Was haltet Ihr vom Routenplaner "komoot"?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 136814
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade auch auf Heise.de gesehen- Nicht ganzh kostenlos, man bezahlt mit seinen Daten... Ich habe aber die benötigten Karten fast alle kostenlos über Gutscheine bekommen...
 
Hallo, weiss zufällig jemand, warum sich derzeit keine gpx-Daten in Komoot importieren lassen?
Oder ist das nur bei mir so?

Grüße, fahrenheit
 
Ich hab heute mal bei meiner ersten Tour Komoot getestet. Gleichzeitig lief auch Maps 3D Lite. Komoot spricht mich mehr an. Auch diese ganzen Highlights der anderen Nutzer. Ich muss gestehen, was die Natur angeht, kenne ich mich hier in der Gegend kaum aus. Da ist sowas hilfreich. Das fehlt mir bei Maps 3D. Weiß aber nicht wie es in der Vollversion ist. Leider musste ich dann feststellen das Komoot bei der Hälfte der Strecke aufgehört hat aufzuzeichnen. Ich habe eine Abkürzung von 20m genommen weil ich nicht mehr konnte und bin so vom Radweg runter. Ab da habe ich keine Aufzeichnung mehr. In Maps 3D wurde alles korrekt aufgezeichnet.

Bin noch zwiegespalten. Das man auch am PC seine Touren ansehen kann finde ich bei Komoot sehr gut. Aber auch im App Store konnte ich lesen das es bei Komoot manchmal nicht aufzeichnet.
 
Hi,

habe heute wieder eine kleine Tour gemacht (mein drittes mal Radfahren als Nachsicht mit den KM :) ) und Komoot genutzt. Dieses mal wurde zwar alles aufgezeichnet. Aber die Abweichung zum Tacho ist schon recht groß. Der Tacho (Sigma 12.12 STS - für mich ausreichend) wurde vom Händler fachgerecht installiert und korrekt auf die Radgröße eingestellt. Er zeigt eine Gesamtstrecke von 12,61km und eine Fahrtzeit von etwa 50 Minuten an. Die Fahrtzeit wird ja am Tacho gestoppt wenn sich das Rad nicht bewegt. Also bei Pausen. Komoot hingegen zeigt mir eine Gesamtstrecke von 11,1km und eine Fahrtzeit von 28 Minuten an. Wem soll ich nun glauben?

EDIT: Ich sehe gerade Komoot hat an einer Stelle was ganz anderes aufgezeichnet als ich gefahren bin. Was eine schlechte App, wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App ist nur so gut oder schlecht, wie die Hardware ist.

Ja macht schon Sinn daran zweifle ich nicht. Hab ein iPhone 6S. Weiß nicht wie schlecht die Hardware ist.


Hier hab ich mal auf Bild 1 die Route die ich gefahren bin mit google maps nachgezeichnet. Und unten die Route die Komoot aufgezeichnet hat.

Echte Route:
d3u93t8za9fgsogf9.jpg


Route Komoot:
d3u945a3lp142lixx.jpg


Das Selbe hatte ich ja vorgestern auch. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das GPS Signal verloren geht da Maps 3D vorgestern die Route korrekt aufgezeichnet hat während Komoot bei der Hälfte abgebrochen hat.
 
oder die aufnahme manuell pausiert.

Ich gebe der App nochmal eine Chance. Ich gehe aber mal davon aus das das Handydisplay nicht ständig an sein muss? Ich habs nämlich am Startpunkt gestartet und das Display ausgeschaltet und das Handy erst am "Sportheimweg" (wo die Aufzeichnung wohl wieder losging) wieder angemacht um zu schauen wie viel die App getrackt hat.

Oder das iPhone schaltet nach einer bestimmten Zeit ohne Displayaktivität das GPS aus?
 
Also heute hat das Tracking ziemlich gut funktioniert. Wurde alles aufgezeichnet. Tachoabweichung waren nur um die 200m. Das GPS springt manchmal um ein paar Meter hin und her aber das ist völlig ok.
 
Ich glaub ich bin zu blöd für Komoot ! Hab da jetzt 19 € für bezahlt aber finde ist nicht wirklich Bedienerfreundlich ! Und suche jetzt ne klare leichte Anleitung !
 
Zurück