Was haltet ihr vom....

Registriert
31. Oktober 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Widnau / CH
Santa Cruz Bullit? Ich hätts gern mit Z1 MCR, XT schaltwerk und rest LX, Hayes mit 160ger hinten, 180ger oder 200ter vorn, XT naben und Sun Rhyno Lite. ich hab mal noch'n bild angehängt, ich find's einfach geil.

Touren oder Alpenüberquerung möcht ich eigentlich schon noch fahren aber freeriding muß auf jeden fall sein. Ok, es ist nicht das leiteste fahrrad, aber ich will auch nicht der erste aufm berg sein. Mein Scott hat auch 14.5 kg gewogen und das war ok.

Das problem ist, daß ich das fahrrad nicht probefahren kann, da der nächste händler von mir aus in Landau ist. Da ich in Freiburg wohn, ist das auch nicht grad der nächste weg. An Todnau hab ich auch schon gedacht, aber die haben jetzt noch nicht auf.
Hat jemand von euch erfahrung mit dem rad, wie es wippt oder wie das handling ist?
Bisher hab ich fast nur gutes übers rad gelesen. Das einzige manko ist, daß es kein auswechselbares Schaltauge hat und der lack wohl nicht so toll ist. Seht Ihr das mit dem schaltauge als problem?

Als alternative hät ich noch das Scott Octane 2002. Aber mankra hat in nem anderen thread geschrieben, daß Scott auch nicht mehr das ist was es mal vor 3 jahren war.

Also, laßt mahl hören, was ihr von den zwei räder hält und welches eurer meinung nach besser ist.
 

Anhänge

  • santacruz bullit.jpg
    santacruz bullit.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 379
Oha, bei dem setup geht die Mühle aber wohl stramm auf die 16 kg zu..;)
Für Infos schau dir am besten die Reviews auf www.mtbr.com an, das Rad hat sicher einige abbekommen. Ist mit der beliebteste Freerider überhaupt.

Mit dem hohen Schwingendrehpunkt sollte sich das Wippen eigentlich in Grenzen halten, obwohl dann der Sag eher auf CC abgestimmt sein muss, denk ich. In den Freeride-videos jedenfalls wippen die Buben auf den Bullits immer wie Sau beim Treten.
Das Heckler gibt`s ja auch wieder in 02, liegt im Gewicht drunter mit trotzdem gut Federweg; ausserdem bietet Santa Cruz auch für manche Modelle diese neuen Wunderdämpfer an (wars jetzt Avalanche oder Romic oder 5th Element ?), die wohl Wippen reduzieren.

Check mal http://www.santacruzmtb.com , kennst du aber sicher schon.

Mit einigermassen Englischkenntnissen probier die Frage mal auf www.nsmb.com oder www.pinkbike.com in deren Foren, die wissen dort alles über Santa Cruz.

Gruss
N
 
für die alpenüberquerung würd ich mal sagen solltest dir nen zweites bike zulegen ... weil nen spass wird das damit nimmer.

besonders der hohe drehpunkt ist für tour nicht optimal da warscheinlich nen pedalrückschlag zu spüren ist ... nicht ohne grund sind fast alle hersteller auf einen drehpunkt in nähe des 2. kettenblattes gegangen.
 
Pedalrückschlag ist ein Punkt , keine Frage , aber die meisten 1Gelenkhersteller stezen den Drehpunkt aufs Mittlere um die Nachteile dieser Konstruktion zu verschleiern: Kickback im kleinen, geht-so im mittleren und Wippen im grossen Kettenblatt.

Santa Cruz favorisiert die Straffheit beim Treten und Grip bei glatten Anstiegen durch Kettenzug , der den Dämpfer auseinanderzieht, und nimmt Einbussen wie mindere Federungsreaktion beim Pedalieren auf unebenem Grund oder halt gewissen Pedalrückschlag in Kauf.
Das ist wenigstens eine Haltung :D , wenn schon 1Gelenker, dann so.

Für Alpencross + Freeride sollte ein Heckler perfekt sein, ist das was Scott mit dem Strike & G-Zero so verzweifelt zu imitieren versucht:D.
Alles Theorie, hab noch nie ein Santa Cruz gefahren..;), aber einige 1- und 4Gelenker.

Gruss
N
 
Bist schon mal ein altes Proflex/k2 gefahren mit so einem hohen Drehpunkt..... dann ist Dir die Einstellung der Hersteller egal, sondern verfluchst nur mehr das Bike.
 
Hi!


Also ich kann No way da leider auch nicht beipflichten: So ein hoher Drehpunkt macht zumindest für Touren keinen Spass mehr.
Zusammen mit dem Gewicht von dem Teil ist das rausgeworfenes Geld - zumindest für die Alpenüberquerung und ähnliche Vorhaben. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht - das Santa Cruz ist sicher ein robuster Freerider ( da ich das Wort nicht mag eher - leichter Downhiller ) mit dem man gemütlich ohne Shuttle noch den Berg hoch kommt und der halt so ein paar Mätzchen wie drops & co. übersteht, für Dein zweites Anliegen meines Erachtens aber total ungeeignet!


Gruß und
 
Das Radl is nich für Touren oder Alpenüberquerungen gebaut worden, sondern nur für einen Zweck: Blödsinn machen mit dem Ding. Zum Bergauffahren isses auch nicht gemacht, daher kann's das auch nicht. Und wenn man's richtig krachen lassen will interessiert das Wippen keinen und der Pedalrückschlag auch nicht.

Fazit: Einen Freerider, der über die Alpen fährt gibts nicht wirklich, also vergiss das besser. Wenn du mit dem Ding innen Bike-Park willst ----> kaufen!

Gruß, Basti
 
Hallo Matz
Wir kennen und ja schon aus dem Flohmarkt, wo ich meinen 2002er Bullit Rahmen zum Kauf anbiete.
Ich bin 3 Jahre ein Heckler gefahren und bin immer noch begeistert davon. Mit der richtigen Gabel ein
super allround-Bike und bestimmt Transalp-tauglich! Auf das Bullit habe ich gewechselt, weil mein Fahrstil sich mehr Richtung rumhammern verschoben hat. Fuer mich das ultimative Bike zum Spass haben (vor allem mit dem 5th Element) und ich fahr auch in den Alpen die Berge hoch damit. Etwas weniger schnell, dafuer mit Spass.
Im Sitzen ist so gut wie kein Wippen feststellbar, im Wiegetritt schon deutlich mehr. Viel besser kann man das aber nicht hinkriegen.
Wenn du wirklich einen Bergfloh willst, mein Heckler-Rahmen ist auch zu haben.
SC for ever!
 
@ Andrin

Na toll....
habe ewig ein Heckler gesucht und keins gefunden.
Wie alt ist das Ding denn??? Richtig spannend find ich ja das neue 2002er Heckler. Das wär mein Favorit gewesen!!. Na gut mit meinem Helius FR bin ich nun auch super zufrieden, aber....

Wo gibt es denn Händler die Santa Cruz rumstehen haben?? Hab immer nur die Seiten der Schweizer im Netz gefunden.

Kannst mir ja mal ein Bild schicken und mir über Größe, Farbe (vielleicht weiß mit schwarzem Hinterbau ??) und Preis berichten. Denn Räder kann man ja nie genug haben ;-)

Gruß Philipp
 
Zurück