was ist singlespeed?

Lewinski

Sporttaschenvergesser
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
hallo ich hab noch nie was von singlespeed gehört, vielleicht kenn ich es unter einem anderem namen.
kann mir jemand kurz erklären was das ist?
gruß markus
 
Lewinski schrieb:
hallo ich hab noch nie was von singlespeed gehört, vielleicht kenn ich es unter einem anderem namen.
kann mir jemand kurz erklären was das ist?
gruß markus

Hi Markus,

Ich bin selber keine singlespeeder, aber ich werde versuchen dir das zu erklären, offensichtlich hält einige SSP'r sich für eine Rasse von ÜberMTB'er die sich nicht mit Anfänger fragen wie deine beschäftigt(ausser ICKE). Schade das diese preußische SuperSSP'er nicht ein bisschen über sich selber und ihre feminine Lust zum Selbstinzinierung lachen kannst :lol:

Singlespeed ist einfach ein rad ohne übersetzung, zum beispiel eine oder zwei Kettenblätter vorne und eine Ritzel hinten.

Ich habe eine link geposted wie man eine Singlespeed Baut

http://www.bontrager.com/keith/rants.asp?id=8&ck=0&fl=1
 
one gear eben ;-) also nur ein gang. back to the roots *gg* naja ein bisschen balla muss man schon sein um wieder zurück in die fast steinzeit zu gehen. aber macht nix :D übrigens ich fahre SSP ohne biertrinken und ich bin auch keine preussin :heul: sondern ne fränkin :D


grüße coffee
 
m2000 schrieb:
aber wieso du deinen sspeeder eingangrührstab nennst froilain????? :D


weil ich eben gerne mit haushaltsgeräten rumfahre. dann muss ich nciht immer so ein schlechtes gewissen haben wenn die arbeit mal wieder zuhause auf der strecke bleibt. so kann ich meinen mann abends erzählen, ich habe mcih um die stehlampe gekümmert, oder um das bügeleisen oder eben um den rührstaab *gg*


grüße coffee
 
Also ich muss sagen, dass ich den Link von icke
äusserst anregend fand.. Wie es der Zufall will, hab ich auch noch ein paar Teile über (Rahmen, gabel, Bremsen...) sodass ich die Sache gleich nächste Woche mal antesten werde. Gleich mal ne Fage an die Freaks: Welche Ritzelkombi für welche Umgebungen ist denn so zu empfehlen? Und wo bekommt man einen Kettenspanner her (kann man den selber basteln) ? Gibt es Menschen die mit Vollfederung singelspeeden? Fragen über Fragen... :lol:
 
übersetzung meist 2:1 kettenspanner basteln alle selbst wenn man eine braucht :D geh mal über die sufu im ssp forum. bring dich sicher weiter.

grüße coffee
 
mahlzeit !!!

die seite von peter ist der hammer !!!

was die über/untersetzung angeht ! in der stadt ( Kogassp 52/16 ) :mad: und den berg rauf/runter (aluwheeelerssp 40/20(18)) :eek:

eisenbart
 
"Haben sie eine besondere Art von Schaltung?" wurde ich heute von einem Prof. gefragt, der mich mißtrauisch im Fahrstuhl beäugte. Als ich ihn aufgeklärt hatte meinte er nur: "Ach ... so Leute gibts auch noch ...".

Allein wegen solcher Momente lohnt sich Singlespeed! :daumen:

Jens (unterwegs mit schwächlichen 36:19 ;) )
 
Tja, den Sinn vom SSP zu durchblicken, vor allem nach nem Wochenende voller Spaß am Sinnlosen ;) ..... man sollte es einfach mal erFAHREN, dann ist man dem Reiz der Selbstüberwindung aber meist auch schon verfallen ...... ich sehe mich in meinem Bekanntenkreis schon langsam als SSP-Dealer der alle anfixt und sie dann nicht mehr davon loskommen läßt.

Nüchtern betrachtet würde ich SSP einfach als das herrliche anders sein bezeichnen, losgelöst von jeglichen, im Radsport leider üblichen Vereins-, Verbandsvorschriften und Querelen, wo man sich halt- und zwanglos im Rechts und Vorschriftenfreien Raum bewegen darf und kann ..... und sich dabei noch den Hauch von Exotic hingibt.

Wer zögert soll sich einfach mal nur die Leute die Singlespeed fahren und den Spaß den Sie dabei haben, ansehen ..... http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4666
 
Mein Senf:
SSP-Bike sollte eigentlich immer einen Gang haben, also 1 Übersetzung haben, oder? Bei keinem (0)Gang wäre es ein großartiges NoSpeed.....

Habe zum SSWC2004 kurzfristig meine STADTSCHLAMPE umgebaut. Vorne beide kleineren Kettenblätter ab. Das 44er ist drangeblieben. Für hinten dann einfach den Kettenspanner und das 9zu1-Umrüstkit von DABOMB mit nem 18er dazu (round 50 Euronen). Ergeben hat´s ne 2,3:1 - Übersetzung. Für die Stadt passend und mit ein klein wenig Bums auch im Allterrain fahrbar. Und selbst die Kettenlinie stimmt. Ach ich vergaß beinahe: ne 8fach-Kette muss ran. Die 9fach ist zu schmal......

greatz @all

twust
 
Zurück