Was haltet ihr von Ghost?

Ist das Bulls wirklich ein 52er Rahmen?! Wenn ja, müsstest Du, ausgehend von der Länge der Sattelstütze, mind. 1.85 Meter groß sein!

 
Hi. bitte nichts überstürzen. jeder hier weiß, wie geil man auf ein neues bike sein kann. ^^
lieber ein älteres modell dass perfekt passt, als ein neues, welches nicht passt aber gut ausschaut.
(ausserdem kannst du bei bikes die aus der letzten saison oder vorletzten stammen viel bessere teile zum gleichen preis abgreifen!)

p.s. dachte dass ghost irgendwo aus bayern kommt
=ausflug zu bikemärkten ansteuern (gibt auch genug andere gute bikeschmieden)

mfg m
 
Ich habe eine Schrittlänge von 82cm und auf dem Bulls, das wirklich ein 52er ist, saß ich bisher auch nicht schlecht, die Sattelposition ist so perfekt eingestellt.


753890

Ich habe grad noch ein Bild von mir auf dem Bike gemacht, dann seht ihr meine Körperhaltung

IMG_3304.JPG
 
Hmm ich weiß nicht, sieht doch eigentlich ganz ordentlich aus?! Ich mein gut ich bin 189 und habe ne Schrittlänge von 93cm und habe einen 52er Rahmen....

Aber wie gesagt, ich würds nicht überstürzen nur weil einem vielleicht das alte DFahrrad nicht mehr optisch gefällt. Schau dir doch noch mal andere Bikes an, die dir auch gefallen würden und wo es dann halt nen 52/53 und einen 47/48 Rahmen von gibt. Und dann nimsmt du das was am bessten passt.

Du sagst ja selber das bei Trails dir das 52er zu groß ist. Auf der Tour aber ganz ok? Bist du mit dem Ghost schon Trails gefahren? Sicherlich nicht -> Sicherlich ähnliches Problem.

Meine Freundin ist auch in deiner Größe und der Händler hat auch 52 angeboten. Wir hatten aber ausgerchnet das sie 48 brauch also 19". Hat sie dann auch genommen (das 47er) und ich bin bisher auch der Meinung das DAS die richtige Entscheidung war! 52 sah bei ihr einfach deutlich zu groß aus.

Achso hier kannst du auch noch mal ausrechnen: http://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fahrraeder/rahmengroessen/
 
Also Trails gefahren bin ich mit dem Ghost SE 6000 mit 44er Rahmen vom Freund, da musst ich aber gar nicht absteigen, weil die Gabel die Probleme meist gar nicht hatte. Die Rahmengröße ist nur negativ aufgefallen, weil ich etwas beengt darauf hockte.


Mir gefällt das Bulls schon noch, aber mein Vater will es haben und gibt mir einen Zuschuss fürs neue.
 
52er Rahmen bei 1,77m ist zu groß. Und nein, das läßt sich durch einen kürzeren Vorbau nicht so einfach ausgleichen.

Ich fahre bei 1,90m einen 52er Ghostrahmen, und der paßt perfekt.

Wenn Du jetzt, nachdem Dir ungefähr 10 Leute geschrieben haben, daß das Rad zu groß ist - auch wenn es ein noch so tolles Superdupersonderauslaufmodell ist - trotzdem kaufst, ist Dir echt nicht mehr zu helfen.
 
Wenn Dir der Händler wirklich einen 52er Rahmen andrehen will, dann solltest Du den Laden wechseln und ihm gehört ordentlich eine auf die Nuss!!!! Dort solltest Du nicht mehr hingehen. Ich bin 1,82 und habe momentan nen 48er Ghost 7000 Rahmen verbaut - und der passt mir super. Wenn Du ein MTB zweckentsprechend nutzen willst kannst Du NIEMALS solch einen großen Rahmen kaufen. Und wenn Du noch wächst, was sein mag und sicherlich schön für Dich ist, dann kannst kaufst Du Dir dann halt wieder nen anderen Rahmen. Oder haben Dir Deine Eltern mit Acht auch schon die Schuhe in der 44 gekauft, im Wissen dass Du noch wächst?! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi . Ich fahr ein AMR Plus in Rahmenhöhe 52 , bei 184 cm Höhe , und 87 cm Beinlänge , ist das schon hart an der Grenze .
Wäre mit einem 48er besser drann gewesen .
 
Hi . Ich fahr ein AMR Plus in Rahmenhöhe 52 , bei 184 cm Höhe , und 87 cm Beinlänge , ist das schon hart an der Grenze .
Wäre mit einem 48er besser drann gewesen .

Du hast beinahe die gleichen Maße wie ich, und ich hab das 48er und bin sehr glücklich damit, nachdem ich vorher ein 52er Radon gefahren bin.
 
52er rahmen bei deiner größe geht gar nicht.
ich bin 181 und fahre nen 48er rahmen.

das 52er dürfte der händler dir gar nicht verkaufen wegen verletzungsgefahr! wenn du da mal absteigen musst und dir die klötze ordentlich am rahmen anhaust... also nee... und dann sowas aufm trail. die intensivstation könnte da noch das kleinere übel sein.
______________________________________

Chromlack
______________________________________
 
Also, du hattest einen 52èr der dir nicht richtig passt und willst jetzt wieder einen 52` und da dieser von Ghost ist längen sich deine Beine :confused:.
Ich würde es mal mit einem 54`er Rahmen probieren, da wirst du zum Riesen.....
Mir geht deine Argumentation und die Beratungsresistenz auf den Wecker, denkst du das hier alle doof sind ?

MFG
k.
 
Ja, ich habe eine Nacht drüber geschlafen, ein 52er Rahmen ist wirklich zu groß für einen kleinen Jungen ;)


Ein 2011er-Ghost will ich nicht kaufen, also werde ich wohl mal zu einem Cube-Händler laufen müssen.



Vielen Dank für eure Hilfe!
 
oder versuchen ein 48 online zu bekommen.
Mein alter Bikedealer hatte da nie Probleme mit. Wenn er es nicht organisieren konnte sollte ich das Kaufen und Service und evt Zusammenbau hat er erledigt, dafür gabs was in die Kaffeekasse.

PS: meist blieb es nicht beim Besuch den der Kaffeekasse *g*
 
Das Problem ist, dass kein Ghost-Händler in der Gegend hier noch das 2010er-Modell rumstehen hat.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Selbstzusammenbau von den Rädern? Im Internet gibt es sie ja noch, aber ich hab ein ungutes Gefühl bei selbst zusammengeschraubten Rädern..


Falls mir die Position wirklich irgendwann mal zu gestreckt ist, kann ich doch noch einen kürzen Vorbau hinbauen, oder?

Hallo HeiligerAdler
Du kannst dir ruhig eines im Internet kaufen denn wenn du es bei einem seriösen Händler kaufst sollte die Schaltung eingestellt sein, den Lenker hinschrauben und die 2 Räder einsetzen sollte auch keine allzu grosse Schwierigkeit darstellen und manches Problem lässt sich per E.Mail oder einem Anruf klären und dann gibt es ja auch noch das Forum wo du Hilfe findest, und ich denke dein Ghost händler wird dich auch verstehen wenn du ihm erkärst dass das Rad definitiv zugroß ist und wenn nicht würde ich mir einen anderen Händler suchen.
Gruß Hacky
 
Vielen Dank erstmal euch allen.


Ich gehe nächstes WE zu einem Cube-Händler, wenn der das LTD TEAM von 2010 auch nicht mit passendem Rahmen hat, werde ich im Internet bestellen. Dann ist wiederum die Frage ob jetzt Cube oder Ghost :D



Ich werde euch dann auf dem Laufenden halten, falls es euch interessiert..


Anhang zum Thema "Beratungsresistenz":

Ich habe die letzten Tage so viele verschiedene Meinungen über Mountainbikes bekommen, da muss ich erstmal sortieren und kann nicht immer und überall entscheiden, welcher ich mich nun anschließen soll. Entschuldigung, falls ich euch damit etwas Ärger bereitet habe. Vor allem weiß ich jetzt, dass selbst ein Einzelhändler seine Prioritäten auf VERKAUF und nicht auf BERATUNG hat. Man sollte sich also immer in Foren mit den wahren Experten (Ja, damit seid ihr gemeint ;) ) umhören. Zudem bin ich Serviceorientiert und nicht Produktorientiert, die Marke spielt also keine Rolle, solange die Komponenten stimmen.


Grüße aus München,

Heiliger Adler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange ist den der Rahmen? Der sieht für ein 52 echt kurz aus...:confused:
Gemessen horizontal, Mitte Steuersatz bis Sattelstütze.

Würde bei 177 auch auf 48 hoch tippen und ca 60 lang.
Wobei das Bulls so wie du es verwendest für mich nicht zu groß aussieht. Aber bei 177 würde ich keinen 52 nehmen.
 
Wie lange ist den der Rahmen? Der sieht für ein 52 echt kurz aus...:confused:
Gemessen horizontal, Mitte Steuersatz bis Sattelstütze.

Würde bei 177 auch auf 48 hoch tippen und ca 60 lang.
Wobei das Bulls so wie du es verwendest für mich nicht zu groß aussieht. Aber bei 177 würde ich keinen 52 nehmen.


Knapp 60cm lang ist das Oberrohr.



326 Klicks an einem Tag. Wow ist ja ganz schön was los hier ;)
 
Kann sein, dass es auch gar kein "52" ist:D
Einige Bikes haben geringfügig andere Maße, sie entsprechen dann nur in der Geometrie dem angegebenen Maß.
Soll heißen:
Die Herstellerangabe zählt - Aufkleber auf dem Rahmen.
Wie gesagt für 177 halte ich nen echten 52 auch für zu groß.
Fahre doch einfach beide Größen irgendwo mal Probe - ohne Kaufinteresse:D
 
Nach langem hin und her, bin ich jetzt bei Cube gelandet.


Cube LTD Team von 2010 in White Metal Red mit 18" Rahmen.


Werde das finanzielle überprüfen und dann gehts ans Kaufen!
 
Ich will dir ja jetzt nicht in deine Entscheidung reinfallen ... aber schau dir mal Haibike an :)

http://www.haibike.de/index.shtml?impact_sl

damit bin ich auch schon Holpertrails gefahren und es macht wirklich spass. Die verbauten Teile sind durchweg brauchbar und der Preis ist stimmig. Bei 1.72cm Körpergröße fahre ich das S Modell. So kann ich, wenn der Sattel ganz unten ist auch mal mein Hintern nach hinten verlagern und hau mir nicht alles kaputt, wenn ich mittig abgeh :)
 
Ich will dir ja jetzt nicht in deine Entscheidung reinfallen ... aber schau dir mal Haibike an :)

http://www.haibike.de/index.shtml?impact_sl

damit bin ich auch schon Holpertrails gefahren und es macht wirklich spass. Die verbauten Teile sind durchweg brauchbar und der Preis ist stimmig. Bei 1.72cm Körpergröße fahre ich das S Modell. So kann ich, wenn der Sattel ganz unten ist auch mal mein Hintern nach hinten verlagern und hau mir nicht alles kaputt, wenn ich mittig abgeh :)

Nettes Gerät, nur leider ist es ein Fully, und die kommen mir nicht ins Haus ;)
 
Zurück