Was meint Ihr: Sun oder Mavic Felgen???

Registriert
12. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo, will mir einen neuen Laufradsatz zusammenstellen, habe mir schon 36-Loch XTR Naben besorgt und Sun-Rhyno-Lite-XL-TCB. Habe jetzt aber gehört das die gar nicht so gut sein sollen sondern Mavic besser halten. Was meint Ihr, welche fahrt Ihr???
Und was für Speichen würdet Ihr vorschlagen???:cool: :confused: :cool: :confused: :cool:
 
hi leute
ich persönlich fahre die Maviv D312 und ich bin sehr begeistert von den und ein Freund von mir fährt die auch und die sind echt stabil.Ich bin aber auch schon die Sun Rhyno lite gefahren die waren auch stabil aber die maviv finde ich besser.
Nur zu empfehlen.
also bis dann
 
Ich fahr auch die 321. Sind recht stabil, aber gegen ne Double Wide kommen se nicht an ;)

@mtbkws Bitte, bitte setz mal ein paar Satzzeichen :mad:
 
mavic d 521 reichen völlig, finde ich! speichen würd ich von dt die competition nehmen. doppeldickend. dann sind sie schön stabil! und unbedingt messingnippel nehmen!
 
hab grad einen Satz Rhyno Lite Xl TCB mit Xt gebaut. DT competition 2.0/1.8 und prolock Nippel. geht nicht und meiner meinung nach sind die Sun Felgen ein Bischen haltbarer als die Mavic, außerdem willst Du doch auch keine Disc fahren oder?
sonst F519
 
also bei meinem neuen laufradsatz: D521, LX, marzocchi Qr20 nabe, ahbe ich tandemspeichen, die sind in der mitte wo sich die speichen kreuzen verstärkt ... bricht halt net so schnell ...
 
ich hab Gustav M naben mavic D321 felgen und Dt alpine 3 speichen ! die werden am nabenflansch dicker ! und die sind echt stabiel ! ...
ich finde man kann nic hsagen das ne D321 nich gegen ne double wide ankommt ! klar sind duoblewide echt fett aber die mavic is auch nich ohne ... ich glaube z.B. sun hat kein SUB... oder diese ganzen sachen die , wie mavic sie behandelt ! ich meine ich köntte mir nich denken das die ganzen Pofi´s Dee Max fahren würden wenn die net stabiel wären.. und die felge der deemax sind D321 felgen ! :) nur net in gelb !
achja und.... öhmm.. genau.. die 512 sind auch gut aber ich fahr ja scheibe und wat soll ic hdenn mit felgenbremsen felgen, klar das is egal aber wozu ?! kann ich besser ne D321 nehmen ! also ich glaube das echt eine der besten felgen die es gibt, super verarbeitung und sau stabil ! :)
na dann !

(ja ich weiss ich könnte das als signatur machen)
tja wir sind halt Ostfriesen ! :D
corn
 
ich fahr ja auch die d312 und bis jetzt ist es die einzige felge die länger als ein 1/2 jahr gehalten hat - mal schaun, wie lange noch!
bis jetzt hab ich jedenfalls keine probs - immer schön speichen nach ziehen dannn fluppt dat schon!
die double wide ist natürlich hartkore! aber die wiegt natürlichg auch 2tonnen! die werde ich mir dran bauen wenn ich auf 24" umsteige!

im punkto gewicht/stabilität ist die d321 sicherlich besser!
 
Ich will mich auch mal zu dem Thema einklinken.Ich fahr seit August hinten die Mavic D521 und muss sagen dass ich mir die wirklich besser vorgestellt habe.Alle Leute haben gesagt die bekommt man nich so leicht kaputt.Das stimmt,aber n Achter is doch recht schnell drin,trotz 36 Loch und 2.0Speichen.Da war die No Name Felge die ich vorher hatte doch um einige stabiler.Wenn ich hinten auch auf Disc umsteige werde ich auf jeden Fall Sun nehmen,wenn nicht wird meine nächste HR Felge auf jeden Fall ne Rhino Lite XL oder Mammoth,weil ich mir da wirklich was besseres drunter vorstelle.
Zu der D321 kann ich nichts sagen,aber die scheint ja relativ gut zu sein....
 
also ich hab auch die rhyno lite xl mit HS33-Bremsen und ich muss sagen die dinger sind saustabil halten auch locker etwas verunglückte double-landungen (voll mit dem hinterrad auf den landehügel geknallt..mehrmals) aus...
hab zwar nur 98er XT naben aber die sind eigentlich super machen keinerlei probleme..kann ich also voll empfehlen..
ciao,
Marc:p
 
äh jungs, ihr dürft eins nich vergessen:Die speichespannung usw!Ein schlecht eingespeichtes,zentriertes rad hält nich so lange wie eins was von nem profi gemacht wurde.Mich würde mal interessieren wo ihr eure Laufräder herhabt bzw wer sie eingespeicht hat.
 
Zurück