Was ist mir denn hier...

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
zugelaufen? :confused:



Ist ein Scott Superamerican

Eigentlich wollte ich nur einen neun Rahmen für meine Stadtschlampe. Aufbau sollte mit den alten Teilen erfolgen STX-RC.

Zu gut für ne Stadtschlampe?

VG aus München...
 
Zuletzt bearbeitet:
War kein Billigheimer. Aber auch kein "Kult". Artgegecht gehalten, sehen sie immer am besten aus... Für die Stadt tuts auch ein Diamant, Mifa oder so...
 
Was hier los ist......Ich frage mich wann der erste fragt, ob die Luft aus den Reifen seines 95iger Rockys erhaltenswert ist.....

Genau solche Kommentare sind der Grund, warum ich hier so ungern was schreibe.

Wenn ich im Internet mehr über das Teil gefunden hätte, hätte ich mich auch nicht gemüßigt gesehen, in diesem Unterforum überhaupt was zu schreiben.

Bin schon wieder weg...
 
naja was erwartest du denn von deinem post?

das es ein scott superamerica-rahmen ist hast du ja schon selbst rausgefunden.:D

ich hab mir mal kurz die mühe gemacht und danach gegoogelt und da findet man schon einiges brauchbares. wo ist dein problem?

ich versteht den sinn deines post wirklich nicht. ist deine frage "zu schade für eine stadtschlampe?" das einzig was dich beschäftigt?

die frage kannst du dir dich eigentlich nur selbst beantworten, ob es dir zu schade ist oder nicht. mir persönlich z. b. war mein fat ti nicht zu schade um damit den ganzen winter zur arbeit zu radeln.

gruß

stefan
 
Ich hab über Google haufenweise Links zu Ebay und anderen Verkäufen gefunden. Sonst aber auch nichts brauchbares. Genauso wenig wie über die Forensuche.

Letzte Frage:
Im Scott-Katalog taucht das Superamerican 1994 auf. Die Nummern am Tretlagergehäuse sind: MT9305587 sowie auf der anderen Seite B-0222. Ist das 93 das Baujahr?

Danke
 
Man wird doch wohl noch entscheiden können ob ein Bike wertig genug ist um an der Wand zu landen oder ob es gefahren wird. Wo da der Zusammenhang mit Klein ist erschließt sich mir nicht.
 
@stefan: Stadtschlampe ist bei mir ein Rad, das auch draussen parkt. Und da ist die Frage dann schon, ob ein Rahmen und die Anbaugebiete dafür zu schade sind.

Was mich nervt ist eher die Art und Weise, wie man hier angemacht wird.

Daher wäre es nur noch nett, wenn jemand was zur Rahmennummer sagen könnte, dann werde ich diesen elitären Kreis nicht mehr belästigen.
 
Als 94er Modell ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich bei der 93 in der Rahmennummer um das Herstellungsjahr handelt. Ich selbst finde den Rahmen sogar sehr Stadtrad geeignet, denn ich bevorzuge für den Stadtgebrauch qualitativ ansprechende Räder/Rahmen (wie eben diesen), welche im schlimmsten Fall (Diebstahl) problemlos ersetzbar sind und keinen dauerhaften mentalen Schaden bei mir hinterlassen. ;)

P.S. Aus diesem Grund hab ich eine Vorliebe für Dosen entwickelt, die sind kein Ramsch und jederzeit problemlos ersetzbar.
 
Der Rahmen ist nicht schlecht. Allerdings hätte ich - jedenfalls bei Mittelklasseausstattung a la LX - kein Problem, das Teil als StadtschlXXX zu verwenden.
 
ich wür ne Schlampe drausmachen, der verkraftet das ...ein Yeti oder Fat würde bei
täglichem Gebrauch durchrosten, ein Klein ausbleichen und ein Manitou reissen.
 
Da hat wohl jeder ne eigene Meinung, was als Schlampe dient und was man eher schont / an die Wand hängt.

Mein 6500er Trek nutz ich als Schlampe, aber es wird auch gut gepflegt. Das 7000er Trek ist die "Lust auf Hardtail"-Maschine als Gegenpol zum gesteppten Wolf. Sind beide keine Highend-Bikes (und sind eher Youngtimer), hüte sie trotzdem wie mein Augapfel. Es sind aber Bikes zum fahren und weniger zum an die Wand hängen.
 
Schöner Rahmen.

Ich würde es für den Wald aufbauen. Ist doch egal was es Wert ist oder nicht. Für die Stadt würde ich was einfacheres suchen.

Ein schön aufgebautes Scott siehst du seltener als so manches 'IN-Bike'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück