Was haltet ihr von Nox Rahmen..z.B. Nox Airborne?

Registriert
23. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hey ich wollt mal nachfragen, was ihr im generellen von Dirtbike/street rahmen von Nox haltet? weil ich hol mir nen Nox Airbourne Rahmen und wollt mal fragen ob mit dem irgendjemand Erfahrungen oder so hätte oder wie er den Rahmen findet und einsetzt,solche sachen halt!:(

und stimmt des denn das Nox Rahmen gern brechen..und wenn welche?! oder is an dem gerücht garnichts wahres drann?:confused:

...wäre echt cool! danke schonmal!!:daumen:

Grüße Matze
 
auch nicht mehr überall,hab einen shop gefunden der ihn noch verkauft,aber halt nur noch die letzten paar. find ich persönlich schade,einer der geilsten rahmen die es gab,zwar schwer,aber von der stabilität kaum zu übertreffen.
 
also ich hab jetzt zum nox airborne gewechselt 2005 und war sehr überracht das die geo mir persönlich super gefällt er läßt sich auf jedenfall super drehen und händeln der einzige hacken bis jetzt der lack beim 2005 ist wirklich sehrt anfällig und die sache mit dem semi integrierten Steuerkopf kann ich nicht beurteilen wie stabil das ist da lass ich mich überraschen ansonten kauf das ding
 
find ich persönlich schade,einer der geilsten rahmen die es gab,zwar schwer,aber von der stabilität kaum zu übertreffen.

Wo ist die Kunst einen Rahmen schwer zu bauen der dann hält? Ich hab bei meinem Rahmen bis jetzt von einem kaputten gehört der aber auch mit Flex bearbeitet wurde an der Bruchstelle. Also was ist da von der Stabilität nicht zu übertreffen?

Da gibt es jede Menge gleichwertige und gar auch wesentlich leichtere Modelle anderer Hersteller. 3400g ist doch derbst heftig im nicht akzeptablem Bereich meiner Meinung nach.

:confused:
 
Wo ist die Kunst einen Rahmen schwer zu bauen der dann hält? Ich hab bei meinem Rahmen bis jetzt von einem kaputten gehört der aber auch mit Flex bearbeitet wurde an der Bruchstelle. Also was ist da von der Stabilität nicht zu übertreffen?

Da gibt es jede Menge gleichwertige und gar auch wesentlich leichtere Modelle anderer Hersteller. 3400g ist doch derbst heftig im nicht akzeptablem Bereich meiner Meinung nach.

:confused:

klar gibt es leichtere, knappe 3,4 kg sind schon eine wucht,aber mit deinen armen sollte das doch zu verkraften sein :daumen: ahja,aber es gibt meines wissens nicht soo viele hersteller die auch noch volle garantie auf dc gabeln geben. find ihn trotzdem ganz toll,und wenn man noch keinen gebrochenen gesehen hat,ist doch super.der nox airborn zum bleistift wiegt 3,1 kg,ist für nen alu rad meiner meinung schwer,und hab auch schon gebrochene gesehen,hingegen zum streetlegal,von denen ich noch kein gebrochenes gesehen habe.find es trotzdem ganz geil,aber is ja jedem das seine
 
klar gibt es leichtere, knappe 3,4 kg sind schon eine wucht,aber mit deinen armen sollte das doch zu verkraften sein :daumen: ahja,aber es gibt meines wissens nicht soo viele hersteller die auch noch volle garantie auf dc gabeln geben. find ihn trotzdem ganz toll,und wenn man noch keinen gebrochenen gesehen hat,ist doch super.der nox airborn zum bleistift wiegt 3,1 kg,ist für nen alu rad meiner meinung schwer,und hab auch schon gebrochene gesehen,hingegen zum streetlegal,von denen ich noch kein gebrochenes gesehen habe.find es trotzdem ganz geil,aber is ja jedem das seine

Ich kann so auch nichts gegen den Rahmen sagen der hält halt. Nur fand ich deine Aussage unpassend wenn ich einen großen Block Stahl gieße hält der natürlich auch. Das wollt ich dir damit sagen.
Die Rahmen sind chique und das neue Streetteil würde mir richtig gefallen wenn es nicht schonwieder zu schwer wäre.
Die Haltbarkeit steht bei den Rohrsätzen außer Frage - die ist gewährleistet & vorallem stimmt der Preis.

Wohingegen mein Rahmen doch arg teuer ist.

Wie eben gemeint ich wollt nur deinen Standpunkt der das Verhältnis Gewicht und Stabilität vereint nochmal in den kopf rufen.
 
ja schon klar,der wiegt einiges,hält aber auch einiges aus. dem konnten die getrost auf dc gabeln garantie geben,ist ja ziemlich dicker stahl,vorallem am steuerrohr und an den stellen wo die rahmen gerne mal reißen.
 
Hi!

Ich bin den alten airborne fcs (ohne steckachse) gefahren, kann ich nur empfehlen! Von der geo und so! Echt geil zum fahren! nur der sattel ist wenn man ihn weit heraußen hat ungewohnt weit hinten aba man gewöhnt sich daran!

Voll geiles teil!

Mfg stevo
 
Zurück