Was haltet ihr von dem Lenker?

interlock

Held der Welt
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Underground
grüß euch.
war mir jetzt nicht sicher ob das ehr in die kaufberatung gehörte oder hir rein.

was haltet ihr von dem carbon lenker?
denkt ihr das teil kann was? :confused:
der niedrige preis iritiert mich etwas.
 
interlock schrieb:
grüß euch.
war mir jetzt nicht sicher ob das ehr in die kaufberatung gehörte oder hir rein.

was haltet ihr von dem carbon lenker?
denkt ihr das teil kann was? :confused:
der niedrige preis iritiert mich etwas.

Wenn Du uns jetzt noch erzählst welchen Du meinst...
 
quatsch!! die würd ich alle nicht nehmen.. ich würd den hier nehmen, denn der ist so.... carbonig ;)

also, setz mal ein pic oder nen link rein, oder sag wenigstens wie er heisst, und dann wirst du auch ernsthafte antworten bekommen... :)
 
2002 bin ich den gefahren. der war auf den ganzen teureren simplon bikes verbaut. hat leich ausgeschaut von der struktur und hatte auch im inneren eine aluhülse eingearbeitet. hab ich aber erst dann gesehen wie er mir abgebrochen ist. :lol:
kann aber sein, dass er die zwei stürze am gardasee nicht ohne schaden, kurz davor, überstanden hat. naja, jedenfalls is er mir dann beim nächsten rennen gebrochen. direkt bei der aluhülse. ich meine, die aluhülse war auch durch.
 
Sieht von der Struktur her aus wie der Extralite...

Was mich etwas wundert ist, daß der trotz Aluinnenteil nicht für Hörnchen freigegeben ist.

Ich würde den sicher nicht kaufen!
 
Hi

Also da der gleich ausschaut, gebaut ist und gleichviel wiegt wie mein Pazzaz geh ich mal davon aus das es der gleiche ist. Meiner wog exact 112gr ist meines erachtens sicher und man hat Herstellergarantie. Die nutzt bei einer gebrochenen Wirbelsäule usw zwar nichts mehr, aber trotzdem fahre ich ihn weiter und bau drauf das er nicht apprupt abbrechen wird da ja eine Aluhülse miteingearbeitet ist. Ich hab für meinen 29 € bezahlt und würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Christian
 
christianfast schrieb:
Hi

Also da der gleich ausschaut, gebaut ist und gleichviel wiegt wie mein Pazzaz geh ich mal davon aus das es der gleiche ist. Meiner wog exact 112gr ist meines erachtens sicher und man hat Herstellergarantie. Die nutzt bei einer gebrochenen Wirbelsäule usw zwar nichts mehr, aber trotzdem fahre ich ihn weiter und bau drauf das er nicht apprupt abbrechen wird da ja eine Aluhülse miteingearbeitet ist. Ich hab für meinen 29 € bezahlt und würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Christian
meiner ist apprupt abgebrochen.
auf ner wiesen abfahrt war eine kante von ca. 40cm die ich etwas unsauber gesprungen bin. bei der landung is der lenker dann gebrochen. mich hats nicht aufgestellt, hatte dann nur ein wenig zu tun stehenzubleiben.
 
Hallo,

was mich stört:
Atikelbeschreibung: "HIGH TECH", "nur", "!!"
Text: "nur sensationelle", "ULTRA", "Leckerbissen"
meiner Meinung versucht der Verkäufer hier ein bisschen zu blenden ... kein gutes Zeichen.

... fahre selbst nero-bikes Lenker, gibt es auch relativ günstig, wiegt 110g in 580mm und ist für Hörnchen freigegeben.

DANKE
 
StefOnBike schrieb:
2002 bin ich den gefahren. der war auf den ganzen teureren simplon bikes verbaut. hat leich ausgeschaut von der struktur und hatte auch im inneren eine aluhülse eingearbeitet. hab ich aber erst dann gesehen wie er mir abgebrochen ist. :lol:
kann aber sein, dass er die zwei stürze am gardasee nicht ohne schaden, kurz davor, überstanden hat. naja, jedenfalls is er mir dann beim nächsten rennen gebrochen. direkt bei der aluhülse. ich meine, die aluhülse war auch durch.

Sorry,

aber sich zwei mal hinpacken und mit dem lenker ne schneiße in den trail zu ziehen und dann nicht den lenker auszutauschen ist schon sehr mutig!

Wundert mich nicht dass der dann plötzlich gebrochen ist, da liegt wohl wieder der nachteil von carbon lenkern, man weiß nicht wirklich wie sehr die teile beim sturz gelitten haben.

Ich musste auch schon zwei mal nen Alulenker tauschen, der eine schon leicht angebogen, der andere an der Klemmstelle für die Hörnchen leicht gestaucht, ich bin mir sicher bei nem Carbon Lenker sieht man nix und denkt alles wäre in Ordnung.

Es ist schon echt ärgerlich nen 70,-€ Race Face Lenker zu verbiegen, und dann 6 Monate später den immer noch teuren EA70, aber da sieht man wenigstens, dass die nich mehr eingesetzt werden sollten.

Ich kann nur dafür plädieren, auch wenns finanziell echt wehtut, nur beim leisesten Verdacht nach nem Sturz den Lenker zu tauschen, dies sollte gerade für Carbon Lenker gelten.

Daher finde ich gerade die Pazzaz und sog. NoName Carbon Lenker gar nicht mal so schlecht, da ist der finanz. Schaden beim nötigen Tausch nicht so gravierend und ich glaube mal so schlecht sind die auch nicht, die Taiwanesen wissen schon was sie tun.

Grüße...
 
der lenker ist ok! gewicht stimmt auch. der selbe lenker wird auch von Nero, BBB, Pazzaz, Simplon und tausenden anderen firmen mit deren jeweiligen logos verkauft
 
mrwulf schrieb:
Sorry,

aber sich zwei mal hinpacken und mit dem lenker ne schneiße in den trail zu ziehen und dann nicht den lenker auszutauschen ist schon sehr mutig!

Wundert mich nicht dass der dann plötzlich gebrochen ist, da liegt wohl wieder der nachteil von carbon lenkern, man weiß nicht wirklich wie sehr die teile beim sturz gelitten haben.

aus fehlern lernt man. :daumen:
 
XTC-Max schrieb:
der lenker ist ok! gewicht stimmt auch. der selbe lenker wird auch von Nero, BBB, Pazzaz, Simplon und tausenden anderen firmen mit deren jeweiligen logos verkauft


naja, laut dem mountainbike test gerade nicht, auch wenn dieser extrem-situationen simuliert ;)
 
hab das aktuelle heft noch nicht gesehen, aber ich vermute, es steht eine schlagzeile drauf wie "Lenkertest - so gefährlich sind carbonlenker" oder was ähnlich reißerisches.

wahrscheinlich haben sie die testparameter so absurd angesetzt, dass ein paar lenker brechen, um dann die sensationellen ergebnisse präsentieren zu können :rolleyes:
in ähnlicher weise gibt's ja jedes jahr den aufmacher "IMPOTENT! neue studie beweist. 9 sättel im test"

:lol:

worauf ich hinaus möchte: der lenker muss nicht unbedingt brechen ;)
 
XTC-Max schrieb:
hab das aktuelle heft noch nicht gesehen, aber ich vermute, es steht eine schlagzeile drauf wie "Lenkertest - so gefährlich sind carbonlenker" oder was ähnlich reißerisches.

wahrscheinlich haben sie die testparameter so absurd angesetzt, dass ein paar lenker brechen, um dann die sensationellen ergebnisse präsentieren zu können :rolleyes:
in ähnlicher weise gibt's ja jedes jahr den aufmacher "IMPOTENT! neue studie beweist. 9 sättel im test"

:lol:

worauf ich hinaus möchte: der lenker muss nicht unbedingt brechen ;)


also der bbb lenker aus dem test is nicht derselbe wie die pazzaz und co lenker mit ihren 115g.

der lenker is auch nach der crash prüfung nicht durchgebrochen, sondern verbogen und das carbon darüber gebrochen.

hier mal der test zu dem bbb.

carbonlenker.jpg
 
-offtopic-
falls wer gerade nen carbon lo riser sucht .. hab einen von easton mit 135g im angebot. siehe signatur. gruß pepper.
-ontopic-

finde es auch sehr beruhigend das die lenker nichtmehr gleich brechen, also die carbon. Sondern bei großen schlägen schon erst splittern und eindrücken. So rauscht die hand nicht gleich über die federgabel ab in die vorderspeichen.
 
Zurück