was mir zu denken gibt... an alle Selbsternannten und Möchtegerns in diesem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ich weiss Meinungen sind ja verschieden aber... wenn ich hier lese was hier in diesem Classic Forum für einen Scheiss geschrieben wird kommt mir das :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

da spielen sich einige auf, weil sie, weiss ich nicht wie lange schon, dabei sind und alle anderen müssen :anbet:

Von den Selbsternanten ... in diesem Forum möchte ich gerne einmal wissen:

Ist ein Jaguar kein klassisches Auto, weil Jaguar von Ford aufgekauft wurde???
Ist ein Aston Martin kein klassisches Auto mehr, weil Aston Martin ebenfalls von Ford aufgekauft wurde?
Ist Bugatti kein klassisches Auto mehr, weil Bugatti von Volkswagen aufgekauft wurde?
Ist Ferrari kein klassisches Auto, weil Ferrari zu Fiat gehört???

Wenn ich hier zum Beispiel lese, dass die neuen Merlins keine Klassiker mehr sind, weil Merlin zur American Bicycle Group gehört und Leute die ein neues Merlin kaufen wollen oder besitzen heruntergeputzt werden, kann ich einfach nur :lol: :lol: :lol:
Für mich spricht da einfach nur der Neid :heul: weil sich manche hier keine neuen Bikes von diesen Kultmarken leisten können :p


Was ist denn schon dabei, wenn sich kleine Marken wie Merlin, Litespeed und Tomac zusammenschliessen um sich besser zu Finanzieren und einen besseren Service anzubieten... Heute gehört sowas doch einfach dazu! Die Bikes werden ja noch immer genau gleich produziert und die Verarbeitung ist noch immer :love: :love: :love: !

Ich habe übrigens noch nie einen Oltimerfahrer gehört, der über neuen Aston Martins, Jaguars und Bentleys herzieht! Entscheidend ist das Image, die Produktion, die Verarbeitung, die Qualität und nicht die Form der Finanzierung der Unternehmung.


Kennt ihr den nicht den Unterschied zwischen einem Olttimer und einem Klassiker ??? :confused:

kann euch vielleicht weiterhelfen:
Oldtimer sind "alt"
Klassiker "veralten" nie

Wenn ihr alte Bikes (Oltimer) wollt, so ist das gut und recht, dies hat aber überhaupt nichts mit Klassiker zu tun!

So und jetzt fallt über mich her...
 
.. also denn frag doch mal nen e-type-fahrer was er so vom neuen jaguar diesel hält :lol: :lol: :lol:

und ganz ehrlich, wenn du nicht verstehst warum es für den einen oder anderen nen unterschied macht ob es sich um einen echten "klassiker" handelt, welcher damals noch von echten vorreitern der branche erdacht und in mühsamer handarbeit gebaut wurden oder ob heute einfach nur noch das markenzeichen existiert und der rest in taiwan oder sonst wo in masse produziert wird lohnt sich die ganze diskussion nicht denn du kapierst es sowieso nicht :D
 
Kann ja auch nichts dafür das ich so ein Gefühloses Fahrrad hier habe aus so einen Merkwürdigen Material und dann ist da noch (um Himmels willen) ein Rennrad mit absolut zusammengewürfelten Teilen.

Ich mache auch alles falsch :heul:
 
basilikum, tu dir und uns den gefallen und hol dir professionelle hilfe, ist ja schlimm dein zustand :(

es hat keiner was gegen deine merlins, sind tolle räder die sicher auch gut und ihr geld (vielleicht) wert sind. die passen übrigens wunderbar zu deinem vergleich mit bugatti, aston martin und jaguar :p , auch da hat einer versucht sich über den kauf von toten (bugatti) oder fast toten (jaguar, aston) stil und "klasse" zu kaufen.
eben dieses tut nämlich litespeed mit den gekauften markennamen merlin, quintana roo und tomac.

ferrari hingegen, ähnl. wie moots (zumindest bis vor kurzem) hat es verstanden sich nötiges kapital zu sichern ohne die seele zu verkaufen.

das ist der klitzekleine unterschied, den du nicht verstanden hast. stil und klasse kann man nicht kaufen. die hat man oder auch nicht. aber das lernst du auch noch.

billigstahlrahmenfahrerneidischbisdortnaus
flo
 
basilikus schrieb:
Ich weiss Meinungen sind ja verschieden aber... wenn ich hier lese was hier in diesem Classic Forum für einen Scheiss geschrieben wird kommt mir das :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

da spielen sich einige auf, weil sie, weiss ich nicht wie lange schon, dabei sind und alle anderen müssen :anbet:

.... kann ich einfach nur :lol: :lol: :lol:
Für mich spricht da einfach nur der Neid :heul: weil sich manche hier keine neuen Bikes von diesen Kultmarken leisten können :p
....

Kennt ihr den nicht den Unterschied zwischen einem Olttimer und einem Klassiker ??? :confused:

kann euch vielleicht weiterhelfen:
Oldtimer sind "alt"
Klassiker "veralten" nie

Wenn ihr alte Bikes (Oltimer) wollt, so ist das gut und recht, dies hat aber überhaupt nichts mit Klassiker zu tun!

So und jetzt fallt über mich her...


mamma.gif


//guzz
 
floibex schrieb:
basilikum, tu dir und uns den gefallen und hol dir professionelle hilfe, ist ja schlimm dein zustand :(

es hat keiner was gegen deine merlins, sind tolle räder die sicher auch gut und ihr geld (vielleicht) wert sind. die passen übrigens wunderbar zu deinem vergleich mit bugatti, aston martin und jaguar :p , auch da hat einer versucht sich über den kauf von toten (bugatti) oder fast toten (jaguar, aston) stil und "klasse" zu kaufen.
eben dieses tut nämlich litespeed mit den gekauften markennamen merlin, quintana roo und tomac.

ferrari hingegen, ähnl. wie moots (zumindest bis vor kurzem) hat es verstanden sich nötiges kapital zu sichern ohne die seele zu verkaufen.

das ist der klitzekleine unterschied, den du nicht verstanden hast. stil und klasse kann man nicht kaufen. die hat man oder auch nicht. aber das lernst du auch noch.

billigstahlrahmenfahrerneidischbisdortnaus
flo

:daumen: :daumen: :daumen:


und wie gut das ich gestern nicht online war, :heul:
 
basilikus schrieb:
Wenn ich hier zum Beispiel lese, dass die neuen Merlins keine Klassiker mehr sind, ..

Raff´ ich auch nicht, wie soll ein 2004er schon nen Klassiker sein :confused: achja und ob nen Merlin mit integriertem Steuersatz jemals einer wird bleibt abzuwarten!!!

Und wo wir gerad dabei sind, frag doch mal nen Porsche Fan was er vom Boxter hält :aetsch:
 
Ich habe übrigens noch nie einen Oltimerfahrer gehört, der über neuen Aston Martins, Jaguars und Bentleys herzieht! Entscheidend ist das Image, die Produktion, die Verarbeitung, die Qualität und nicht die Form der Finanzierung der Unternehmung.


da kennst aber komische freaks hier wird häftigst gelästert besonders über bugatti
 
... contenance meine herren, ich darf doch bitten!

Contenance ist in einer Gesellschaft, die sich durch ihre Fixierung auf Missverständnisse und ihre Lösung definiert ein recht wertvolles Gut, zumal die Wahrung von Contenance in manchen Situationen dasjenige Quäntchen an taktischer Überlegenheit sicherstellen kann, dass dem Fass letztenendes zum Überlaufen gereicht ...

eintraurigertrollistnichtsovielaufhebenswert
flo
 
Die Diskussion die hier abläuft zeigt einfach, dass ihr keine Ahnung habt. :rolleyes:

Ich wollte euch am Beispiel Auto zeigen, welches der Unterschied zwischen einem alten Auto "Oldtimer" und einem Klassiker ist, aber ihr versteht den Unterschied einfach nicht! :eek:

Nimmt man zum Beispiel einen Porsche 911 so ist ein alter Porsche von 1970 ein Oldtimer... aber ein Porsche von 2004 ist ein Klassiker, weil das Porsche tüpische Fahrverhalten, Design und Vearbeitung eben erhalten erblieben ist. Ein Klassiker hat eben nichts mit dem Alter zu tun...

Nun aber zurück zu den Bikes:

Fat Chance, Breezer sind alte Bikes (sie werden heute auch nicht mehr in iherer bisherigen Form produziert...) und deshalb eine Art "Oldtimer".

Von einem Storck Adrenalin kann aber man durchaus behaupten, dass es ein Klassiker ist, auch wenn das Bike 2005 produziert wurde (ist aber kein
"Oldtimer") , weil das Bike praktisch all seine super Eigenschaften die es vor bald 10 Jahren besass noch immer besitzt. Vergleicht man ein Adrenalin von 2005 und eines von 1996 so ist der Hinterbau, die Federungstechnik und die Verarbeitung praktisch noch immer identisch.

Ein neues Klein würde ich deshalb auch nicht als Klassiker bezeichen, weil die typischen Eigenschaften wie beispielsweise der integrierte Steuersatz verloren gegangen sind. Dies hat aber überhaupt nichts damit zu tun ob Klein jetzt Treck gehört oder wem auch immer.

Die neuen Merlins und Moots sind deshalb, wie viele andere Bikes auch, Klassiker.

Es geht mir einfach auf den Sack, dass hier viele einfach so pauschal urteilen und es überhaupt nicht fertigbringen differenziert zu argumentieren... :eek:
 
basilikus schrieb:
Die Diskussion die hier abläuft zeigt einfach, dass ihr keine Ahnung habt. :rolleyes:

Ich wollte euch am Beispiel Auto zeigen, welches der Unterschied zwischen einem alten Auto "Oldtimer" und einem Klassiker ist, aber ihr versteht den Unterschied einfach nicht! :eek:

Nimmt man zum Beispiel einen Porsche 911 so ist ein alter Porsche von 1970 ein Oldtimer... aber ein Porsche von 2004 ist ein Klassiker, weil das Porsche tüpische Fahrverhalten, Design und Vearbeitung eben erhalten erblieben ist. Ein Klassiker hat eben nichts mit dem Alter zu tun...

Nun aber zurück zu den Bikes:

Fat Chance, Breezer sind alte Bikes (sie werden heute auch nicht mehr in iherer bisherigen Form produziert...) und deshalb eine Art "Oldtimer".

Von einem Storck Adrenalin kann aber man durchaus behaupten, dass es ein Klassiker ist, auch wenn das Bike 2005 produziert wurde (ist aber kein
"Oldtimer") , weil das Bike praktisch all seine super Eigenschaften die es vor bald 10 Jahren besass noch immer besitzt. Vergleicht man ein Adrenalin von 2005 und eines von 1996 so ist der Hinterbau, die Federungstechnik und die Verarbeitung praktisch noch immer identisch.

Ein neues Klein würde ich deshalb auch nicht als Klassiker bezeichen, weil die typischen Eigenschaften wie beispielsweise der integrierte Steuersatz verloren gegangen sind. Dies hat aber überhaupt nichts damit zu tun ob Klein jetzt Treck gehört oder wem auch immer.

Die neuen Merlins und Moots sind deshalb, wie viele andere Bikes auch, Klassiker.

Es geht mir einfach auf den Sack, dass hier viele einfach so pauschal urteilen und es überhaupt nicht fertigbringen differenziert zu argumentieren... :eek:

Jetzt hast Du aber einen Fehler gemacht. Du hast den Namen STORCK erwähnt.
 
Es geht mir einfach auf den Sack, dass hier viele einfach so pauschal urteilen und es überhaupt nicht fertigbringen differenziert zu argumentieren...


stell dich vor den spiegel lies diesen satz, denk drüber nach geh in dich, denn du definierst hier nicht was ein klassiker ist und was nicht.

und porsche mit wasserkühlung gehen mal gar nicht!

ad
 
vorsicht androhung: wenn hier in naher zukunft noch einer auftaucht und so ein schei$$thema aufmacht, schreibe ich soviele schimpfwörter in mein posting dass der thread geschlossen und/oder gelöscht werden muss!

@whoa
;)
 
@basilikus

Ich verstehe wirklich nicht Dein Problem. Hier geht es um ein klar definiertes Thema, nämlich um klassische Mountainbikes von Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre. Insofern ist alles andere kaum ein Thema hier...

Nur so viel zu Deinem Autovergleich: ich fahre einen Triumph TR3A von 1960. Ein neuer MG Dingsda ist zwar sicher kein schlechtes oder hässliches Auto, hat aber mit einem Klassiker oder Oldtimer rein gar nichts zu tun....

Morfeus
 
basilikus schrieb:
Die Diskussion die hier abläuft zeigt einfach, dass ihr keine Ahnung habt. :rolleyes:

......
Von einem Storck Adrenalin kann aber man durchaus behaupten, dass es ein Klassiker ist, auch wenn das Bike 2005 produziert wurde (ist aber kein
"Oldtimer") , weil das Bike praktisch all seine super Eigenschaften die es vor bald 10 Jahren besass noch immer besitzt. Vergleicht man ein Adrenalin von 2005 und eines von 1996 so ist der Hinterbau, die Federungstechnik und die Verarbeitung praktisch noch immer identisch.


Die neuen Merlins und Moots sind deshalb, wie viele andere Bikes auch, Klassiker.

Was ein Klassiker ist oder nicht, das wird man nie genau definieren können, das entscheiden immer die Leute für sich selbst.
Bei einer großen Mehrheit kann man dann schon von einem Klassiker sprechen. Allerdings wirst Du hier wohl keine Mehrheit für ein Storck oder neues Merlin finden.
basilikus schrieb:
Ein neues Klein würde ich deshalb auch nicht als Klassiker bezeichen, weil die typischen Eigenschaften wie beispielsweise der integrierte Steuersatz verloren gegangen sind. Dies hat aber überhaupt nichts damit zu tun ob Klein jetzt Treck gehört oder wem auch immer.
Nur mal eine Frage: Haben die neuen Merlins überhaupt noch eine Aufnahme für Cantis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück