Was ist so schwer am Limited CC?

@Roitherkur:
Frag mich, warum die Leute so ein Gezeter über den LTD-Rahmen machen?
Ist nun mal für 1k€ mit guten Komponenten ein vernünftiger EINSTEIGERRahmen.
Für alles andere gibts das reaction oder seit diesem Jahr das HPC.

Sascha

PS: Außerdem sind oftmals Shifter, Umwerfer und Schaltwerk als Quasiblendwerk XT oder sogar XTR(ja, schon gesehen), während an LRS, Lenker, etc gespart wird, da die meisten Zielgruppenzugehörigen bei letzteren Teilen nicht zwischen gut und böse unterscheiden können.

ich habe ein 2004er LTD 4. schaltwerk und co waren damals keine blender, einzig die kurbel war "nur" deore. alles andere war xt, sogar die dual control shifter welche ja nun nicht gerade ein schnäppchen waren/sind.

die limited serie war eben nicht eindfach nur die einsteigerserie, sondern eine mittlere serie mit zweifach konifizierten rahmen.

klar: anbauteile waren standard ritchie comp teile, am ende wog das rad aber auch nur 11,5 kg (war aber auch noch v-brake).
 
also ich ekenne keinen link bei dem das angegeben ist habe nur wie gesagt einen aufkleber auf dem rahemn auf dem double buttet draufsteht
 
Hab gestern meinen Rahmen nochmal durchsucht, aber keinen Aufkleber gefunden. Vielleicht aber auch blind.

Kann mir niemand sagen von wo bis wo ich messen muss, um ein genaues Ergebnis zu bekommen? Dann wüsste man es ja ganz schnell was nun wirklich los ist.

Gab grad antwort von Cube bekommen:

-----------------

Der Rahmen entspricht der Comp Serie. Der rahmen wiegt in 18" ca 1880 g.





Mit freundlichen Grüssen/best regards

---------------------------

Damit sollten wohl alle Fragen beantwortet sein.
 
ich habe vor einiger zeit einen attention rahmen in der bucht verkauft. in 20" wog er mit eingepressten lagerschalen und sattelstützenspanner 2040 gramm.
 
ich habe ein 2004er LTD 4. schaltwerk und co waren damals keine blender, einzig die kurbel war "nur" deore. alles andere war xt, sogar die dual control shifter welche ja nun nicht gerade ein schnäppchen waren/sind.

die limited serie war eben nicht eindfach nur die einsteigerserie, sondern eine mittlere serie mit zweifach konifizierten rahmen.

klar: anbauteile waren standard ritchie comp teile, am ende wog das rad aber auch nur 11,5 kg (war aber auch noch v-brake).

Prinzipiell haste ja recht, daß das LTD (mit LTD-Rahmen;) ) die mittlere Serie beschreibt.
Das Thema mit dem Blendwerk habe ich auf den Eingangspost bezogen:
Roitherkur schrieb:
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Cube Limited CC, welches eigentlich super Komponenten hat. Bis auf die Deore Kassette, Shifter und LX Umwerfer eigentlich alles XT. Leider ist das Bike recht schwer.[...]
Sollte es eines der H&S-Bikes sein, sind neben den vermeintlich super Komponenten zumindest die Rigida-Felgen, Lenker, Vorbau und Sattelstütze verhältnismäßig ****-schwer.
Alles in allem für 1k Ocken trotzdem ein vernünftiges Angebot(, abgesehen davon, daß ich dort das reaction midseason für ebenfalls 1k€ herhab :D :love: ).

Ansonsten kann man nach folgendem Post:
[...]
LTD Race
LTD Sl
LTD Team deep blue
LTD Team pearl black
LTD PRO milky green
LTD PRO black
LTD Comp sunset
LTD Comp pearl grey

------------
Acid
Attention
Analog
AIM
[...]
erwarten, daß die aufgeführten LTD-Varianten wie auf der cube-hp beschrieben den LTD-Rahmen besitzen.
Bei einem NICHT dort beschriebenen Modell "LTD CC" sollte man sich vorher beim Händler kundig machen und im Zweifel schriftlich bestätigen lassen, was man mutmaßt.
Dann muß man hinterher nicht über cube wettern, sondern kann bei seinem Händler Nachbesserung verlangen.

Sascha
 
Also Cube wird ja wohl kaum mit einem Aufkleber "Double Butted" auf dem Bike werben, wenn das nicht der Tatsache entspricht...von daher...
 
Na gut war mir neu, kann ja auch nichit alles wissen. Und wenns um Cube geht ist das wohl ohnehin nicht so einfach.

ist auch nur ein Sondermodell des Acid mit Formula Oro K18 Bremse und X9 Schaltung anstatt der Hayes und der Shimano LX

Ich finde die Modellbezeichnungen auch nicht gerade recht leicht durchschaubar, da gibts einmal ein Acid Disc LTD mit Comp Rahmen, dann ein LTD Comp mit LTD RAhmen :lol:

Ich glaub fast, die Marketingstrategen hatten zu wenige Begriffe parat und müssen die nun fleißig kombinieren, um die Modellvielfalt abzudecken :rolleyes:

Wäre ja auch schlimm, würde man den Modellen einfach nen Namen des Rahmens geben und die Austattungsvarianten dann von oben nach unten durchnummerieren...
 
mein Rad wiegt bei der grösse von "22" auf der personenwage gemessen 12,8 kilo fals dieser wert stimmen würde fände ich das Rad eigendlich vom gewicht her ganz OK:daumen:
 
also bei den cube modellen auf der homepage (anscheinden keine "Messe/Sondermodelle" ist doch die rahmenart immer angegeben. es gibt vier rahmen:
HPC Superlite Composite Tube2Tube
Alu 7005 Hydrofom triple butted
Alu 7005 double butted
Alu 7005

genau die gleichen bezeichnungen liest man auch bei den verkaufsangeboten im web. die bezeichnungen ltd, comp, titan, black, cc stehen doch wohl für Austattungsvarianten. Von einem "ltd" Rahmen ist nirgendwo die Rede.
Hat Dein Händler dir jetzt einen "Alu 7005" verkauft und einen "Alu 7005 double butted" berechnet?
 
[...]
Wäre ja auch schlimm, würde man den Modellen einfach nen Namen des Rahmens geben und die Austattungsvarianten dann von oben nach unten durchnummerieren...

Gefällt mir aber bei z.B canyon ganz gut, da der Rahmen letztendlich das Grundgerüst darstellt und man über Zahlen die Wertigkeit der Komponenten wiedergibt.
Bei cube geht das mit Stereo, reaction und Sting eigentlich auch ganz gut, nur fehlen mir bei 'Option Louise' contra 'Option K24' noch die Restinfos, was z.B an Schaltung und Federung geändert wurde/wird.

Lediglich bei den LTD, Acid, etc ist das immer wie ein Sack voll Flöhe. Da kann man sich gerade halbwegs darauf verlassen, daß evtl cube draufsteht..


Sascha


Edith: @horstj :daumen:
 
Hallo,
bei mir ist auch auf dem Rahmen ein Aufkleber auf dem ALU 7005 double butted draufsteht.
Wurden da evtl. verschiedene Rahmen verbaut?

Gruß Andreas
 
denke eher das die leute die es vom Händler haben so einen Aufkleber haben die anderen nicht aber das es verschiedene rahmen sind denke ich net.
 
Hatte mir damals das Cube LTD 5 Modell 2005 gekauft.

Ich glaube es stand damals mit 11,4 kg ohne Pedale im Prospekt.
Hatte damals alles erneuert:
Laufräder XTR, 717
Lenker Synatce Carbon
Vorbau Syntace F99
Sattelstütze Ritchey WCS
Pedale Schminao XTR
Kurbel Schimano XT
Schaltung Sram X9

Konnte es dann bei einer Veranstaltung wiegen lassen und bekamm fast einen Schlag als die Waage 12,6 kilo anzeigte. :mad:
 
Zurück