was mir zu denken gibt... an alle Selbsternannten und Möchtegerns in diesem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
andy2 schrieb:
stell dich vor den spiegel lies diesen satz, denk drüber nach geh in dich, denn du definierst hier nicht was ein klassiker ist und was nicht.

und porsche mit wasserkühlung gehen mal gar nicht!

ad

Genau meine Meinung - wenn Herr Prof. Dr.-Ing. h.c. Ferdinand Porsche seinen Aufsichtsratvorsitz nach eigenem Willen aus Altersgründen niederlegt, nachdem er der Menschheit den 550, den 356 und den 911 Turbo geschenkt hat, ist das der Unterschied zu einem Chris Chance "Schüler" wie Kent Eriksen, der sich mit der Firmenpolitik der Geldgeber nicht identifizieren kann.

Es ist, meiner Meinung nach, nicht der Punkt, dass eine Firma wie Trek eine Firma wie Klein oder Bontrager kauft ... es ist der Punkt, wenn durch einen solchen Kauf die Visionen von Leuten wie Keith Bontrager und Gary Klein ausbleiben (was sie für mich augenscheinlich tun).

Jeder Porschefahrer würde Kopfgeld auf Wendelin Wiedeking aussetzen, wenn er in schlechten Zeiten den Herrn Porsche an die Luft gesetzt hätte, den Motor im 911er nach vorne verlegt und den Treibstoff in Diesel geändert hätte ... und "Wendi" wäre höchstwahrscheinlich kein Forbes-Topmanager ;)

... nichts für ungut - eigentlich wollte ich das nur mal gesagt haben ... und jetzt alles raus und Radfahren!

rasaldul schrieb:
vorsicht androhung: wenn hier in naher zukunft noch einer auftaucht und so ein schei$$thema aufmacht, schreibe ich soviele schimpfwörter in mein posting dass der thread geschlossen und/oder gelöscht werden muss!

Auja, kenn` auch noch lustige Schimpfwörter :daumen:

Prosit
Knispelchen
 
jetzt mal spass bei Seite....

Seht ihr immer noch keinen Unterschied zwischen einem Oldtimer und einem Klassiker???

PS: Logisch, man kann natürlich eigene Definitionen kreieren, die nur für einem selber oder nur für eine kleine Gruppe in einem Forum gelten...
So kann ich beispielsweise auch behaupten, mein kleines Auto ist ein Raumschiff :lol: (weil es das ja für mich auch tatsächlich sein kann, aber niemand anders wird mich je verstehen...)

gruss und nichts für ungut
basilikus
 
basilikus schrieb:
Seht ihr immer noch keinen Unterschied zwischen einem Oldtimer und einem Klassiker???

PS: Logisch, man kann natürlich eigene Definitionen kreieren, die nur für einem selber oder nur für eine kleine Gruppe in einem Forum gelten...

...eine Definition was ein klassisches Mountainbike ist, findest Du in der FAQ dieses Forums. Wenn Du eine andere hast, die von genauso vielen Menschen wie hier anerkannt wird dann poste sie bitte hier mit Quellenangabe.

Wenn Dir das nicht reicht, dann nimm das aus dem Motorradbereich (passt meinens Erachtens auch hier ganz gut) und überprüfe daran Deine Aussagen:

Im Vergleich zur Definition von Oldtimern fällt die von Klassikern ungleich schwerer. Hier müssen wir die folgenden Auswahlkriterien zur Erzielung einer möglichst objektiven Beurteilung heranziehen:


* Hersteller
* Ursprünglicher Kaufpreis
* Werthaltigkeit
* Technisches Lösungskonzept
* Technische Besonderheiten
* Leistungsdaten
* Design / Ästhetik
* Bedeutung für die technische und kommerzielle Entwicklung des Motorrads
* Meilensteine und Trendsetter der Motorradgeschichte und -entwicklung
* Produktionszahl / Rarität / Exklusivität
* Qualität der Verarbeitung
* Kultstatus

Quelle hier

Vielleicht nimmt dieser Fred doch noch ne sinnvolle Wendung...

Morfeus
 
Mein Senf:

Ich sehe die Sachlage ebenso wie basilikus. Das Aufdoktrieren von irgendwelchen Definitionen zieht leider nicht. Dafür brauche ich auch keine Quellenangabe um die "Gültigkeit" zu beweisen, bekräftigen.

Sorry, und es muss auch niemand eine FAQ lesen, um herauszufinden ob er sich nun auf einem Board registrieren kann und zu den Mitgliedern und ihrer Aufassung kompatibel ist. Solche Definitionen sind eher fraglich,subjektiv und wie man hier sehen kann, für eine kleinere Community gültig.

Das Hineinpressen in irgendwelche Definitionen ist eigentlich das letzte Mittel, wenn einem nichts mehr dazu einfällt...

Aber so hat wohl jeder Bereich seine Schickeria & High Society...
 
#Uwe schrieb:
Sorry, und es muss auch niemand eine FAQ lesen, um herauszufinden ob er sich nun auf einem Board registrieren kann und zu den Mitgliedern und ihrer Aufassung kompatibel ist. Solche Definitionen sind eher fraglich,subjektiv und wie man hier sehen kann, für eine kleinere Community gültig.

[ ] Du kennst eine größere Community als diese hier? Link bitte!

[ ] Dir ist der Begriff "Konsens" geläufig?

Aber wie Du schon selber sagtest:

#Uwe schrieb:

oh mann, ich häts wissen müssen: don't feed the trolls...

Morfeus
 
malt euch mal folgendes aus:

langsam kommt eine mtb-generation in das klassk-alter, für die kultige, fette,bunte alurohre aus bad camberg kommen.*

:eek:




Gruß
peppa
........will zurück auf sebastians wiese


*(war doch richtig, ne, storckctiy?)
 
demächst muss der staabi im canyon forum die frage klären, ab wann ein yellowstone als klassisch bezeichnet werden darf





# ey kuggst du alda...habisch krasses canyon aus der pre-scheffer-zeit

* waasss zeig ma....uiuiuiuuiuiii
 
Ohne Worte²: Die Suchfunktion hast du bereits verstanden, den Rest noch nicht!? Wenn einem die Worte ausgehen, dann posted man alte Threads. Geistreich! :lol:
 
PS: Logisch, man kann natürlich eigene Definitionen kreieren, die nur für einem selber oder nur für eine kleine Gruppe in einem Forum gelten...


das ist genau das was du tust und versuchst uns deine klassiker und oldtimer philosphie zu oktroyieren. toleranz heisst hier wieder das schlagwort. und da es ein forum mit regeln ist heisst es so hat es staabi mal gesagt 95 ist eben schluss mal soviel zu deinen neuen merlins und gegurke, btw wird tomac nicht mitlerweile in fernost gebraten und qualitativ hat sich da eine menge zum schlechteren gewendet ich fahre nämlich noch ein echtes.

Sorry, und es muss auch niemand eine FAQ lesen, um herauszufinden ob er sich nun auf einem Board registrieren kann und zu den Mitgliedern und ihrer Aufassung kompatibel ist. Solche Definitionen sind eher fraglich,subjektiv und wie man hier sehen kann, für eine kleinere Community gültig.


tut mir leid uwe wenn ich dich hier kritisieren muss ein forum hat nunmal bestimmte regeln und formen die sind in den faq zusammengefasst, keiner muss sich daran halten aber dann muss er sich wie im echten leben auch den bösen blicken seiner mitmenschen aussetzten, eine gesellschaft funktioniert nunmal nur so im grossen wie im kleinen. niemand muss hier yeti oder fat fahren um mitreden zu können, wäre ja langweilig aber es sollte im grossen rahmen der hier existierenden definition von vintage mtb bleiben. und lesen der faq gehört zur höflichkeit die unter menschen numal vorherrschen sollte: NIEMANDEN MIT UNNÖTIGEN FRAGEN NERVEN. FRAGEN IST IMMER ERLAUBT ABER MAN MUSS AUCH SOVIEL FLEISS AUFBRINGEN SELBER MAL WAS NACHZULESEN: DENN OHNE FLEISCH KEIN PREISCH.


und wenn es hier einen gibt der was verstanden hat dann ist es der flo schliesslich hat er ja das forum eine weile in den richtigen bahnen gehalten. manchmal muss man auch sagen können ich bin im unrecht ist gut. wenn man das nicht kann muss man sich halte vorher sicher sein daß das was man sagt auch hand und fuss hat.


ad
 
Danke Uwe für die Unterstützung.

Der Unterschied zwischen einem Klassiker und einem Oldtimer wird hier drinnen einfach nicht verstanden und

ich glaube es ist zwecklos hier drinnen eine solche Diskussion zu führen...

Schade eigentlich... :heul:

Dann hat eben dieses Forum eine eigene Definition von klassisch... und diese Definition gilt eben nur hier drinnen und ausschliesslich für MTB....

Für Autos, Möbel, Architektur etc. wird der Begriff klassisch eben anders verwendet.
 
Was geht hier eigentlich ab? Wenn für Dich ein 2004er Merlin ein Klassiker ist, ist es doch i.O., jedem das seine!

Mir ist auf einmal ganz schlecht, Sch....Storck-Riesen :kotz:
 
basilikus schrieb:
Danke Uwe für die Unterstützung.

Der Unterschied zwischen einem Klassiker und einem Oldtimer wird hier drinnen einfach nicht verstanden und

ich glaube es ist zwecklos hier drinnen eine solche Diskussion zu führen...

Danke und TSCHÜS :winken:
 
ja, du mögest mir verzeihen und ich schreibe dieses auch nur mit verlaub deinerseits und mit allergrösster hochachtung, verfasser geistigen mülls, dann definiere doch mal klassisch! und besser richtig weil andernfalls wirds hier sehr lustig....... oder warte ich mache das lieber für dich


KLASSISCH: höchstleistung einer Epoche in kultureller von mir aus auch technicher und künstlerischer hinsicht. woraus folgert das kein oldtimer klassisch sein aber ein klassiker alt sein muss . das versteht hier jeder von uns.! aber dies ist ein oldtimer forum!!!!! bis bj 95!!!!! das scheinst du nicht zu kapieren alller müll sei es nun storck klein yeti und alles was dannach kommt sind aussen vor.


und zu allem gegenwärtigem es kann keine klassiker im hier und jetzt geben weil klassiker immer erst in der betrachtung der vergangenheit entstehen wie es die definition schon vorgibt. also weder deine bugattis ferraris porsches usw sind klassiker sie haben evtl das potential dazu oder aber auch nicht aber nur die zeit wird zeigen ob sie die hohen masstäbe der klassik erfüllen werden.nicht du nicht ich und auch sonst keiner.


a
d


man bemerke ich habe an wenigen stellen satzzeichen eingefügt, das der weniger geneigte leser den zusammenhang an schwierigen stellen versteht ;)
 
@basilikus und #uwe
warum schultert ihr nicht eure klassischen räder, geht in richtung tür, macht das licht aus und schliesst die tür hinter euch? :winken:

mir macht dunkelheit nämlich gaaaaar nix aus.
 
brummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm


ps: wenn ich nippel postet wird dann der tread geschlossen??? :lol: :lol: :lol: :lol:
 
wir wollen hier keine nippel sehen das wäre genauso hirnlos und es soll auch keiner vor die tür müssen nur genauso wie wir ihnen ihre freiheit lassen sollen sie auch die unsere respektieren, wenn das aber nicht geht ist die tür in der obersten reihe sechstes feld von rechts, the bards tale part one.


a
d
 
andy2 schrieb:
KLASSISCH: höchstleistung einer Epoche in kultureller von mir aus auch technicher und künstlerischer hinsicht. woraus folgert das kein oldtimer klassisch sein aber ein klassiker alt sein muss .

a
d

QUOTE]
andy2 schrieb:
genau da haben wir es.... :daumen: :daumen: :daumen: wo bitte schön steht hier das ein Klassiker alt sein muss!

Gemäss dem deutschen Duden ist eine Epoche ein Zeitabschnitt!!! Woher bitteschön leitest du daraus ab, dass dies in der Vergangenheit geschehen muss bzw. musste.

Die Gegenwart ist nach meinem Verständnis ebenfalls eine Epoche!!!!! :p
 
andy2 schrieb:
wir wollen hier keine nippel sehen das wäre genauso hirnlos und es soll auch keiner vor die tür müssen nur genauso wie wir ihnen ihre freiheit lassen sollen sie auch die unsere respektieren, wenn das aber nicht geht ist die tür in der obersten reihe sechstes feld von rechts, the bards tale part one.


a
d
ich spamme jetzt alles tot: du willst nur nicht das wir nippel posten weil du sonst ärger kriegst wenn dich deine frau beim surfen erwischt ;)
 
haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
basilikus schrieb:
andy2 schrieb:
KLASSISCH: höchstleistung einer Epoche in kultureller von mir aus auch technicher und künstlerischer hinsicht. woraus folgert das kein oldtimer klassisch sein aber ein klassiker alt sein muss .

a
d

QUOTE]
andy2 schrieb:
genau da haben wir es.... :daumen: :daumen: :daumen: wo bitte schön steht hier das ein Klassiker alt sein muss!

Gemäss dem deutschen Duden ist eine Epoche ein Zeitabschnitt!!! Woher bitteschön leitest du daraus ab, dass dies in der Vergangenheit geschehen muss bzw. musste.

Die Gegenwart ist nach meinem Verständnis ebenfalls eine Epoche!!!!! :p

Nun mal für dumme Hilfsschüler wie mich...

Wie kann denn deine Gegenwart eine klassische Epoche sein, wenn doch aber Klassik, was du ja acuh eingesehen hast ... - sagen wir mal - ein Paar Tage zurück liegt ?

Und überhaupt ist die Gegenwart keine Epoche, denn eine Epoche ist ein abgeschlossener Zeitraum...

Leider steht es hier 3:0 gegen dich !
 
basilikus schrieb:
andy2 schrieb:
KLASSISCH: höchstleistung einer Epoche in kultureller von mir aus auch technicher und künstlerischer hinsicht. woraus folgert das kein oldtimer klassisch sein aber ein klassiker alt sein muss .

a
d

QUOTE]
andy2 schrieb:
genau da haben wir es.... :daumen: :daumen: :daumen: wo bitte schön steht hier das ein Klassiker alt sein muss!

Gemäss dem deutschen Duden ist eine Epoche ein Zeitabschnitt!!! Woher bitteschön leitest du daraus ab, dass dies in der Vergangenheit geschehen muss bzw. musste.

Die Gegenwart ist nach meinem Verständnis ebenfalls eine Epoche!!!!! :p


und wie definierst du dann bitteschön was eine hochleistung dieser epoche ist? ohne den abstand die übersicht und das ende der epoche zu kennen. evtl kommt ja einer mit was schönerem revolutionärem grossartigem in 2 wochen in genf und was dann?

ach ja def abschnitt ist eine sache mit zwei enden das hat die gegenwart noch nicht. ergo erlaube ich mir die schlussfolgerung das es vergangenheit sein muss

sorry aber was du von dir gibst ist einfach wirklich nur müll. ich habe versucht dir logisch klarzumachen was dein denkfehler ist aber bei einer solch dummgestrickten antwort kann ich nur in die rede meiner vorredner einfallen was ich normalerweise gar nicht schätze, schleich dich troll


a
d
 
lebaron schrieb:
basilikus schrieb:


Nun mal für dumme Hilfsschüler wie mich...

Wie kann denn deine Gegenwart eine klassische Epoche sein, wenn doch aber Klassik, was du ja acuh eingesehen hast ... - sagen wir mal - ein Paar Tage zurück liegt ?

Und überhaupt ist die Gegenwart keine Epoche, denn eine Epoche ist ein abgeschlossener Zeitraum...

Leider steht es hier 3:0 gegen dich !


Genau deshalb bist du Hilfsschüler weil du nicht richtig lesen kannst!!! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück