Was ist das für eine Kurbel?

mikeonbike

alter Sack
Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
3.647
Ort
ammersee
hallo zusammen,

es geht um dieses subjekt :rolleyes:

ich fange von vorne an: ich habe zwei identische räder gekauft und bezahlt - beim gleichen händler zum gleichen zeitpunkt. logischerweise haben beide räder auch das gleiche gekostet. die ausstattung bei beiden rädern ist die sram x9 gruppe. auf dem einen rad befindet sich auch tatsächlich die aktuelle x9 kurbel. auf dem zeiten rad befindet sich die kurbel unten auf dem bild. der händler sagt, diese kurbel wäre mit der x9 identisch, so aber nicht für den zubehörhandel erhältlich. meine aussage hingegen ist, dass es sich um ein x7 kurbel handelt. diese ist technisch nicht identisch und auch preislich günstiger. aber vorsicht, diese kurbel hat einen lochkreis mit 104/64 mm, statt 120/80 mm. auch das grosse kettenblatt habe bei meiner recherche so nicht finden können.

kann mir jemand was genaues gesichertes sagen?

viele grüsse,
mike

large_kurbel_jpg.jpg
 
die x7 2012 hat keinen austauschbaren spider. die x9 2012 schon.
x7 2013 hat widerum auch einen austauschbaren spider.

x7 2013 mit 104/64 mm spider und billig-kettenblättern würde ich sagen.
 
was hat das jetzt mit der standart zu tun?
sind wir hier auf dem marktplatz? ;)

bei 2fach gibt es 64/104 und 80/120. je nach verbauter abstufung.
bei 80 mm ist das kleinstmögliche kettenblatt 25 zähne.


hier ist wohl 24/38 verbaut.
 
Ja, aber bei zwei Fach ist das Größte doch immer nur das Mittlere bei ner dreifach/zwei Kurbel. (Also 104er DM)
 
wie schon gesagt - aus meiner sicht handelt es sich auch um eine x7 (s1400) mit diesem spider...

medium_truvativ-10spd-sw-38-24.jpg


der spider wird offensichtlich mit dem x7 kurbelarm so an specialized bikes ausgeliefert....

danke für eure unterstützung - grüsse mike
 
Es ist eine X9-Kurbel mit SRAM-Label. Die S2210/2200 ist das Pendant zur X.0 nicht zur X9.

Der Spider hat halt Standard-LK mit 24/38, seltsam ist, dass solche Kurbeln von SRAM eigentlich mit Bashguard als Ersatz für das dritte Kettenblatt ausgeliefert werden.

Die X7 hat, wie eigentlich eh oben schon von einem Kollegen geschrieben, gar keinen austauschbaren Spider.
 
die x7 modell 2013 hat glaube ich einen austauschbaren spider. (hatte ich ja oben schon geschrieben.) sieht jedenfalls so aus.
 
Die 2012er X.7 hat keinen tauschbaren Spider, die 2012er S1400 aber schon. Dennoch ist die S1400 in die X.7 Gruppe einsortiert laut SRAM-Homepage.
Die schreiben da sogar über die S1400:
"SRAM X7 – optimierte AL7050-Kurbelarme für leistungsstarke Kraft- und Leistungsübertragung".
Verwirrend finde ich nur die Gewichtsangaben.
Bei der S1400 steht
"890 g (GXP mit Innenlager)"
bei der X.7 wird hingegen das Gewicht für die S1400 angegeben:
"871g (S1400, 39-26, GXP BB, 175mm)"
und die X.9:
"881 g (GXP mit Innenlager)"
 
der gewichtsunterschied kommt wahrscheinlich durch die unterschiedlichen kettenblätter.
 
Zuletzt bearbeitet:
der gewichtsunterschied kommt wahrscheinlich durch die unterschiedlichen kettenblätter.
Auch der wechselbare Spider könnte einen Unterschied machen. Dennoch finde ich zumindest verwirrend, dass bei der X.7 steht "871g (S1400, 39-26, GXP BB, 175mm)".
Wirklich leichter wird es also erst ab X.0.
 
Zurück