Was ist dran an dieser Info

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie ich meinen Händler verstanden habe will er mit Bionicon nichts mehr zu tun haben, hat sich mit denen schon irgendwie auseinander gesetzt. Hab halt nur Angst wenn mal was mit dem Bike is, weil ich dann in der nähe keinen Ansprechhpartner hab,.... pfui....
 
So wie ich meinen Händler verstanden habe will er mit Bionicon nichts mehr zu tun haben, hat sich mit denen schon irgendwie auseinander gesetzt. Hab halt nur Angst wenn mal was mit dem Bike is, weil ich dann in der nähe keinen Ansprechhpartner hab,.... pfui....

Ich habe auch keinen Bionicon Händler und komme sehr gut zurecht. Reparaturen lasse ich vor Ort machen. Gabelservice mache ich selber nach Anleitung. Geht ja rel. Easy. Hilfestellung bei Fragen um das Bike bekommt man direkt und kompetent telefonisch bei Bionicon. Das System an sich ist sehr wartungsarm.
Was will man mehr?
 
Hi Leute,

dann versuche ich mich mal an einer Zusammenfassung/ Richtigstellung/ Erhellung der Situation (oder wie das auch immer genannt werden will):

- Wir verkaufen ab sofort AUCH (nicht ausschließlich) direkt an jeden der ein Bionicon haben möchte.
- Wir liefern keine Vororder mehr aus.
- Wir liefern aber dennoch Euch ein Bike an einen Händler Eurer Wahl, wobei es keine Rolle spielt, ob dies ein ehemaliger Händler von uns ist oder ein anderer.
- Der Händler/Mensch bekommt dafür eine Provision, wenn er dieses Bike in Eurem Namen bestellt.
- Der Händler/Mensch hat keinerlei finanzielle Risiken zu tragen oder Vorleistungen einzugehen und muss sich nicht einmal um die Zahlungsabwicklug kümmern !
- Den Service macht entweder der Händler/Mensch, der Händler Eures Vertrauens, Ihr selbst, ein ausgebildeter Zweiradmachaniker oder wir.
Der Service unserer Räder ist ... einfacher kann ein Service nicht sein.
Bei Schwierigkeiten, Fragen oder Anleitungen stehen wir Euch immer zur Seite (wer Bionicon fährt weis das !).
- Eigene Testräder hatte eh so gut wie kein Händler ! Ist ihnen meist zu teuer/nicht sinnvoll/uninteressant/zu viel Aufwand, trotz der extra Konditionen !
- Für Räder im Laden/Showroom ist eine Kaution zu hinterlegen, die unter dem bisherigen HEK liegt.
- Es gibt für niemanden eine Händlerbindung, sondern ich Ihr zu dem mit dem besten Service !

Dadurch, dass wir ein sehr dünnes Händlernetz hatten gibt es für Endkunden mehr Vor- als Nachteile, durch die Änderungen in der Vertriebsstruktur.

Was das evtl. Einschicken irgendwelcher Teile oder Gabeln zum Service angeht, so sind wir nicht ..., sondern der Service ist sehr günstig, da sehr einfach und schnell zu machen !

...und wer die Erfahrung des Kontakts zu unserem Service mal machen durfte, der weiss, dass wir immer im Sinne unserer Kunden entschieden haben !

In diesem Sinne...

...renä
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist jetzt wirkich mal verständlich.
Und ich finde das Konzept auch wirklich gut. Wie sieht es denn aus, wenn ich als Privatmann jemanden kenne, den ich direkt an Bionicon vermitteln kann, da er ein Bike kaufen will, oder weil ich ihm eins "aufgeschwatzt" hab. Ich bin ja kein Händler, aber kann ich da trotzdem auch Nutzen von ziehen? Ausser natürlich, dass ich ein gute Gefühl habe, dass jetzt ein Bionicon mehr auf den Trails unterwegs ist?
Ich denke nur, weil ja im Prinzip nun jedermann ein potentieller "Händler" oder sagen wir "Vermittler" ist, der dirket an Bionicon weiterleiten kann. Mundpropaganda ist ja wirklich auch kein zu verachtender Faktor... Und an wen Bionicon eine Provision zahlt, kann denen/euch ja eigentlich egal sein. Wie siehts damit aus?
 
Hallo Sackmann,

dann sag dem jenigen, dass er die Räder bei uns direkt bestellen kann !

In diesem Sinne...

...renä
 
Jetzt ist aber genug getrollt...frage mich gerade, ob IRGEND JEMAND von den zu Wort
gemeldeten auch nur in geringster Weise an einer Neuanschaffung interessiert ist.
Und falls ja, ob Bionicon überhaupt in der engeren Auswahl steht/stand.
Bereits beim ersten Posting von Renä wurde bereits alles gesagt, was es zu sagen gibt -
alles andere kann man sich sparen oder - wer WIRKLICH WIRKLICH Interesse an dem
Thema hat - bei Bionicon anrufen und freundlich nachfragen.
 
Ich lese den Thread mit großem Interesse, da ich das Konzept interessant finde. Aber eine Frage stellt sich mir: Wenn ich zu einem Händler gehe und der ein Bike für mich bestellt: Mit wem schließe ich den Kaufvertrag? Mit dem Händler oder Bionicon? Das ist für die Gewährleistung und für Reklamationen nicht ganz unerheblich, oder?

Und es könnte für den Händler auch ein Grund sein, Bionicon Räder zu vertreiben oder die Finger davon zu lassen ...
 
Danke Renä!

In Zukunft solltest du die Newsletter und Pressemitteilungen verfassen. Nicht dieses Marketinggeschwafel, sondern einfache Worte, kurz und knapp, straight to the point, as simple as that!

greez guru
 
Ich lese den Thread mit großem Interesse, da ich das Konzept interessant finde. Aber eine Frage stellt sich mir: Wenn ich zu einem Händler gehe und der ein Bike für mich bestellt: Mit wem schließe ich den Kaufvertrag? Mit dem Händler oder Bionicon? Das ist für die Gewährleistung und für Reklamationen nicht ganz unerheblich, oder?

Und es könnte für den Händler auch ein Grund sein, Bionicon Räder zu vertreiben oder die Finger davon zu lassen ...
Daran ändert sich doch nichts!
Wenn Du zu einem Händler gehst, dann schliesst Du mit diesem den Kaufvertrag ab. Und bei Materialfehler schickt der Händler das Teil ein. Oder Du fahrst am Tegernsee vorbei und regelst das direkt. Und wenn Dein Händler "den Sattel zu hoch gestellt hat" und Du nicht weiter weisst, dann unterstützt Dich Bionicon sicher auch mit diesem Problem ohne zu murren.
 
Nun, ob der Händler das Rad in Deinem Namen bestellt und Du den Kaufvertrag mit Bionicon schließt, oder ob Du "wirklich" vom Händler kaufst macht schon einen Unterschied, wenn es um Gewährleistung geht (eine eventuelle Garantie gibt ja der Hersteller Bionicon).

Das kann sowohl für den Kunden entscheidend sein, als auch für die Überlegung des Händlers, ob er weiterhin Bionicon vertreiben möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück