Was haltet Ihr von kombi. Pedalen

fuzemann

fuzemann
Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Alfter
Wir haben vor nach hartem Training nächstes Jahr die Transalp zu fahren.

nun wollen wir wissen mit SPD pedalen - Bärentatzen kombi oder nicht???
 
Also ich habe an einem Bike ein Kombipedal dran und an einem anderen habe ich ein Plastikteil an der einen Seite des Pedals. Das Abmachen geht recht schnell, dran bekommt man es meist nur mit einem Schraubenzieher.
Schlecht ist es eigentlich nicht. Ist auch ganz praktisch wenn du einen schmalen Trail hochfahren willst oder an anderen Stellen nicht einklincken willst. Fährt sich dann zwar etwas komisch aber man steht doch recht sicher auf dem Pedal.
Also einen Nachteil kann ich eigentlich nicht ausmachen, außer das höhere Gewicht :D .
 
... bei der Gelegenheit muss ich mich doch gleich mal einklinken.
Kann mir jemand sagen, ob ich auf dem 536er Pedalen von Shimano nicht eingeklickt fahren kann, also mit Klickschuhen, aber eben nicht eingeklickt? Ich weiß, passt nicht zum Thema.

Hier noch mal ein Bild:
PDM536.jpg


Die sind ja nicht so ganz schmal, da müsste der Schuh noch gerade so drauf Halt haben, oder?
Hat jemand Erfahrung?
 
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, glaube aber, dass es unangenehm ist, weil man eben doch - um sicher zu gehen - immer beim *Fuß aufs Pedal setzen* hinschaut, obs richtigrum ist~~
und im zweifel ist es immer verkehrt rum :( :D

Werd mir aus dem Grund demnächst die hier besorgen:

timez-th.jpg


hat man halt ein bischen mehr an Gewicht dabei, dafür haben sie einen großen Käfig und man kann bei "gefährlicheren" Fahrten auch mal ausgeklickt fahren - bzw. solle es sogar recht bequem sein, wenn man bei kürzeren fahrten mal komplett ohne klix - schüchen fährt~~! :)

Gruß Jörg
p.s. alternativ is da ja auch noch das 646er von shimano - kosten aber fast das gleiche und das time ist laut katalog nochma n stück leichter ;) :D
 
Fahre seit Jahren die Roten 636 von Shimano:rolleyes: Noch nie Probleme gehabt und man hat auch uneingeklickt genug Standfläche um die Kraft auf die Pedale zu bringen, die neuen Time sind natürlich auch nicht soo schlecht. Die Kombination Bärentatze/Klick auf einer Seite finde ich hingegen Schwachsinnig weil man ständig das Pedal rumdreht und gucken muß damit gerade die richtige Seite oben ist.:bier:
 
ich weiss nicht was ihr gegen normale klicks habt ???

ich will gar nicht mehr uneingeklickt fahren weil mir die klicks viel mehr fahrkontrolle und sicherheit bringen ! und ausserdme is man dadurch schneller !

mfg jackass !
 
Das stimmt schon - ich habe da aber auch so die ein oder andre (Ab)fahrt in erinnerung, bei der ich im nachhinein sagen muss... "zum glück habe ich mir noch nicht clickies ans rad geschraubt" weil es sonst ein böses ende genommen hätte...

gerade bei engen, steilen, stufigen trails bergab, kann ich mir bisjetzt nicht vorstellen eingeklickt zu fahren

=> wir werden sehn :cool:
 
Original geschrieben von Jackass1987
ich weiss nicht was ihr gegen normale klicks habt ???

ich will gar nicht mehr uneingeklickt fahren weil mir die klicks viel mehr fahrkontrolle und sicherheit bringen ! und ausserdme is man dadurch schneller !

mfg jackass !

Ich sage ja auch nichts gegen Klicks, fahre selbst an einem Bike 636 und am anderen 515, beim einkaufen (Parkplatzsuche vermeiden) oder bei kniffligen Passagen sind die mit zusätzlicher Standfläche wirklich bequemer, da hat Cart recht:bier:
 
Ich fahr´ auch Kombi! Und das mit dem "richtige Seite suchen" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Pedale hängen immer gleich, d.h. man bekommt immer die Seite nach oben die man will. Ist ´ne reine Gewöhnungssache, aber ich sehe den Vorteil dass ich auch mal mit normalen Schuhen Brötchen holen kann... ;)
 
aslo ich fahre seid einiger zeit die spd 324 von shimano und bin echt zufrieden.
erstens kann ich mich evtl. bei einer heiklen passage mal ausklicken (und hab noch einen sicheren stand) und bei der
fahrt zum bäcker kann ich auch bequem mit dem bike fahren.

ob das gewicht da so entscheidend ist :confused: :confused: :confused:


gruß
ger:) nim:)
 
Also ich hab früher reine Clickies gefahren und jetzt seid letzter Saison die 636 von Shimano, kann nur sagen, es war ein großer Schritt nach vorn!!

Man kann man schnell mit normalen Schuhen fahren und hat bei kniffligen passagen auch ohne einclicken halt!

Ich wurde belehrt als es mich mal in einem sehr steilem Hang gewaffelt hat und ich dann vor lauter Dreck an den schuhen nicht mehr einclicken konnte und den Hang runtergeeiert bin!!

Danach hab ich mir die 636 organisiert, und bin begeistert!

Und ich fahre Clickies seid 94!!
 
Hi,

Original geschrieben von s-geronimo
aslo ich fahre seid einiger zeit die spd 324 von shimano und bin echt zufrieden.

Da kann ich nur zustimmen! Ich hab' auch die Shimano 324 und bin echt zufrieden damit!

Gut, wenn man der Ich-Fahr-Nur-Reine-Click-Pedale-Fraktion zuhört fühlt man sich mit 'ner Kombi zwar als halber MTB'ler :D (und schwerer sind die Dinger auch) ... aber egal!

Wichtig ist, daß Du Dir bei der TransAlp nicht die Ohren brichst!
 
Zu diesem Thema muss ich folgendes loswerden:

Ich fahre derzeit Ritchey-Clickies.
Auf unserer letzten TransAlp vor zwei Jahren ging es über unseren Evergreen, das Eisjöchl.

Aufgrund der damaligen Schneehöhe war sogar ein Teil der Abfahrt noch tief verschneit - und das Mitte Juli!

Meinen Clickies war der Schnee & Schlamm scheinbar nicht so recht:
Später auf der Schotterabfahrt hat mich deren Technik im Stich gelassen, so dass ich zweimal hintereinander(!) über den Lenker flog (wer die hohen Schmelzwasserrillen am Eisjöchl kennt, weiß, wovon ich hier schreibe).

Mir ist damals - Gott sei Dank - nix passiert. Doch mein nächstes Bike bekommt die Shimano PD-M545, da bin ich mir sicher!

Meine Meinung: Freerider, Tourer (Gardasee o.ä.) und Alpenüberquerer empfehle ich eine derartige Kombi (auch wenn ich selber noch keine gefahren bin...) - der Rest wird auch mit normal-Clickies glücklich :)
 
Original geschrieben von Brockenbiker
... bei der Gelegenheit muss ich mich doch gleich mal einklinken.
Kann mir jemand sagen, ob ich auf dem 536er Pedalen von Shimano nicht eingeklickt fahren kann, also mit Klickschuhen, aber eben nicht eingeklickt? Ich weiß, passt nicht zum Thema.

Hier noch mal ein Bild:
PDM536.jpg


Die sind ja nicht so ganz schmal, da müsste der Schuh noch gerade so drauf Halt haben, oder?
Hat jemand Erfahrung?



Geht zur Not mal ein paar Meter. Macht aber keinen Sinn. Wenns schwierig wird, fühlst du dich dann erst recht unsicher. Mit harten Schuhen rutscht man leicht ab. Aber aus dem Pedal kommt man sehr gut raus. Lieber mal das Auslösemoment reduzieren.

Gruß
Uwe

Bin mit dem Pedal sehr zufrieden. Vor allem auch, was die Selbstreinigung bertrifft.
 
Original geschrieben von Brägel




Geht zur Not mal ein paar Meter. Macht aber keinen Sinn. Wenns schwierig wird, fühlst du dich dann erst recht unsicher. Mit harten Schuhen rutscht man leicht ab. Aber aus dem Pedal kommt man sehr gut raus. Lieber mal das Auslösemoment reduzieren.

Gruß
Uwe


Ich kann nur bestätigen, dass man damit nur sehr schlecht fahren kann, ohne eingeklickt zu sein. Bei manchen Pedalen ist auch ein Problem, dass man (gerade bei niedriegen Auslösemomenten aber auch so) nicht immer merkt, wenn man plötzlich ausversehen einklickt. In der nächsten schlechten Situation denkt man, man ist draußen, aber dann fliegt man schon in die Prärie.

Ropatt
 
Zurück