Hallo liebe SSP-Gemeinde
seit mehreren Monaten schleich ich bei Euch rum und hab mir schon den ein oder anderen fragenden/drohenden
Blick meiner Frau eingefangen.
Mir gefallen diese klassischen SSP-Räder mit möglichst wenig Schnickschnack. So ein wenig Old-Style halt. In meiner Phantasie seh ich mich schon auf einem british-racing-green farbenen Rad mit braunen Sattel und braunen Brooks-Lenkerband
So viel erst mal zu meinen groben Vorstellungen.
Nun werden einige rufen: Selber bauen! Ja, das würde mich reizen, aber ich hab nicht mal das nötige Werkzeug um einen Steuersatz oder ein Lager zu wechseln....
Habe auch etwas Angst, dass dann zum Beispiel die Kettenlinie nicht ganz stimmt oder andere Anfänger-Probleme auftreten. Die Rahmenwahl ist bei 1,96 sicher etwas eingeschränkt, sollte aber das kleinste Problem sein.
Nun bin ich auf die Seite von myownbike gestoßen http://www.myownbike.de/
Hier komm ich meinen Vorstellungen schon seeeehr nahe. Rahmengeometrie und Gestaltungsmöglichkeiten find ich toll
Die Preise find ich nicht ganz so toll..... Sind sie dennoch gerechtfertigt? Sind das durchweg gute Teile, die da verbaut werden und hat sich das vielleicht sogar mal einer von Euch vor Ort angesehen?
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig Klarheit verschaffen.
Danke und Gruß
Matthias

seit mehreren Monaten schleich ich bei Euch rum und hab mir schon den ein oder anderen fragenden/drohenden

Mir gefallen diese klassischen SSP-Räder mit möglichst wenig Schnickschnack. So ein wenig Old-Style halt. In meiner Phantasie seh ich mich schon auf einem british-racing-green farbenen Rad mit braunen Sattel und braunen Brooks-Lenkerband

Nun werden einige rufen: Selber bauen! Ja, das würde mich reizen, aber ich hab nicht mal das nötige Werkzeug um einen Steuersatz oder ein Lager zu wechseln....

Nun bin ich auf die Seite von myownbike gestoßen http://www.myownbike.de/
Hier komm ich meinen Vorstellungen schon seeeehr nahe. Rahmengeometrie und Gestaltungsmöglichkeiten find ich toll

Die Preise find ich nicht ganz so toll..... Sind sie dennoch gerechtfertigt? Sind das durchweg gute Teile, die da verbaut werden und hat sich das vielleicht sogar mal einer von Euch vor Ort angesehen?
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig Klarheit verschaffen.
Danke und Gruß
Matthias
