Was ist von den Red Bull-Rädern zu halten

Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Erlangen
Hallo Zusammen,

ich bin eigentlich ein eingefleischter MTBler, überlege mir aber auch ein RR zuzulegen. Da ich sicherlich weiterhin überwiegend mein MTB nutzen werde, möchte ich preislich eher im unteren Segment bleiben. Dies ist absichtlich etwas weich formuliert, da natürlich die Ausstattung nicht die lumpigsten Teile haben soll. Bei meinen Recherchen bei den gängigen Marken bin ich über die Räder von Red Bull gestolpert. Was wäre denn z.B. hiervon zu halten:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=22862

Das sieht mir auf den ersten Blick bzgl. Ausstattung ganz ordentlich aus.

Das nächst teurere wäre dann das hier:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=22639

Generell: Ich bin nicht der Leichteste und bringe gut 100kg auf die Waage - das ist sicherlich bei Rennrädern nicht ganz uninteressant.

Besten Dank
Boogeyman
 
Das erste ist ein astreines Angebot, da sind keinerlei Mogelteile dran. Schau mal auf rennrad-news.de, da genießen die Red Bull Rahmen einen sehr guten Ruf.

Ein Freund von mir fährt die Easton Circuit mit knapp 90 Kilo, bisher halten sie. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, hol dir noch einen Satz stabile, klassisch gebaute Laufräder (Ultegra-Naben mit Mavic CXP33 oder sowas) dazu, dann sollte dein Gewicht kein Thema sein.
 
Das erste ist ein astreines Angebot, da sind keinerlei Mogelteile dran. Schau mal auf rennrad-news.de, da genießen die Red Bull Rahmen einen sehr guten Ruf.

.

Im gesamten Fahrrad-Blätterwald schneiden die Red-Bull bei tests oft gut ab. Auch wenn so "verdeckt ermittelte" Aktionen wie Umtausch oder Rücksendung bei Reparatur "getestet" werden. Wie weit das im richtigen Leben für den normalen Endkunden anwendbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Einfach mal die üblichen Verdächtigen Magazine auf den HP abchecken.
 
Die Rose-Rahmen sind halt durchschnittliche bis gute Fernost-Qualität. Da macht man nichts verkehrt. Rose-Kompletträder haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-verhältnis.
Der Versender selbst ist sehr seriös.

Ergo: es bleiben eben nur die versendertypischen Nachteile. Wenn man mit denen leben kann: Kaufen.

E.
 
Im gesamten Fahrrad-Blätterwald schneiden die Red-Bull bei tests oft gut ab. Auch wenn so "verdeckt ermittelte" Aktionen wie Umtausch oder Rücksendung bei Reparatur "getestet" werden. Wie weit das im richtigen Leben für den normalen Endkunden anwendbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Einfach mal die üblichen Verdächtigen Magazine auf den HP abchecken.

Ich weiß nicht, wie das aussieht, wenn man telefonisch oder per Mail mit denen zu tun hat. Jedenfalls war ich 2 Mal bei Rose in Bocholt, einmal zum Klamotten und Zubehör kaufen, einmal in Begleitung og. Freundes, der sich dort einen Carbonrenner gekauft hat. Beide Male war der Eindruck durchweg positiv: Hochwertige Ware, einwandfreie, freundliche Beratung. Im Falle meines Kumpels (sein erstes RR überhaupt) nahm sich der Angestellte - trotz sehr vieler Kunden im Laden - über eine halbe Stunde Zeit, sprach Vor- und Nachteile der einzelnen Rahmen an und ging die Ausstattungsoptionen durch. Da der eigentlich präferierte Einstiegs-Carbonrahmen zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar war, bot er als Ersatz das höherwertige Modell zu einem sehr guten Preis an (100 statt 400 Euro Aufpreis oder sowas). Fazit: Mein Eindruck von dem Laden an sich könnte kaum besser sein, und das gekaufte Rad taugt auch.
 
Zurück