was haltet ihr hier von?

Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
hi zusammen!
möchte mir folgenden laufradsatz für mein Rocky Mountain RM6 kaufen. was haltet ihr davon:

- Nabe: DT Onyx Disc schwarz
- Felge: Rodi Downhill Disc DH schwarz
- Speichen: DT Comp schwarz
- Nippel: DT Prolock Messing schwarz

kostet: 215 euronen

ist der in ordnung für mein radl und was sagt ihr zu dem preis
 
was sind die Rodi denn für Felgen?? kennt man so garnicht :confused:

Als Nabe würde ich eher die XT vorschlagen, Konusnaben halten einfach deutlich mehr aus als die Industrielager. Und zum Biergarten-touren is dein Bike ja bestimmt nich da....

nach dem Kauf einmal das Konuslager ordneltich einstellen (japaner ziehen das zu fest an) und sie laufen für immer.

Torsten
 
ich weiß shimano ist qualitäts/preis mäßig die erste wahl aber ich möchte lieber was anderes haben. auch wenns was teurer ist. hab schon an die hügi fr naben gedacht mit besagten rodi felgen aber die sind mir ne nummer zu teuer. was ist denn gegen industrielager zu sagen?
 
du willst eine Vuelta DH mit Onyx Naben verbinden? das hat nix, damit wirste keinen Spaß haben.

Die Felge ist - wenn es denn so eine ist - 36mm breit!! Das is eine Megakrasse-überall-runter-Hüpper-Felge! Und die Nabe ist eine XC-Nabe mit Alu-Achse und Industrielagern. Das wird nicht lange gut gehen, die Achse verbiegt (auch zu beobachten bei Grimeca-Schnellspanner-Naben) und die Lager können die Seitenkräfte nich so ab.

Auch wenn es blöd und langweilig erscheint, XT-Naben sind verdammt stabil und immer eine gute Wahl. Ansonsten würde ich echt auf ein FR-technisches Produkt zurückgreifen, die Onyx is defintiv nicht so passend.

Torsten
 
Airborne schrieb:
du willst eine Vuelta DH mit Onyx Naben verbinden? das hat nix, damit wirste keinen Spaß haben.

Die Felge ist - wenn es denn so eine ist - 36mm breit!! Das is eine Megakrasse-überall-runter-Hüpper-Felge! Und die Nabe ist eine XC-Nabe mit Alu-Achse und Industrielagern. Das wird nicht lange gut gehen, die Achse verbiegt (auch zu beobachten bei Grimeca-Schnellspanner-Naben) und die Lager können die Seitenkräfte nich so ab.

Auch wenn es blöd und langweilig erscheint, XT-Naben sind verdammt stabil und immer eine gute Wahl. Ansonsten würde ich echt auf ein FR-technisches Produkt zurückgreifen, die Onyx is defintiv nicht so passend.

Torsten

Die Onyx hällt schon seeehr viel aus, da brauch man sich eigentlich keine Gedanken machen. Dennoch reichen genauso gut XT Naben. Bei alten Grimeca Naben ist gerne mal die Achse gebrochen, ist aber eher auch nicht mehr der Fall.
 
Zurück