Was ist Tubeless?

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Ich hab im Interner so gesucht und gesucht und hab paar Maentel gefunden mit der Bezeichung "Tubeless".
Bisher dachte ich, dass es einfach Maentel sind, die extrem weich sind und man sie somit "falten" kann.
Ich dachte einfach, dass es eine extragute Gummimischung ist und das "Tubeless" dies bezeichnet.

Aber irgendwie kann es ja nicht zusammenpassen, da Tubeless uebersetzt ja ungefaehr "Rohr-Los" heißt.
Also ohne Schlauch.
Hab mich also bissel im Internet rumgehoert und auf einigen Seiten steht, dass Tubeless heißt, dass man keinen Schlauch mehr braucht.

Nun ist meine Frage:
Wenn ich mir nun Maentel "Tubeless" zb von Michelin kaufen moechte, was muss ich dabei beachten, passen diese auf alle Felgen?
Was sind denn deren Vor und Nachteile?

Einen klaren Threat, der all meine Fragen beantwortet konnte ich leider hier nicht finden.

Sie diese Maentel etwa Pannensicherer??

Wie haelt sich eigentlich der Druck im Reifen?
Er kann doch seitlich oder irgendwie durch die Felge doch entweichen, da es ja nicht ein geschlossenes System ist, oder?
Die Bilder, die ich jedenfalls gesehen habe, waren es nicht, es war aber auch nicht erklaert wie das ganze funktioniert.

Vielen Dank an euch und vielen Dank fuer die Beantwortung und Erklaerung meiner Fragen!
 
Um Tubeless (bzw. UST) zu fahren, brauchst du nciht nur den passenden Reifen, sondern auch die passende Felge.

Im Endeffekt sparst du dir den Schlauch, wichtig ist eben, dass alles andere gut dicht ist, damit keine Luft entweichen kann... ;)
Leichter ist es ja, teurer auch, aber pannensicherer?
Du kannst aber im Notfall auch noch einen Schlauch reinklatschen...
 
Jo, danke fuer die Links und die Erklaerung.

Hat mir geholfen.

Jetzt weiß ich, dass ich mir keine kaufen werde, da meine Felge nicht dafuer ausgelegt ist.
Kann man diese aber irgendwie umruesten?
 
Wie es im CC-Bereich aussieht weiß ich leider nicht.
Im FR/DH-Bereich ist es aber meist so. Es ist auch nicht viel, aber eben etwas und grad da macht es Sinn Gewicht zu sparen!
Mir ist es aber den Preis nicht wert.. ;)
 
schalom schrieb:
U
Leichter ist es ja, teurer auch, aber pannensicherer?
Du kannst aber im Notfall auch noch einen Schlauch reinklatschen...

Käse
UST-Laufradsätze sind fast immer schwerer, die ultraleichten USTs sind immernoch im Rahmen von normalen Schlauch LRS, eigentlich auch in FR, wobei das gewicht da eh egal istz ;)
Allerdings kosten die ein vielfaches *G*
Normale UST-LRs wiegen n paar hundert gramm mehr, haben aber andere Vorteile, Rollwiderstand, Durchschlagen, Druck, Pannensicherer sind se eigentlich schon, und zu flicken sind se auch genau so wie normale Schläuche, bzw. wenn man kein Bock hat, zieht man bis nach haus nen normalen rein.
 
Zurück