Was ist das für ein Innenlager???

Registriert
24. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte heute bei nem Freund an seinem 28" Stadtfahrrad das Innenlager wechseln. Dann sah ich das:
large_DSCI0018.JPG

Habt ihr sowas schon mal gesehen? Wie bekomme ich das los, also mit welchem Werkzeug :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Campagnolo hat eben einen anderen Achsstandard bei Vierkant als Shimano (die haben JIS). Wenn das ein Campa-Lager ist, hat das sicher keinen JIS Vierkant.
Okay, das wusste ich nicht. Inwiefern unterscheidet sich das denn? Hat der Vierkant ein anderes Maß?

Hab die Kurbel eben auf ein Shimano Vierkantlager gesteckt und es scheint zu passen, es hat minimal Spiel, hab die Kurbel aber dort auch nicht festgezogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm bloß keine Rohrzange... habe ich auch probiert.... Das gnapelt vollständig über wenns zu fest ist. Danach brauchte ich ca. ne Stunde mit heißluftfön und dickem Hammer. Geh lieber zum Fahrradhändler und lass es für 5eus für die Kaffekasse oder so abschrauben.
 
Nimm bloß keine Rohrzange... habe ich auch probiert.... Das gnapelt vollständig über wenns zu fest ist. Danach brauchte ich ca. ne Stunde mit heißluftfön und dickem Hammer. Geh lieber zum Fahrradhändler und lass es für 5eus für die Kaffekasse oder so abschrauben.
Zu spät....genau das ist passiert...aaah...
Ich hab hier nen Onlinehändler mit dem ich sehr gut kann, der hat so ziemlich jedes Werkzeug, nur DAS leider nicht :(
Egal, ein Freund von mir ist Handwerker und hat schweres Gerät, müssen wir halt irgendwie rausbekommen.

Danke Euch jedenfalls für die schnelle Hilfe!
 
Zu spät....genau das ist passiert...aaah...
Ich hab hier nen Onlinehändler mit dem ich sehr gut kann, der hat so ziemlich jedes Werkzeug, nur DAS leider nicht :(
Egal, ein Freund von mir ist Handwerker und hat schweres Gerät, müssen wir halt irgendwie rausbekommen.

Danke Euch jedenfalls für die schnelle Hilfe!

Auch wenns zu spät ist: FAG-Innenlager wär das Zauberwort gewesen...

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...AodixwA3g&_cid=21_1_-1_9_223_4990_17370693006_

Meine FAG-Nuss hat 9 € gekostet.

An diese Plastelagerschalen mit ner Zange ranzugehen ist so ziemlich die zuverlässigste Art, die Dinger zu vergnaddeln.

Bisschen mehr Geduld wär gut gewesen... :lol: Um 16:44 nachfragen und nur 90 Minuten später das Innenlager mit der Rohrzange geschreddet... Respekt!
 
Auch wenns zu spät ist: FAG-Innenlager wär das Zauberwort gewesen...

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...AodixwA3g&_cid=21_1_-1_9_223_4990_17370693006_

Meine FAG-Nuss hat 9 € gekostet.
Stimmt, FAG - das steht da drauf..also doch kein Campa-Lager?

An diese Plastelagerschalen mit ner Zange ranzugehen ist so ziemlich die zuverlässigste Art, die Dinger zu vergnaddeln.

Bisschen mehr Geduld wär gut gewesen... :lol: Um 16:44 nachfragen und nur 90 Minuten später das Innenlager mit der Rohrzange geschreddet... Respekt!
Wer sagt denn das ich 90 Minuten gewartet hab? :D Um 17 Uhr wars bereits gelaufen...:lol::heul:

Geduld ist an manchen Tagen ein Fremdwort für mich ;)
Egal, irgendwie wirds schon rausgehen, hauptsache der Rahmen übersteht das.
 
Wenn nix mehr geht: Den Rahmen auf die KB-Seite legen und von der anderen Seite das Lager rauskloppen. Dann das PLastik aus dem Rahmengewinde popeln. Las ich kürzlich hier im Forum..

Mit richtigem Werkzeug könnte man's evtl. nochmal versuchen. Machmal ein aktuelles Foto.
 
Genausowenig wie alle Innenlager mit Shimano-Verzahung von Shimano sind ;). Campa ist der 'Standard' fuer den Innenlagerschluessel.
Schon klar, ich meinte halt ob es JIS ist :)

Nach der Seite gibt's FAG mit JIS oder ISO (so heisst der Vierkant-Standard von Campa), steht also wahrscheinlich auch irgendwo am Lager
http://www.fag.de/content.fag.de/en..._sports/bottom_bracket_b/bottom_bracket_b.jsp
Danke, muss ich mal nachschauen!
 
Wenn nix mehr geht: Den Rahmen auf die KB-Seite legen und von der anderen Seite das Lager rauskloppen. Dann das PLastik aus dem Rahmengewinde popeln. Las ich kürzlich hier im Forum..

Mit richtigem Werkzeug könnte man's evtl. nochmal versuchen. Machmal ein aktuelles Foto.
Nun stehts wieder draussen...Es sind (wenn man das Foto betrachtet) die beiden Verzahnungen unten links abgebrochen.

Das Werkzeug brauche ich aber nie wieder, ist ja nicht mal mein Rad. Und das ist dazu nix mehr wert. Also ein neues Lager lohnt sich noch gerade so.
 
Nun stehts wieder draussen...Es sind (wenn man das Foto betrachtet) die beiden Verzahnungen unten links abgebrochen.

Das Werkzeug brauche ich aber nie wieder, ist ja nicht mal mein Rad. Und das ist dazu nix mehr wert. Also ein neues Lager lohnt sich noch gerade so.

Probier's zuerst mit einem 'Spezialwerkzeug' aus einem laengerem Stab mit 2 Schrauben (im richtigen Abstand ;) und einem Loch fuer die Achse.
 
Plastikschalen absägen/-feilen, damit man eine Auflage für einen großen Maulschlüssel oder Rollgabelschlüssel hat - das sollte funktionieren.
Oder eben die etwas brutalere Methode, die potsdamradler angesprochen hat ... vorher das Plastik schön erhitzen, dann gehts einfacher.
Viel Erfolg!
 
Wenn nix mehr geht: Den Rahmen auf die KB-Seite legen und von der anderen Seite das Lager rauskloppen. Dann das PLastik aus dem Rahmengewinde popeln. Las ich kürzlich hier im Forum..

...
Dort war dann anschließend das Tretlager-Gewinde vom Rahmen im A....:rolleyes:
 
Nun stehts wieder draussen...Es sind (wenn man das Foto betrachtet) die beiden Verzahnungen unten links abgebrochen.

WD40 und dieser zweiarmige Bandit sollte klappen. Andere Wekzeuge reichen sicherlich auch für den Privatgebrauch; vorrausgesetzt das Innenlagergewinde wurde zur Montage gefettet. Bei Fertigrädern wird da gern mit Fett gespart. Mit diesem Werkzeug, Kriechöl usw. hab ich bisher auch harte Fälle gelöst :)

Wärme verteilt das Kriechmittel besser.



 
Zurück