doch mal grob, wie stabil so ein Fahrrad ist. Ich mein mir ist schon klar, dass jedes Material bei Dauerbelastung irgendwann mal nachgibt. Aber mir fehlt ein bisschen der Durchblick, was ich mit so einem Rad wie meinem machen kann.

Vielen Dank
AO
 
Ja die krassen drops und jumps im Bike park müssen noch ein wenig ohne mich auskommen :) dazu fehlen noch die skillz... Aber wenn ich aufm Weg zur Arbeit nich an jeder Treppe absteigen muss dann find ich das schon top.
Danke
 
Hi. Hab das selbe Modell und schone es nicht bei 90kg Fahrergewicht. Versuche damit regelmäßig Endurofullies mit 140mm+ Federweg hinterher zu kommen und das Rad ist dabei im Gegensatz zu mir nicht an seiner Grenze. Wenn man sauber abfedert, gehen auch Sprünge bis zu nem Meter Höhe. Die Laufräder sind schwer aber stabil. Lass sie aber einmal nachspannen (fand die Speichen ab Werk etwas weich). Bis jetzt hats mir nur den xt Freilauf einmal zerlegt.
 
Hey Wies,

Das gibts ja gar nicht: Mein XT Freilauf is auch im Eimer! Er hat plötzlich blockiert, auf einmal hatte ich ein Fixie hehe. Habs zum Händler geschickt zur Reparatur. Deswegen habe ich hier nämlich gefragt, weil ich mir dachte XT Freilauf schon kaputt, puhh vielleicht doch nicht so stabil das Ganze. Aber wenn Du hier von richtigen Abfahrten berichtest dann wird mir warm ums Herz :) Kanns kaum erwarten in den Taunus zu kommen. Danke für Deine Zeilen :)
Gruß
AO
 
Hab das gleiche bike in grün blau und nach knapp 300km keinerlei probleme die Bremsen beißen und das Rädel läuft. So richtige Abfahrten mach ich da mit meinen Radon Fully hab ich so 550km runter dieses jahr ist jetzt im kd mit 1730km das erste mal. Hab so 850km runter gesamt fürs Jahr. Mittlereweile fahr ich lieber das hardtail als mein fully wobei in der abfahrt kannst mitdem fully besser heizen. Vl gibts irgendwann noch ein 3 bike nen down hill...!!!!!!!!!!!
 
Die Hersteller legen Hardtail - Touren/Race/XC - MTB´s im Normalfall für Piloten inkl. Bike bis 115kg und 30cm Sprünge aus .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab inzwischen nen paar Abfahrten im Taunus hinter mir. Bin nicht so begeistert von der Gabel: Da gibts teils doch böse Schläge, dachte, die würde mehr wegbügeln. Aber vielleicht ist sie auch nur falsch eingestellt. Werd mal Luft kontrollieren/nachpumpen...
 
Hi. Ja, fluffig war sie bei mir auch nicht lange. Was hilft ist ein kleiner Gabelservice mit nem 10er Öl und davon einiges an die Schaumringe. Anleitung gibts auf der manitou Seite und hier im manitou forum gibts auch was zum gabelservice für die marvel zu lesen :)
 
Zurück