Was ist los bei Speer Laufradbau?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Lars, ich habe Dir eine Nachricht geschickt und bisher keine Antwort erhalten. Melde dich am Di. nochmal und wir klären das.
 
Also ich bekomme seit 14.12. keine Rückmeldung auf meine zahlreichen Nachrichten (bzgl. offenem Auftrag aus Oktober).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir seit 15.12. ! Aber nicht nur dort sondern auch von zwei anderen hochgelobten Laufradbauern....Da stellen sich mir doch einige Fragen:
Die haben alle viel zu tun und keine Zeit!? Die haben Urlaub !? Arrogant, sie können sich die Kundschaft raussuchen !? Egal welcher Grund, für eine kleine Mail bricht man sich bestimmt keinen ab..... Wäre mein erster LRS von einem Laufradbauer gewesen, doch jetzt bin ich mehr als enttäuscht. Man bekommt das Gefühl man müsse die Leute anbetteln damit sie einem was verkaufen. Ich habe mir die Sache nicht so vorgestellt.
 
Du weist, welche Zeit wir aktuell haben? Ich sage mal "zwischen den Jahren"! So mancher macht vorher auch mal eine Woche Urlaub. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Deine Kunden, Arbeitgeber oder wer auch immer Dir Dein Geld gibt, nicht so unduldsam mit Dir ist in Deiner Urlaubszeit.
 
Du weist, welche Zeit wir aktuell haben? Ich sage mal "zwischen den Jahren"! So mancher macht vorher auch mal eine Woche Urlaub. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Deine Kunden, Arbeitgeber oder wer auch immer Dir Dein Geld gibt, nicht so unduldsam mit Dir ist in Deiner Urlaubszeit.

Grundsätzlich verstehe ich deine Argumentation. Aber ich warte auf einen Auftrag aus dem Oktober, der 2-3 Wochen dauern sollte und den ich bereits voll bezahlt habe. Ich habe inzwischen auch storniert, jedoch keine Rückmeldung erhalten.

Ergänzung: Ich bin grundsätzlich geduldig und verstehe auch, wenn es Verzögerungen gibt. Aber bei mir steht seit Nov. ein neues Bike ohne Räder. Da erwarte ich dann doch irgendwann eine Reaktion. Vielleicht klappt es ja auf diesem Wege hier.
 
Grundsätzlich verstehe ich deine Argumentation. Aber ich warte auf einen Auftrag aus dem Oktober, der 2-3 Wochen dauern sollte und den ich bereits voll bezahlt habe. Ich habe inzwischen auch storniert, jedoch keine Rückmeldung erhalten.

Ergänzung: Ich bin grundsätzlich geduldig und verstehe auch, wenn es Verzögerungen gibt. Aber bei mir steht seit Nov. ein neues Bike ohne Räder. Da erwarte ich dann doch irgendwann eine Reaktion. Vielleicht klappt es ja auf diesem Wege hier.
Das kann ich verstehen!:bier:

Nachtrag: Ruf einfach mal beim Betroffenen an, so mancher Kleinunternehmer hat oft keine Zeit, seinen Email-Account immer zu überwachen, vielleicht liegt es ja daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: aka
Nachtrag: Ruf einfach mal beim Betroffenen an, so mancher Kleinunternehmer hat oft keine Zeit, seinen Email-Account immer zu überwachen, vielleicht liegt es ja daran.

Würde ich, aber es gibt umzugsbedingt keine Telefonnummer. Daher hänge ich hier ja so in der Luft...

(Ich freue mich daher über jede Rückmeldung vom @Runterfahrer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für vieles Verständnis, aber Jungs schaut doch mal in den Kalender! Für mich ist das gemecker in der jetzigen Zeit absolut unangemessen.

Immer dieses "Dienstleistungs-Argument" mit der "Kunde ist König" und "Ich-habe-jetzt-Zeit/Frei-du-musst-jetzt-springen" Mentalität

Ich hoffe Speer macht einen richtigen langen 3-Wochen-Urlaub ohne Handy/I-net Zugang. Wenn er dabei noch vergessen hat die leidige "Auto-Respond-Funktion" einzustellen, ist er mir richtig sympatisch :daumen:
 
Wir haben zwar gerade keine offenen Anfragen von 15.12, aber ich möchte dir deine Fragen gern im Name der möglichken Kollegen beantworten.
Wir haben z.b. in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten nochmal richtig rangeklotzt, um noch möglichst viele Aufträge vor dem Fest abzuarbeiten und Räder unter den Baum zu legen. Nebenbei haben wir uns auf eine Systemumstellung und die Inventur und den Jahresabschluss vorbereitet. So sind auch bei uns aus der Woche vor Weihnachten Anfragen liegen geblieben und tweilweise immer noch unbeantwortet. Weil auch Laufradbauer, die das ganze häfig auch als One-Man-Show das ganze Jahr durchziehen, mal Urlaub brauchen.

Wenn du Lust auf was individuelles und direkten Kontakt hast, dann nutze doch im neuem Jahr die mögliche Nähe zum Produzenten und frische deine offene Mailanfrage mit einem Anruf auf und ich bin mir sicher, du erhälst umgehend Antwort von einem Dienstleister der gerade entspannt ins neue Jahr gestartet ist, den ganzen Stressigen Kram zum Jahresende hinter sich hat und nun voll für dich da sein kann.

Und wenn, wie bei Sören, noch ein kompletter Umzug dazu kommt, ists nur verständlich, dass das etwas länger dauern kann.
Aber er hat sich hier ja bereits erklärend gemeldet.

Gruss, Felix

Bei mir seit 15.12. ! Aber nicht nur dort sondern auch von zwei anderen hochgelobten Laufradbauern....Da stellen sich mir doch einige Fragen:
Die haben alle viel zu tun und keine Zeit!? Die haben Urlaub !? Arrogant, sie können sich die Kundschaft raussuchen !? Egal welcher Grund, für eine kleine Mail bricht man sich bestimmt keinen ab..... Wäre mein erster LRS von einem Laufradbauer gewesen, doch jetzt bin ich mehr als enttäuscht. Man bekommt das Gefühl man müsse die Leute anbetteln damit sie einem was verkaufen. Ich habe mir die Sache nicht so vorgestellt.
 
... gönnt doch einfach den Menschen mal ein bisschen Zeit zum Durchatmen zum Jahreswechsel!

Braucht jeder mal, da bin ich voll bei @Affekopp und @felixthewolf - sicher ist es ärgerlich, wenn lange keine Antwort kommt und man ist ungeduldig - verständlich, erst recht, wenn man schon Geld gezahlt hat.

Einfach im Januar nochmal anfragen - und hier keine Hexenjagd veranstalten ;)

Zumal sich das Thema für den TE ja (wahrscheinlich zu seiner Zufriedenheit) erledigt hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier jetzt gar nicht individuelle Meinungen mit unbeteiligten diskutieren. Ich möchte einfach eine Rückmeldung.

Anstatt 2-3 Wochen sind es inzwischen 11 und kein LRS, kein Geld, kein Alternativvorschlag, keine Antwort seit über 2 Wochen. da darf man sich wohl mal Sorgen machen und fragen, ob es anderen auch so geht. Bin nämlich langsam verzweifelt, da ich das Rad brauche.
 
hatte nie probleme bei speer oder wolf. und "was sein" kann immer mal. solange es nicht so ist, dass bezahlte ware nicht geliefert wird, sollte man vielleicht einfach mal etwas mehr entspannung an den tag legen. vor allem vor weihnachten. der endstress der da jedes jahr ausbricht geht mir auch auf den zeiger. wir könnten es uns alle gegenseitig leichter machen
 
Ist ja richtig, dass hier fast alle die Lieferausstände und fehlende Kommunikation mit der Vorweihnachtszeit begründen. Dacore - bin ich dabei.
Dass aber User Fahrenheit von einem Auftrag im Oktober und nunmehr 11 Wochen Wartezeit bei bereits erfolgter Bezahlung spricht, sollte trotz allem Weihnachts- und Kollegenverständnis nicht überlesen werden. Nochmals, 11 Wochen und keine Reaktion! schreibt er, das ist nicht üblich und deshalb kann er schon etwas ungeduldig werden. Hier sehe ich den LR-Bauer in der Bringschuld. Er sollte da mal seine Auftrags-
und Zahlungseingänge überprüfen. Hat nichts mit dem Geschwafel "der Kunde ist König" usw. zu tun. Es gehören immer 2 Seiten dazu.
 
Es gibt ja auch eine Homepage ,auf der man ja dem Kunden mitteilen könnte ,ob Urlaub oder Sonstiges ist ,was die Sache verzögert.

Könnte man schon machen aber dann würde man ja Kunden verlieren. Weil die Kunden dann halt zu dem Laufradbauer gehen der noch arbeitet. Also lieber die Kunden warten lassen. Dann ist der Kunde zwar verärgert aber zahlen tut er trotzdem. So und nicht anders.


... gönnt doch einfach den Menschen mal ein bisschen Zeit zum Durchatmen zum Jahreswechsel!
Kann es sein das sich Lauftradbauer irgendwie für etwas besseres halten? Auch andere Menschen gehen arbeiten und reißen sich den Arsch auf.

Wir haben z.b. in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten nochmal richtig rangeklotzt,
2 Wochen? Mach ich das ganze Jahr lang.
 
@ Felix
Ist ja alles richtig, aber als Unternehmer weiß man, wann und was alles zu erledigen ist und man muß eben alles unter einen Hut bekommen! Das gehört ebenso zum Unternehmertum, wie die eigentliche Leistung. Inventur, Jahresabschluß (macht übrigens der Steuerberater), Umzug darf man nicht als Ausrede benutzen, das muß man in die Terminplanung einkalkulieren und dem Kunden kommunizieren. Wer das nicht kann, sollte nicht selbstständig sein! Als Selbständiger kann man nicht diese typisch deutsche Angestelltenmentalität haben ("17 Uhr...ich mach Feierabend! Ende Dezember...ich mach jetzt erstmal Urlaub! E-Mails beantworten...kein Lust!"). Dem Kunden zu sagen, was gerade los ist, ist das Mindeste! Einfach auf die eigene Website Startseite ganz groß "Achtung: Liebe Kunden, wegen eines Umzugs/Urlaubs werden in der Zeit von xx bis xx keine Laufräder gemacht und es gibt keinen Kontakt per Telefon/Fax. Ich bin weiterhin per E-Mail erreichbar, allerdings stark eingeschränkt, Antwort kann bis zu 5 Werktage dauern. Nach dem Umzug/Urlaub stehe ich Ihnen wieder uneingeschränkt zur Verfügung und alle Aufträge werden umgehend abgearbeitet. Ich bitte um Verständnis. MfG". Text kopieren und hier im Profil und auf Facebook einfügen - fertig.

Der konkrete Fall ist besonders mies: Kunde soll sofort im Voraus zahlen, sonst wird die Nabe gar nicht angefaßt, und dann gibt es sage und schreibe 3 Monate null Kontakt. Ich hätte schon nach 2 Monaten einen Anwalt auf ihn angesetzt.

Ich bin selbständiger Kaufmann und kenne auch genug Handwerker, die ihr Handwerk selbstständig ausüben und damit völlig überfordert sind. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, hätte ich blitzschnell keinen einzigen mehr!
 
Wenn ich schon so Sprüche wie "Immer dieses "Dienstleistungs-Argument" mit der "Kunde ist König" und "Ich-habe-jetzt-Zeit/Frei-du-musst-jetzt-springen" Mentalität höre schwillt mir der Kamm !

Ich muss auch bis ans Jahresende Arbeiten.Vernachlässigen darf ich da nichts...sonst erzählt mir mein Arbeitgeber was anderes.

Ja.Als Kunde möchte ich mich als "König" fühlen.Ich Bezahle anständiges Geld für ein Produkt und möchte dafür guten Service und Support und normale Lieferzeiten.Ist das nicht in vernünftigem Rahmen möglich kaufe ich dort nicht mehr.
Weihnachten hin oder her.
Ein Hinweis auf der Homepage mit einem entsprechendem Hinweis bez Lieferverzug etc wäre das mindeste.
Aber damit verprellt man dann im Vorfeld Kunden.
 
Das stimmt so nicht. Ich hatte zwischendurch auf Nachfrage von Umzug und Lieferschwierigkeiten erfahren. Mir wurde auch angeboten, eine Alternative abzustimmen, was ich angenommen habe (bin da halbwegs flexibel). Seit dem (14.12.) keine Rückmeldung.
Dann sieht es schon wieder etwas entspannter aus.
Kein Kontakt seit 14.12. ist noch kein Weltuntergang, siehe wieder "Weihnachtsthese" und "Umzug".
Ausserdem hattest Du wohl Antwort und Alternativangebote.
Deshalb cool bleiben. Wird dann schon im neuen Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück