Was haltet Ihr von Schweizer Bikes??

domsch

Snowboard Instructor
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Jaun
Ich möcht das als Schweizer gern mal wissen.

Schreibt auch welche Marken ihr alles kennt.

Gruss
 
dürfen die jetzt sogar schon räder bauen?
cunao.gif



CHUMBA WAMBA baut geile dinger...
KOBA gibts bei euch glaub ich auch- die räder find ich nicht so besonders
PRICE kommt doch auch aus dem land der hohen berge oder?


gruß
maurice
 
Simplon ist doch auch aus der Schweiz, oder?

Aber konkret was zu deren "image" oder so kann ich nichts sagen ... keine Ahnung ob es da "Kultmarken" gibt.
 
Simplon kommt aus Österreich.
Canyon gibt's sowohl in Deutschland und der Schweiz , unabhängig voneinander

In der Schweiz gibt es keine Firma mehr, die Rahmen in Serie herstellt. Die letzte war Villiger in Buttisholz. Mit der Übernahme von Trek ist der Produktionsort Buttisholz sowieso ganz gestorben.

Aber z.B. Florian Wiesmann hatte früher, als er noch nicht in Deutschland anwesend war, nicht unweit von meinem Wohnort (ca. 2 km) gewohnt und Rahmen gebrutzelt.

Fazit:
Echte Schweizerbikes gibt es nicht mehr! Die Rahmen werden sowieso alle aus Fernost zugekauft und hier nur noch aufgebaut (wenn überhaupt).
 
Hi,

wie wäre es mit:
Standort:

Ruchti Bicycle
Dorfstrasse 42
8192 Glattfelden

soweit ich weiß, Stahl(-exclusiv)Hersteller

Ich bin mir sicher in der Westscheiz gibt es auch noch einen und vielleicht macht auch Sticha noch was??

Rüdiger:p
 
Meine Herren

@domsch hatte vor langer Zeit mal zwei Fragen gestellt - per Zufall (zu gefallen) kam ich auf den Beitrag.:rolleyes:

Die Kandidaten haben null Punkte. denn es wurde lediglich geschrieben welche Marken von wo kommen, aber recht wenig, wenn überhaupt etwas "über" die Marken. Sorry so versteh ich auf jeden Fall @domsch`s Frage.

Nun zu mir, leider kann ich keine Bewertung¨über schweizer Bikes abgeben, aber es hat doch sicher noch viele Besitzer,......... also darf ich bitten :D


und en Gruess
 
Scott USA. Image vergleichbar mit Cannondale und wenn überhaupt nur durch das High Octane zu retten (sagt ein Rennradler...). Allerdings m. E. sehr innovativ.
 
hallo leute, ich fahr ein ruchti flying t, stahlrahmen in der schweiz hergestellt und gepulvert.
mit einem verkaufspreis von 1090 sfr. aber kein schnäppchen.
mit gefiel die optik sehr gut,für dual und dirtjump optimale geometrie.
 

Anhänge

  • ruchti1.jpg
    ruchti1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 151
Original geschrieben von Rune Roxx
Scott USA. Image vergleichbar mit Cannondale und wenn überhaupt nur durch das High Octane zu retten (sagt ein Rennradler...). Allerdings m. E. sehr innovativ.
Hat de Rune recht.
Die Scott Bikes werden inzwischen in der Schweiz entwickelt.
Soviel ich mitbekommen habe allerdings unter deutscher Federführung.
 
Liebe Forums Kollegen, seit Ihr nicht begeistert von "schweizer Bikes" :confused:
Wenn doch, dann schreibt doch darüber - wenn nein schreibt auch darüber - Fachzeitschriften wissen immer etwas zu berichten, aber meist nur über ausländische Produkte:(, was eigentlich sehr schade ist.

hallo leute, ich fahr ein ruchti flying t, stahlrahmen in der schweiz hergestellt und gepulvert.
mit einem verkaufspreis von 1090 sfr. aber kein schnäppchen.
mit gefiel die optik sehr gut,für dual und dirtjump optimale geometrie.

:daumen: @snog
Super, haste auch noch mehr, vielleicht detailiertere Informationen? Ich kenn diese Marke zum Beispiel nicht?

:confused: @Blauer Sauser
Okay, entwickelt wird Scott nun angeblich in der Schweiz aber trotzdem im Ausland gefertigt:rolleyes:
Welche Hintergründe stecken dahinter? Könntest Du noch mehr darüber erzählen?

:daumen: @328
Suuuper, Dein Statement - ich geh gleich in den Laden und kauf mir eins der "vielen BMC`s :rolleyes:
Ich lese daraus Deine Begeisterung über Dein Bike, weiss woher es kommt, wie teuer es war, welche Farbe es hat, welche Vor- und Nachteile es aufweist, wie es mit anderen zu vergleichen ist, was Dich bewogen hat eines zu kaufen und vielleicht auch noch - was macht ein BMC aus? Sind das zuviele Fragen? Ich denke ein Forum sollte dazu da sein etwas zu posten wo man sich "sattlesen" kann daran?
Aber sonst - ok. ich weiss nun Du fährst ein BMC - auch gut!:daumen: So macht ein Forum Sinn :mad:


tschüsssssi:D
 
@uni63

schaumal www.ruchtibicycle.ch

im workshop heisst das neue hardtail MARS, das foto ist jedoch das selbe wie letztes jahr. leichter solls sein. und günstiger. mehr weiss ich leider nicht.
 

Anhänge

  • xc.jpg
    xc.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 118
Original geschrieben von uni63
:confused: @Blauer Sauser
Okay, entwickelt wird Scott nun angeblich in der Schweiz aber trotzdem im Ausland gefertigt:rolleyes:
Welche Hintergründe stecken dahinter? Könntest Du noch mehr darüber erzählen?

Scott USA hat sowohl eine amerikanische wie auch europäische Division. Als "US-products" wird hauptsächlich Sekundärequipment geführt; european products sind e. g. Motorsport, Ski, Snowboard und BIKES.

Kannst du auf http://www.scott-europe.com/ nachvollziehen.

Übrigens kann ich lesen, danke.
 
Zurück