Was ist das?!

RedWine

Rookie
Registriert
9. November 2020
Reaktionspunkte
39
Ort
Bonn
Falls schon einen thread gibt, zu diesem Thema, bitte melden. Meine Recherche hat keinen nach oben gebracht ...

Wer kennt das nicht: In der Ersatzteilkiste oder an einem Fahrrad, das auf der heimischen Werkbank landet, tauchen Bauteile auf deren Herkunft oder Funktion unklar bleiben. Vielleicht kann das Schwarmwissen ja Abhilfe schaffen.

Folgendes Teil habe ich am HR-Schnellspanner des Red Bull Fully (BJ 2006) gefunden, an dem ich für einen Kumpel die Bremsen entlüftet habe.
Es war an der ‚hebelfreien‘ Seite des Schnellspanners ‚aufgefädelt‘, die auch ungewöhnlich lang ist (s. Foto). Die Abstandsschraube war in Richtung der Radmitte ausgerichtet, und das Ganze befand sich auf Seite des Schlatwerks. Mein Kumpel hat auch keine Ahnung was das ist, er hat das Radl gebraucht gekauft.
Aufgedruckt ist ‚Xtreme‘, das selbe Logo findet sich auch auf den Felgen. Der Schnellspanner selbst trägt ein DTSwiss Logo.
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Also, wer hat ne Idee was das ist oder sucht selbst noch des Rätsels Lösung für mysteriöse Teile?!
 
Das Extreme-Ding soll verhindern dass das Schaltauge abreißt.
Oh, DAs klingt nahe liegend. So wie es eingestellt war, hat es gleich auch noch das Schaltwerk davon abgehalten auf die beiden kleinsten Ritzel zu schalten. Ich hab‘s mal abgenommen, da das Rad ausschließlich auf Asphalt und Waldautobahnen bewegt wird.

danke für die schnelle Hilfe, wusste doch, auf das Forum ist Verlass!
 
Wie herum wird es denn montiert?
Wo stützt sich die Madenschraube ab?
Warum wird es nicht gegen Verdrehen gesichert? - (Oder wird es das doch?)

Fragen über Fragen, aber keine Antworten...
 
Wie herum wird es denn montiert?
Wo stützt sich die Madenschraube ab?
Warum wird es nicht gegen Verdrehen gesichert? - (Oder wird es das doch?)

Fragen über Fragen, aber keine Antworten...
Moment ;) ich hab’s noch mal angehalten, so wäre es dann montiert, aber natürlich auf ‚ das silberne‘ aufgeschoben. Durch die Form im inneren des Bauteil sowie die Rändelung des silbernen hat es nicht verdreht.
Bitte entschuldigt meine beschränkte Erklärungskompetenz, hoffentlich hilft‘s :D
FD364F08-F95C-4676-9DC2-6A22FEC00906.jpeg
 
Wie auf deinem Bild zu sehen soll die Madenschraube in die Verschraubung des Schaltwerks "eingreifen" Bei Shadowschaltwerken liegt dieser Schraubpunkt aber viel weiter innen. Also näher am Schaltauge. Bis dorthin reicht die Madenschraube nicht. Wenn man eine längere Schraube nimmt ist der gewünschte Effekt trotzdem nicht der gleiche
 
Zurück