habe gerade die o.g. schoner bekommen. bezahlt habe ich 75 â¬. ich wollte weiche schoner haben, die allerdings bei stürzen verletzungen am schinebein verhindern. beim fahren habe ich, seit ich
5.10 fahre, keine verleztungen an den schienbeinen. vorher hatte ich die 661 kyle strait.
gefahren bin ich noch nicht damit. hier meine ersten eindrücke.
- die schoner sind gut verarbeitet, etwa auf dem niveau der 661.
- das kniepolster ist super fett. dicker als bei 661, hat sowas wie eine weiche schale und ist im prinzip wie dickes gummi. wenn ich den 661 zum vergleich nehme, ist das 661-poster recht mickrig. wer dünne schoner sucht, die unter der hose getragen werden sollen, bekommt vermutlich probleme. das polster recht weit über und unter das knie, so dass die bereiche oberhalb/unterhalb der kniescheibe meiner meinung nach deutlich besser geschützt sind als bei 661. habe mit dem knie gegen einge spitze ecken zu hause gegengetreten - schoner machen einen absolut souveränen eindruck.
- das poster am schinebein ist sehr dünn und scheint entsprtechend wenig schutz zu bieten. habe einen 10 mm-inbusschlüssel genommen und damit ein paar mal gegen gegen das schienbein gehauen - mit recht wenig kraft kommt man zur schmerzgrenze. ohne schoner wäre der schmerz an diesem punkt wohl uneträglich. der schutz ist insgesamt eher gering, allerdings deutlich besser als komplett ohne.
- die schoner sitzten recht stramm, so dass das kniebeugen einen gewissen kraftaufwand erfordert. allerdings ist das material recht weich, so dass die schoner insgesamt gut sitzen und nicht abrutschen. wie bei allern knie- und schinebeinschonern, die ich bis jetzt hatte, wird beim kniebeugen das kniepolter etwas heruntergezogen. da das kniepolster, wie bereits erwähnt, sehr groÃzügig dimensioniert ist, kann ich mir allerdings kaum vorstellen, dass der schoner so weit abrutschen kann, dass das knie ungeschützt ist, was bei hartschalen meistens der fall ist.
- ein problem bezüglich der haltbarkeit sehe ich an den oberen klettverschlüssen beim kontakt mit dem neopren. bei den 661 - schonern habe ich richtige löcher. da ich die oberen klettverschlüsse beim hochfahren/schieben auflassen werde, wird das wohl irgendwann zum problem.
- zur preis/leistung. die einzeigen mir bekannten weichen schoner, die auch das schienbein schützen, sind die fox launch pro 2011 und kosten 75 â¬. es gibt von
race face auch die "ambush" schoner, die wie "flank" schoner sind bis auf en schienbeinschutz.
vom d3o bin ich bis jetzt überzeugt und glaube, dass die flank-schoner einen besseren schutz als normale weiche kneschützer haben.