was ist da kaputt?

Registriert
4. August 2007
Reaktionspunkte
5
hallo,
heute habe ich meine stadtschlampe mal fertig gemacht weil ich grad eh kein rad fahren kann, und weil mir kürzlich die kette abgesprungen ist mehrere male hab ich das verrostete ding auch getauscht.
also gesagt getan getauscht und so weiter, nun stelle ich aber fest das wenn ich die kurbel rückwärts drehen will das nicht mehr geht (ist keine rücktrittnabe, sonst also auch nicht möglich). woran kann das liegen? ist der freulauf kaputt???
wenn ich das jetzt mit kraft versuche dann wird die kette entlastet und springt dann wieder ab, sprich immer wenn ich fahre und aufhöre zu treten.
ich habe also jetzt eine starre nabe.
was ist passiert und wie kann ich das retten??

wäre toll wenn mir da jemand einen tipp geben kann.
 
na steht immer draußen und wurde letzte zeit wenig bewegt, welche nabe das ist kann ich nicht sagen ganz normales stadtrad, nix dolles 6fach nabe.
also das seltsame ist das es ja die letzten tage immer ging, bis dann vorgestern, auf einemal springt die kette 2mal schnell hintereinander ab.
vielleicht wirklich gefroren von der kälte.

werde mal sehen obs sich in der küche wieder erholt, und sonst bau ichs auseinander, hoffe nur das das gute stück nicht ganz kaputt ist


danke schonmal leute
 
Wenn es 6fach ist, dann ist es wahrscheinlich eine Schraubkranznabe. Dann kannst du einfach die Ritzel mit dem Freilauf wechseln (lassen).
 
ALSO,
leider habe ich die kasette nicht abbekommen weil der abzieher nicht passte.
naja egal also hab ich die kettenpeitsche angesetzt und einfach rumgedreht und siehe da alles wunderbar.
geht wieder wie eine eins.

NUN DIE FRAGE da ich ja nicht will das das wieder passiert, wie kann ich das jetzt schmieren ohne das ich die kassette abmache??geht das überhaupt?

ansonsten natürlich TOLL das es nix schlimmes ist.
 
also wenn das wirklich so ne 6fach schraubkranznabe ist, und sie wieder frei läuft, würde ich höchstens silikonöl oder ähnlich klebfreies in den spalt am freilauf sprühen.
meistens spülst du dir damit aber nur noch mehr dreck in den freilauf.

und vom öffnen des freilaufs würde ich eher abraten wegen der vielen kleinen kügelchen da drin, es sei denn du bist SEHR geduldig...
 
mhh ich hatte gedacht das freilauf warten leichter ist als die lager, naja.
also lieber alles so lassen und froh sein das es wieder klappt was??

mal sehen was passiert.ich werde es erstmal so lassen
 
Zurück