Was haltet ihr von den Norco Bikes

Registriert
18. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum!

Ich bin komplett neu in dem Thema hier und im Prinzip geht es mir ziemlich gleich wie ihm hier: Klick mit zwei Unterschieden.

1. Ich würde gerne ein Bike beim Händler kaufen zwecks Beratung und Probefahrten und
2. Hätte ich gerne ein 24-26 Zoll Rad.

Nun habe ich aber bei mir in Freiburg (79114) nur einen Fahrradladen der Trial Bikes anbietet und dieser bietet auch eigendlich nur Norco Bikes an.
Soviel ich gehört habe sollen die ja nicht schlecht sein. Dort krieg ich momentan ein neues Norco Ryde 2011 für schon rund 800 Euro ( Angebot).

ryde.jpg


Und ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir eine gute (Tausch-)Börse für Fahrräder im Internet vorschlagen könntet.

Danke!

LG M²
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nicht ganz klar was du suchst. Ein "echtes" Trialbike ohen Sattel oder eher sowas wie Danny MacAskill faehrt?

Zu deinem Rad:

Das Norco Rad ist kein Trialbike sondern ein Dirt/Streetbike. Die Unterschiede in der Rahmengeometrie zwischen den beiden Geometrien siehst du in diesen beiden Bildern:

Das ist ein Vergleich zwischem einem 26 Zoll Streettrialbike von Inspired und dem Norco Ryde:



Wie du siehst ist die Geometrie eine gaenzlich andere. Dadurch dass die tretlager utnerschiedlich hoch sind und der Lenker anders positioniert ist, steht man ganz anders im/auf dem Rad. Durch das hohe Tretlager und den nach vorne versetzten Lenker steht das Inspired deutlich besser auf dem Hinterrad, was ja beim Trialfahren eine der Hauptbeschaeftigungen ist. Abgesehen von der Geometrie wirst du mit der Hinterradbremse Probleme haben, da diese nicht auf die Belastung im Trialsport ausgelegt ist.

Selbiges gilt auch fuer den Vergleich vom 24er Inspired mit einem 24er Streetbike:



Und dem Vergleich von einem reinrassigen 26er Trialbike und einem 26er Street/Dirtbike:



Da es sich hier um ein echtes Trialbike handelt ist das Tretlager nochmal hoeher positioniert und der Lenker ist noch weiter oben/vorne.



Was das kaufen angeht:

Geschaefte die sich auf Trial spezialisiert haben findest du dort:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=410220

Ich weiss vom Trialmarkt.de dass die ein richtiges Geschaeft haben aber wie das bei den anderen aussieht weiss ich nicht.
 
Danke schonmal für die äußerst ausführliche Erklärung.

In erster Linie würde ich gerne mit dem Teil Street Trial fahrn, allerdings ist keine 2 Km von mir entfernt auch ein Dirt-Park der sehr warscheinlich auch gerne mal befahren wird.
Deshalb dachte ich eher an ein 26 Zoll Trial bike.(wegen Geschwindigkeit im Park)

Auch aufgrund meiner doch etwas ungewöhnlichen Körpergröße von fast 2m sind mir Große Räder lieber.(es gibt sicher ein paar Mitleser die dem nachempfinden können =) Denn kleines Fahrrad zu riesigem Körper sieht meist recht amüsant aus.

Der Radstand spielt dann sicherlich auch ne rolle, da hab ich aber zu wenig Ahnung bisher.

LG M²
 
Die einzigen 26er Streetraeder die du in Deutschland zur Zeit bekommst sind mit sicherheit die 26er die dort aufgelistet sind:

http://www.trialmarkt.de/index.php/cat/c118_Inspired-Bikes.html

Damit kannst du im Prinzip nichts falsch machen, aber die Dinger gehen halt 1500 bzw. 2000 Euro.

Guenstiger wird es wenn du in England das Rad bestellst:

http://www.tartybikes.co.uk/26_inch_trials_bikes/inspired_element_26_inch/c47p11656.html

Dann bist du mit 1150 Euro dabei. Evtl. bekommst du das auch im trialmarkt.de aber da musst du dann anrufen und fragen.

Ansonsten gibt es von Onzo das Zoot fuer 620 Euro:

http://www.tartybikes.co.uk/24_inch_trials_bikes/onza_zoot_2012/c50p11230.html

Aber da ist dann die Frage ob das auf Dauer deine 2 Meter aushaelt...
 
Als 2-m-Mann würde ich mich nicht auf einen >1,5kg Rahmen wagen. Auch wirst Du keinen Spaß mit dem Neon im Park etc. haben, da es doch sehr spezifische Trialgeo hat. Dann lieber 70€ mehr und ein Inspired-Rahmen
Hast Du das Thema Probefahrt aufgegeben?
Je nach Budget empfiehlt sich womöglich lieber 2 (evtl. gebrauchte) Räder zu kaufen. 1 für Dirt und 1 für Trial. Denn das alleskönnende Rad gibt´s nicht. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=398208
 
Zurück